- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns für 10 Tage (natürlich mitten in der Ferienzeit) auf eine Bodensee - Entdeckungsreise begeben. Dafür hatten wir vorher im Internet diverse Hotels verglichen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis erschien uns dieses Hotel am geeignetsten. Von den Hotelbetreibern, dem Ehepaar Joswig, wurden wir herzlichst empfangen. Wir bewohnten ein großes DZ mit Balkon. Gleich der erste Eindruck war, daß auf Sauberkeit sehr viel Wert gelegt wird. Die gebuchte Halbpension war ein kulinarischer Traum. Das Frühstücksbuffet war abwechslungsreich und auf Sonderwünsche wurde eingegangen, das Abendessen immer ein Höhepunkt in drei Gängen. Die Erreichbarkeit per Handy war jederzeit gewährleistet. Obwohl Ferienzeit sind wir ohne Stau von Berlin nach Meckenbeuren und am Schluß auch wieder zurück gekommen. Das hatten wir eigentlich noch nie. Allerdings für den Ausflugverkehr rund um den Bodensee sollte man eine gute Karte bzw. ein Navi-Gerät besitzen. Die Bäderstraße ist sehr gut befahren und man braucht so seine Zeit. Fazit: Uns hat es hier sehr gut gefallen, sowohl das Hotel Zum Löwen, als auch die Bodenseeregion. Wir können einen Aufenthalt im Hotel wärmstens empfehlen und werden auch selbst nicht das letzte mal hier gewesen sein. Denn in so kurzer Zeit kann mann nicht alles erkunden.
Unser Zimmer war groß und hell. Die Ausstattung mit Doppelbett, Nachtschränken, Stühlen, Schreibtisch und Garderoben-/Kleiderschrank ist auch für einen längeren Aufenthalt im Hotel ausreichend. Auch wenn das Fersehgucken nicht zur Hauptaktivität des Urlaubes gehörte, waren wir angenehm überrascht, daß die modernen TFT's auch die entsprechende Bildschirmgröße hatten. Das Bad war dem Zweck entsprechend ausgestattet, vor allem sehr sauber und gepflegt (Fön selbstverständlich vorhanden). Den vorhandenen großen Balkon konnten wir leider a.Gr. des Wetters nicht so gut nutzen. Frische und gekühlte Getränke sind in der Hotelhalle zu jeder Tages- u. Nachtzeit erhältlich.
Das Hotelrestaurant verfügt über mehrere Räume (Raucher- u. Nichtraucher), sep. Frühstücksraum und für das schöne Wetter natürlich einen Gartenbereich. Über die Qualität und Quantität des Essens haben wir schon oben geschwärmt. Die Restaurants hinterließen einen liebevoll gepflegten Eindruck. Das Personal (obwohl noch sehr jung) war professionell und stets freundlich. Auch sie gaben uns Anregungen und Hinweise für unsere Urlaubsgestaltung. Die Preise im Restaurant sind sehr moderat. Das Küchenteam verwöhnte uns täglich mit ihrer schwäbischen und deutschen Küche.
Ein herzliches Dankeschön an alle die, die uns unseren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen. Zuerst natürlich dem Ehepaar Joswig, immer freundlich , jederzeit ansprechbar, aufgeschlossen und immer einen guten Tip parat. Auch für Hinweise unsererseits, fanden sie ein offenes Ohr. Der Zimmerservice in Bezug auf die Reinigung war sehr gut. Lobenswert auch solche kleinen Aufmerksamkeiten, wie das Schließen der Fensterjalousien bei entsprechender Sonneneinstrahlung u. Wärme. So war nach einem heißem Tag das Zimmer doch noch angenehm kühl.
Das Hotel liegt in Meckenbeuren/Buch direkt an der Landstraße nach Friedrichshafen (7 km, ein Katzensprung). Es war auch nach 731 km Autofahrt sehr leicht zu finden. Für unsere Entdeckungsreise war es der ideale Ausgangspunkt, z.B. Bregenzer Festspiele (vielleicht vorher eine kleine Wanderung auf den Pfänder) oder den Rheinfall bei Schaffhausen/Schweiz und natürlich den vielen schönen Bodenseestädtchen. Die Nähe zum Flughafen ist natürlich sehr von Vorteil (auch für PKW-Urlauber, hier startet und landet der Zeppelin).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Über die Nähe zum Bodensee haben wir schon berichtet. Es gibt hier in fast jedem Ort Frei- bzw. Seebäder. Diese sind in der Regel gut erreichbar und auch mit ausreichenden Parkplätzen versehen. Aber auch für die, die Wassertemperaturen jenseits der 30° C bevorzugen, sei hier gesorgt. Empfohlen sei das Thermalbad in Bad Waldsee. Auch wenn wir uns in unserem Urlaub nicht den totalen Sportaktivitäten hingaben, hier sind genug Möglichkeiten (Radsport, rund um den See oder Wandern im nahen Österreich). Den hoteleigenen Wellnessbereich haben wir aus zeitgründen nicht genutzt, da wir immer erst sehr spät von unseren Ausflügen kamen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |