- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach einer Superkreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer, Kanaren und Madeira, brachte uns unser Reiseveranstalter (Altlantic Seereisen Duisburg) in dieses Hotel. Um dorthin zu gelangen, mussten wir einen riesigen Umweg einlegen. Warum der Reiseveranstalter dieses Hotel ausgesucht hat, ist mir schleierhaft, es sei denn, man konnte hier für'n Appel und nen Ei übernachten (jedenfalls für den Veranstalter). Wir wohnten im Altbau, und nur darauf kann ich meine Bewertungen stützen. Das Zimmer war schlicht eine Zumutung: Sitzmöbel fleckig, Fußboden total uneben, TV Fernbedienung nicht zu benutzen, Bad ganz mit Plastik/Kunststoffverkleidung, hellhörig. Standart irgendwo frühe 50er Jahre. Jede Jugendherberge, die Gäste haben möchte, ist besser eingerichtet. Wer eine Busreise mit einer Zwischenübernachtung in der Schweiz plant, sollte sich vorher definitiv bestätigen lassen, dass dieses Hotel nicht angesteuert wird. Es lohnt sich einfach nicht, diesen riesigen Umweg zu machen und ist einfach unzumutbar.
siehe allgemeine Beschreibung oben. Es war einfach eine Zumutung
Abendessen fand im Wintergarten statt (Service s. o.) - mangelnde Wärmeisolierung. Qualität des Abendessens: mittlere Kantinenware. Aber das Schärfste erwartete uns beim Frühstück: So ein lieblos zusammengestelltes "Büffett" (was den Namen nicht verdient) habe ich noch nirgendwo erlebt. Obwohl der Bäcker auf den anderen Straßenseite war, gab es nur weißes, weiches Brot. Und gekochte Eier gab es auch, allerdings weiß keiner, wann sie gekocht wurden, denn sie waren eiskalt!!!
Total überfordertes Personal. Damit das Essen einigermaßen zeitnah serviert werden konnte, bestellten meine Frau und ich das gleiche Tellergericht (Schweinebraten mit Rotkohl und Püree). Nach längerer Wartezeit sehe ich die Bedienung mit 2x Schweinebraten in den Speisesaal kommen, fragt irgendwo nach, wer noch Schweinebraten bekommt (einer meldet sich) und bringt dann den übrigen Teller an unseren Tisch. Der zweite wurde geliefert, als die erste Portion schon abgeräumt war. Von gemeinsamen Essen keine Spur. Zwischenzeitliche Beschwerden verliefen im Sande, daran sei der Koch Schuld, obwohl der ja nicht für den Service im Speisesaal zuständig ist. Das Personal reagiert sehr defensiv auf die Bezahlung mit Euro. Man konnte zwar in Euro zahlen, erhielt aber Schweizer Franken zurück. Zum Glück konnten wir mit einer Eurokarte bezahlen. Übrigens, beim Bäcker auf der gegenüberliegenden Straßenseite, war es selbstverständlich, selbst Minibeträge in Euro zu zahlen und Euro-Wechselgeld zurückzuerhalten. Der Chef war sehr unfreundlich, als er auf dieses Zahlungsverhalten angesprochen wurde.
Abends haben wir einen kurzen Sparziergang gemacht, aber alles nur "tote Hose".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 25 |