- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage besteht aus verschiedenen Gebäuden, wenn man in Haus 1 untergebracht ist, so muss man zu den Mahlzeiten in ein anderes Gebäude wechseln, was bei Regen sehr unangenehm sein kann. Der Zustand der Allergikerzimmer-Einrichtung war gut, die Sauberkeit befriedigend. Das Frühstücksbuffet entsprach den 3 Sternen, der Speisesaal in Haus 2 war dank der Steinplatten am Boden überaus laut und entsprach nicht den Vorstellungen. Das Allergikerzimmer neben dem Eingang zu Haus 1 ist sicher jetzt im Herbst eher ruhig, jedoch in der Hochsaison wenn alle von den Gaststätten in der Nähe heimkommen könnte es sehr laut werden. Preis-Leistungsverhältnis eher schlecht, man hat für die Halbpension noch kräftig zu berappen und fährt besser wenn man woanders isst, wo man auch eine bessere Wahl hat. Die Küche ist ungenügend! Beste Reisezeit gibt es nicht, da man das Wetter nicht vorraussagen kann. Wir bevorzugen den Herbst, wenn es nicht mehr so überlaufen ist. Allerdings fährt dann die Chiemseebahn nicht mehr in den Ort Prien. Die öff. Busse verkehren nicht sehr häufig. Also aufpassen! Die Umgebung lässt sich aber mit dem Fahrrad und dem ÖV bestens erkundigen, nicht verpassen, Fraueninsel und Herrenchiemseeinsel! Die Schlossbesichtigung ist ein Muss und erspart einem Versaille in Frankreich bestens jedoch ohne die Massen dort zu erdulden die Versaille besichtigen wollen.
Grösse des Zimmers 103 in Haus 1 war ok. Genügend, da man ja den ganzen Tag weg ist. jedoch ohne den geringsten Zusatzkomfort, wie z.B. eine Minibar oder so. Balkon gibt es auch nicht, es war relativ dunkel und gerade genügend für die 4 Nächte, wenn man den ganzen Tag draussen verbringen kann! Ausstattung ok. Sauber und nicht abgenutzt, Allergikerzimmer! Das Bett war gut, das Badezimmer sehr klein, geht aber für 2 Personen, jedoch gab es ausser Handseife und Duschmittel keine zusätzlichen Pflegeprodukte was der Allergiker allerdings auch nicht braucht.... Safe, Telefon vorhanden sowie winziger TV der mal die ersten 3 Abende nur ein unklares Bild lieferte.
Die Menues waren lieblos zusammengestellt und unappetitlich serviert. Gebackener Fisch (aus der Tiefkühltruhe) mit einigen verkochten Kartoffeln serviert, ohne einen Zweig Petersilie oder ein Blatt Salat als Deko = Kantine unterste Schublade! Sauberkeit war ok, die Qualität und die QUantität liessen sehr zu wünschen übrig, ein Mann von 195 cm Körpergrösse ist mit einem winzigen panierten Stück Fleisch und einer halben Kartoffel nicht zufrieden. Die Nachspeisen waren ebenso fantasielos wie der Rest. Unter der schlechten Küche litt auch die Atmosphäre.
Die servierenden Damen waren schlecht erzogen und schlechtg ausgebildet, gaben schnippische Antworten und ihre Fremdsprachenkenntnisse musste ich zum Glück nicht testen. EIn Mitarbeiter aus Aegypten war der einzige Aufsteller, der mit einem Lächeln, speditiv und freundlich daher kam. Zimmerreinigung war ok, Umgang mit Beschwerden; diese wurden überhört und vergessen.
Das Hotel liegt direkt am See und in der Nähe zum schönen Hallenbad, Ausflugsmöglichkeiten hat man somit vor der Haustür. Die Chiemseebahn fährt leider (2012) nur bis 23.9. und machte den Anmarsch nach Prien beschwerlich, da die öff. Busse nicht sehr oft verkehren. Entfernung zum Strand: ein Katzensprung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mariann |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |