- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Valle Taurito ist mit knapp unter 200 Zimmern eine recht überschauliche Anlage. Sie ist sauber und gepflegt, kommt aber "in die Jahre" und so sind Risse in den Duschwannen, dunkel verfärbte Fugen und blätternder Putz eher die Regel, als eine Ausnahme. Die Gästestruktur lag Anfang März in der gehobenen Altersklasse, die Nationalitäten reichten von Deutschland (wenig), über Österreich und Schweiz (schon etwas mehr), England (nicht wenig, aber nicht störend), bis zu Skandinavien (viele, penetrant ...). Wir hatten AI gebucht und das Angebot war vom Umfang her eigentlich o.K., aber der Inhalt fehlte. Die Reisezeit im März war schon gut gewählt: gutes, manchmal durchwachsenes Wetter mit vielen Sonnenstunden. Zum "Sonne-tanken" ideal. Wer mobil genug ist, sollte einen Leihwagen nehmen und die Insel auf eigene Faust erkunden. Die Strände von Amadores und Playa del Ingles laden zum relaxen ein.
Die Zimmer sind groß, ansprechend möbliert und zweckdienlich eingerichtet. Die Balkone sind groß, bieten aber nur einen kleinen Tisch und 2 Stühle. Durch die Lage in der Bucht, haben alle Zimmer seitlichen Meerblick, nur die Entfernung zum Meer kann sehr groß sein. Klimaanlage, Telefon, TV sind vorhanden, dazu Wasserkocher, Kühlschrank (2 Flaschen Wasser gratis pro Tag) und kostenpflichtiger Tresor.
Wer AI bucht, sucht im gewissen Rahmen auch Abwechselung. Die findet man im Restaurant am Strand (ermäßigt), an der Poolbar, oder im Hauptrestaurant im Hotel. Das Strandrestaurant wurde nach erster Besichtigung gemieden, die Poolbar bot die Reste vom Frühstücksbuffet und das Hauptrestaurant bot überwiegend Anlass zur Klage. -Kaum Auswahl, kalte Speisen, anstehen für frische Speisen, weil die Köche nicht die volle Kochfläche nutzen, Rührei aus der Flasche (gestreckt und ungewürzt), Speck - verbrannt oder roh- den selbst die Engländer kommentarlos in die Restetonne werfen ... , "wild zerhacktes" Geflügel, und noch nicht einmal die typischen Kartoffeln - TRAURIG und nicht zu entschuldigen. Themenabende waren zwar angekündigt, haben sich aber nur in der Kleidung des Personals ausgewirkt - geschmacklos ! Wenn es dann auch noch richtig voll wird im Hotel, bleibt der Zugang zum Restaurant geschlossen, bis der nächste Tisch frei wird - und das kann schon mal etwas dauern !!! Bahnhofskneipe, oder was ???
Kleinere Reparaturen wurden sofort und vollständig durchgeführt - sehr gut ! Die Zimmer werden zu keiner festen Zeit gereinigt, zwischen 9 und 16 Uhr ist schon eine lange Spanne. Wer Mittags ruht, bleibt eben ohne Reinigung. Der Empfang ist kompetent und spricht deutsch. Der Tresor auf dem Zimmer kostet 2,50€ pro Tag. Frühstück vor 7 Uhr (Ausflug oder Abreise) ist unmöglich,- das angebotene Lunchpaket hat den Namen nicht verdient. Das Personal im Restaurant ist freundlich, unauffällig und unterbesetzt. Der Handtuchservice im SPA ist problemlos und gut.
Das Hotel liegt an einem Schenkel der Playa Taurito und bildet mit 4 weiteren Hotels einen abgeschlossenen Bereich, in dessen Zentrum sich der Aquapark, eine Minigolfanlage und eine "Einkaufsstraße" befinden. Der ganze Bereich, wie auch das Hotel, sind in einem gepflegten Zustand, sehr sauber und sehr abgeschieden. Keine Möglichkeit vom Hotel aus zu wandern, oder einen Strandspaziergang zum nächsten Ort zu machen - man ist in der Bucht gewissermassen gefangen. Einen Strand gibt es auch, wenn man diesen Flecken dunklen Sand, übersät mit Steinen und Felsen so nennen möchte. Liegen und Sonnenschirme sind dazu kostenpflichtig.Da lohnt es sich, die gute Busverbindung nach Puerto Rico zu nutzen und sich dort an den Strand zu legen. In die andere Richtung geht es nach Puerto Mogan - dort kann man ein wenig shoppen und zu humanen Preisen Essen und Trinken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool hat ein Fassungsvermögen von 61 Personen, ist beheizt, beleuchtet und für die Anzahl der Liegen eigentlich o.K. - ABER - die Liegen reichen nicht annähernd für die Gäste! Wer nach 9:30 Uhr kommt, geht wieder. Liegt auch daran, dass viele Gäste ihre Liegen durch Handtücher reservieren -angeblich nicht geduldet, aber wenn's zu viele werden ... Viele "Nordmänner" räumen auch einfach Liegen ab, und bilden neue Siedlungsflächen innerhalb der Anlage - geduldet, weil sich mit geschätzten 2,5 Promille um 9 Uhr morgens keiner anlegen möchte.. Animation gibt's, ist unauffällig und wurde nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |