- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das an der Elbe gelegene Hotel Louis C. Jacob verfügt über ca. 85 Zimmer und Suiten sowie über das mit 2 Sternen ausgezeichnete Jacobs Restaurant (Küchenchef Thomas Martin), die Weinwirtschaft "Kleines Jacob", eine Bar sowie einen Spa-Bereich. Auch ein Limousinen-Service kann genutzt werden. Das Hotel, welches auf eine langjährige Geschichte zurückblickt, ist hanseatisch-elegant eingerichtet und gehört zu den "Leading Hotels of the World".
Wir hatten eine Junior-Suite gebucht und bekamen die Nr. 161 auf der "anderen" Straßenseite. Der Wohnbereich der Junior-Suiten sind sehr stilvoll mit kleiner Couch, Sessel und Tisch eingerichtet und verfügt über kostenfreies W-Lan, HD-TV, Minibar. Das sehr schöne und funktionale Badezimmer verfügt über zwei Waschbecken, eine Badewanne, eine ebenerdige Dusche, Fußbodenheizung und ist mit Badartikel der britischen Marke Penhaligon's (Quercus) ausgestattet. Die Junior-Suiten sind mit Holzfußboden ausgestattet, verfügen über begehbare Kleiderschränke und sind zwischen 46 bis 57 qm groß.
Am ersten Abend haben wir im Restaurant/Weinwirtschaft "Kleines Jacob" gegessen. Seit einiger Zeit umfasst die Speisekarte eine Auswahl von Gerichten und Weinen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die nach drei Monaten variiert wird. Die Atmosphäre in der Weinwirtschaft ist ausgesprochen angenehm; die Speisen schmackhaft. Lediglich die Auswahl vegetarischer Speisen sowie offener Rotweine könnte m. E. etwas vielfältiger sein. Das Frühstück wird teilweise serviert (Getränke sowie verschiedene Speisen) und zum anderen als Buffet angeboten. Die Auswahl war fein - und mit dem Blick auf die Elbe lässt man sich auch gerne Zeit, sein Frühstück zu genießen. Für uns waren Frühstück und Ambiente mal wieder perfekt, wenngleich es für die Lindenterrasse etwas zu kühl war. Übrigens besteht auch bei einem abendlichen Barbesuch bei entsprechendem Wetter die Möglichkeit, sein Getränk auf der Lindenterrasse zu genießen.
Check-in und -out verliefen freundlich und schnell. Auch die Mitarbeiter im "Kleines Jacob" sowie beim Frühstück waren allesamt sehr freundlich. Die Zimmerreinigung erfolgte - so auch unsere Erfahrung bei bisherigen Besuchen - sehr gründlich und diskret.
Eigentlich wären hier 10 Sonnen angebracht: Das Hotel befindet sich an der Elbchaussee, sicherlich eine der schönsten Adressen in der Hansestadt. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt befindet sich die Bushaltestelle Sieberlingstraße, von dort fährt die Schnellbuslinie 36 in ca. 25 Minuten in die Innenstadt bzw. die Linie 39 zur Teufelsbrück. Von der Teufelsbrück, die ca. 1,5 km vom Hotel entfernt ist, kann man mit der Fähre Nr. 64 nach Finkenwerder und von dort aus mit der Fähre Nr. 62 zu den Landungsbrücken fahren - dies ist zwar nicht der schnellste, für uns jedoch der schönste Weg in die Innenstadt Hamburgs... Die S-Bahn-Haltestelle Hochkamp ist in ca. 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Die Umgebung bietet sich hervorragend an für lange Spaziergänge an der Elbe...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malini |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 171 |