- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist architektonisch stimmig ins hünsche Bergdorf Serfaus integriert. Auch die Inneneinrichtung ist eine gelungene Mischung aus Tradition, Moderne und auf den Anspruch von Familien ausgerichteter Zweckmässigkeit (z. Bsp. Türen mit Kindersicherungen für den Zutritt zum Kinderland und den Nasszonen). Die Sauberkeit ist tadellos. Das Hotel offeriert Vollpension; Ausgehungerte können in der Vergangenheit Verpasstes fast den ganzen Tag lang nachholen! Wie aus dem Hotelnamen hervorgeht, ist die Anlage komplett (und ausgezeichnet) auf die Ansprüche von jungen Familien ausgerichtet. Durch die im Hotel herrschende locker-unkomplizierte Athmosphäre kommen nicht nur die Kinder der vorwiegend deutschsprachigen Gästeschar schnell miteinander in Kontakt. Für Familien: - Murmliwasser-Spielplatz bei der Komperdell-Gondelbahn-Bergstation - Schneealm/Möseralm mit diversen Attraktionen - Indianerfest bei der Rodelhütte (findet nur bei trockenem Wetter statt) - im Winter der kindersichere Familiensessellift im Komperdell-Gebiet Für Erwachsene: - Lockere Fahrradtour mit E-Bike Serfaus-Ried-Lazis-Serfaus, ev. mit Besichtigung der Burg in Lazis - Bogenschiessen mit Agnes
Die Zimmer entsprechen dem Standard eines 4-Sterne-Hauses. Auf Kindersicherheit wird grossen Wert gelegt (Steckdosen!). Ebenfalls sehr positiv das gratis WLAN-Angebot. Wir haben schon 3 verschiedene Zimmertypen ausprobiert, bei jeder gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Bei der letzte Woche bewohnten Löwe-Suite zum Beispiel gerät die länglich Form mit nur wenig Fensterfront bei heissem Wetter zum grossen Nachteil, da die Tageshitze fast nicht aus der Suite herauszulüften ist. Die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen übrig, der Zimmerservice ist unaufflällig und effizient.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar. Im Kinderland können die Kinder untereinander, unter Beobachtung des Kinderbetreuungsteams Mittags- und Abendmahlzeiten einnehmen. Am Morgen wird ein reichhaltiges Buffet auch mit warmen Speisen aufgestellt. Mittags kann man sich ebenfalls an einem Buffet mit kalten und warmen Speisen erfreuen. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es am späteren Nachmittag noch eine Jause mit verschiedenen Süssspeisen. Am Abend folgt dann noch ein mehrgängies Menü, für das man man am Morgen aus drei veschiedenen Angeboten (eines vegetarisch) auswählen kann. Qualität wie Quantität der Speisen mit lokalem Touch sind ausgezeichnet. Nicht alkoholische Getränke sind ganztags inklusive.
Trotz der recht ansehnlichen Grösse des Hotels herrscht eine unkomplizierte, locker-familiäre Athmosphäre, sicher ein Verdienst des gesamten (von Reception über Kinderbetreuung, Service bis zu Zimmerreinigung) Hotelpersonals. Jeweils am Montag werden im Kindertheater im Rahmen einer kleinen Show mit den Kindern die wichtigesten Kontaktpersonen den Gästen vorgestellt. Der Hoteldirektor ist täglich präsent und jederzeit bereit, bei allfälligen Fragen oder Problemen weiterzuhelfen. Das internationale Serviceteam harmoniert ausgezeichnet, ist freundlich und humorvoll. Auch im Umgang mit den bei den mehrgängigen Menüs schnell einmal gelangweilten Kindern (diejenigen, die nicht im Kinderland betreut essen) ist das Personal versiert und findet stehts für einen kleinen Spruch oder Spass Zeit.
Das Hotel liegt zentral im Dorf. Alle wichtigen Einrichtungen sind in 10-15 Minuten Fussmarsch zu erreichen. Mit der nahegelegenen U-Bahn (die kürzeste der Welt!) ist man vor allem im Winter (Ski/Snowboard) bequem in wenigen Minuten an der Talstation der Gondelbahnen, ein grosser Vorteil! Serfaus ist eine tolle Sommer- und Winterdestination, die für alle Altersgruppen ein weites Betätigungsfeld bietet. Vor allem für Familien verfügt Serfaus unserer Meinung nach über ein im Alpenraum einmaliges Angebot mit einer Vielzahl an innovativen Spielplätzen im Dorf und bei den Bergstationen der Gondelbahnen. Durch viele interessante Trails lässt sich die Bergwelt auf eine auch für Kinder aller Altersgruppen spannende Art und Weise erforschen. Auf das Auto kann man in Serfaus-Ferien getrost verzichten, für Abwechslung ist im und ums Dorf genügend Potenzial.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Herzstück des Hotels ist natürlich der KInderbereich. Die Anlage (Spiel- und Bastelbereich, Kinderbad/Piratenland, Klettergarten, Kino/Theater) ist zwar nicht so gross und weniger reichhaltig ausgerüstet wie die etwa 50 Km entfernte Konkurrenz in Leermoos, aber sie ist gross genug, damit sich die Kinder so richtig toll austoben können. Und letztendlich spielt u.M. auch nicht die Grösse der Anlage eine Rolle, sondern die Art und Weise, wie die Kinder beschäftigt, gefordert und gefördert werden. Und da verfügt das Hotel Löwe mit Elfie, der Chefin des Kinderbetreuungsteams, über eine Weltmeisterin ihres Faches. Elfie behandelt jedes Kind als wäre es ihr Eigenes. Sie ist ständig präsent, hat ihre Augen und Ohren überall. Sie geht individuell auf jeden ihrer kleinen Gäste ein. Sie hat ein leistungsfähiges Team um sich herum aufgebaut, das tagtäglich von morgens 0900 bis abends 2100 Uhr ein spannendes, abwechslungsreiches Programm in der Anlage und draussen für 3 verschiedene Altersgruppen auf die Beine stellt. Die Kinder sind abends dann so müde, dass sie völlig freiwillig ins Bett gehen! Wir bewundern Elfie, wie sie seit vielen Jahren alle ihre Energie und Motivation einsetzt, um den Kindern eine unvergessliche Zeit zu bieten. Diese Leistung ist nicht zu übertreffen. Falls es den Eltern ohne Kinder langweilig wird, bietet das Hotel natürlich auch für diese Altersgruppe ein abwechlslungsreiches Programm wie geführte Wanderungen, Mountainbiketouren, Bogenschiessen u.v.m. Dabei (wie auch beim Programm für die Teenagers) arbeitet es teilweise auch mit externen Anbietern zusammen. Wir waren letzten Sommer vom Wetterpech verfolgt und konnten nicht sehr oft nach draussen gehen. Aber das Programm für Kinder wie Erwachsene liess nie Langeweile aufkommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |