- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotel-Pension wird mit 2 Sternen ausgeschrieben, was auch das Maximum ist. Der Eingang ist wunderbar: alles ist pompös ausgestattet mit goldenen Spiegeln etc. Allerdings werden die ersten 3 Etagen von einem anderen Hotel betrieben. Man fährt mit einem herrlich alten Fahrstuhl (zuzuziehendes Gitter) zum Check-in in die 5. Etage. Bei der Auffahrt sind bis zur 3. Etage die Wände schön tapeziert, es gibt schöne Leuchten am vorbeiziehenden Treppenhaus und die Treppe ist mit Teppich ausgelegt. Ab der 4. Etage verschwindet all dies: man ist in der Hotel-Pension Ligure angekommen... Für Leute ohne jeglichen Anspruch ist es ok. Es war sauber, der Allround-Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Die Hotel-Pension hat den Charakter einer Jugendherberge in den 70er Jahren. Im Sommer ein Hotel in Rom ohne Klimaanlage kann tödlich sein. Hier würde ich nicht nochmals sparen. Besser, man gibt ein wenig mehr aus und kann dann auch die Stadt besser genießen.
In voller Erwartung hatten wir ein Komfort-Zimmer gebucht. Dies bedeutet aber nur, dass man auf 1,5 qm eine Toilette, ein Waschbecken, eine Dusche und ein Bidet direkt im Zimmer hat. Das Bidet habe ich übrigens erst am 2. Tag hinter dem Duschvorhang gefunden.. Das Zimmer war mehr als spartanisch und alt ausgestattet. Bett, Stuhl, Tisch, Schrank: eng. Kein Radio oder TV, kein Ventilator oder Klimaanlage. Das Hotel an sich ist leise. Aber von der Straße kommt sehr viel Lärm. Gegenüber ist ein Restaurant und eine Bar. Wir hatten das Pech, dass wohl eine englische Jugendgruppe in der Nähe wohnte, die dort feierte. Ferner scheinen in der Nähe mehrere Jugendunterkünfte zu sein, sodass viele durch die Straße nachts zogen.
Gastronomie im weitesten Sinne gibt es nicht. Es wir ein Frühstück angeboten: je Person 2 trockene Brötchen, 2 Stücke eingepackte Butter, 2 Töpfchen Aprikosen-Marmelade, 2 Tütchen Zucker. Eine Jumbotasse, eine Untertasse, ein Messer, ein Löffel und eine Serviette. Teller o.ä. gibt es nicht. Hierzu kann man ja die Serviette benutzen. Dann wird man von dem Allround-Mitarbeiter gefragt ob man Kaffee oder Milchkaffee möchte. Egal, er kommt mit 2 2-Liter-Edelstahlkannen. Eine mit schlechtem Kaffee und eine mit Milch. Egal wie man es mischen läßt: fürchterlich - und das im Land des Espresso! Wie dem auch sei: die Gesichter der jeweils anderen Gäste sprachen Bände. Wir haben sehr gelacht.
Die Hotel-Pension wird allem Anschein nach von einer Person betrieben. Der sehr freundliche Herr ist Rezeptionist, Hotelchef und "Frühstücksraum-Kellner" in einem. Check-in und -out wurden auf Englisch durchgeführt mit einer sehr freundlichen Einweisung und einigen Tipps. Gerne wurde auch das Gepäck nach dem Check-out aufbewahrt. Für 2 Sterne sehr nett und freundlich.
Das Hotel liegt ca. 300m vom Hauptbahnhof Termini entfernt in einer Seitenstraße. Da der Hauptbahnhof Knotenpunkt für den kompletten Verkehr ist, liegt damit auch das Hotel zentral und ist guter Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. In der Umgebung gibt es einige kleine Restaurants, Supermärkte, Internetcafes etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |