Die Bauweise des Hotels ist von außen architektonisch der Natur angepasst, allerdings im Inneren nichts für ältere Personen und gleich gar nichts für Körperbehinderte und Kleinkinder, da alle zwei Meter 3-4 Stufen eingebaut sind, was selbst ohne Handicap mit schwerer Reisetasche nachteilig und nervig ist. Nur Mini-Pool - nicht kindergeeignet. Frühstück 0815, aber immerhin mit Müsli- und Trockfrüchteauswahl. Abendessen wurde täglich schlechter. Nachtische waren phantasielos - wie das gesamte Essen - und reine Kalorienbomben. Besser ausserhalb des Hotels zu Abend essen, da 1a. Hotel Airone (ca. 3 km entfernt) bietet geräumige Zimmer mit schönem Badezimmer. Sehr freundliches, geschultes Personal sowohl an Rezeption als auch im Restaurantbereich. Es gibt Zimmer mit Blick auf den Yachthafen/Bucht. Internet-Anschluss, TV im Empfangsbereich vorhanden. Pool + Tennisplätze vorhanden.
Zimmer war sehr ungeschickt eingerichtet, da man nicht mal den Schrank öffnen konnte. Was soll man dann mit einem Schrank ? Das Gebäude ist sehr hellhörig ... duschte jdm. oder zog die WC-Spülung hatte man immer das Gefühl, derjenige steht bei einem selbst im Bad. Viel Bettenwechsel auch unter der Woche, daher immer Lärm ab morgens 6.00 h.
1 Restaurant - Essen grenzwertig, phantasie- und lieblos serviert. Es wird versucht, das Essen innerhalb 1 1/2 Stunden durchzuziehen. Die Gänge überholen sich fast und die Hektik machts sehr ungemütlich. Teilweise Salatbuffet ... sollte man jedoch 15 Min. später kommen, gibt's nicht mehr alles und es wird auch nicht aufgefüllt. Nervöse Atmosphäre. Bar war bis auf 2 Abende geschlossen. Auch tagsüber keine Möglichkeit, Getränke oder ein Eis im Hotel oder der Nähe zu organisieren.
Rezeption - je nach Besetzung sehr unfreundlich, kalt. Nur wenn der alte Herr des Hauses im Foyer rumschleicht oder die Rezeption mit einer jungen Dame besetzt ist, kommt Sonne ins Haus. Hotel überbucht, ohne irgendeine Entschuldigung wird man dann ins nächste Hotel verwiesen "Airone". Dort sind alle sehr freundlich. Beschwerden sollte man im Li Graniti besser keine haben, da selbst Reiseleiter verzweifeln. Man ist kurzum nicht bemüht um seine Gäste. Zimmerreinigung ok. Shuttle-Bus unzuverlässig.
Ca. 4 km entfernt von der kleinen Strandpromenade Baia Sardinia (Achtung Quallen mitunter). PKW ist erforderlich ! Kaum Einkaufsmöglichkeiten. Im September so gut wie keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Überteuerte Getränke, z.B. Milchshake 8,00 Euro, Paulanerbier 6,00 Euro. Ausflugsmöglichkeiten: div. Strände in 20-30 km Entfernung. Tipp: Santa Teresa als nettes Städtchen zum Bummeln incl. Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sport- und/oder Unterhaltungsprogramm im September. Liegestühle + Sonnenschirm dafür kostenlos am Mini-Pool.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |