Alle Bewertungen anzeigen
Gudrun (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gediegenes altes Stadthotel in guter Lage
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Madeira Panoramico ist ein schon etwas älterer Bau mit vielen Zimmern, die nicht immer leicht zu finden sind, also ein sehr verzweigtes Hotel mit mindestens 2 Häusern. Tagsüber sind im Erdgeschoss auch Verbindungstüren geöffnet, so dass man nicht immer den kompletten Weg zum Ausgang nehmen muss, sondern auch mal abkürzen kann. Das ist zwar grundsätzlich positiv, allerdings ist das Hotel dadurch auch sehr offen - für jeden. Wer ein und aus geht, bekommt niemand mit. Das Hotel macht schon einen älteren Eindruck und soll wohl eher ein gediegenes Stadthotel darstellen, sich von den typischen Touri-Hotels unterscheiden. Allerdings finde ich es eher unhygienisch, wenn alle Gänge und Zimmer mit Teppichware ausgelegt sind. Zum Kauf des Bustickets: siehe oben bei "Lage". im Bus sind die Tickets teurer. Wenn man so ein "tolles" Zimmer wie ich bekommt, bleibt nur, sich tagsüber viel auf der Insel umzusehen. Das ist auf Madeira auch sehr gut möglich. Man kann mit einem Mietwagen die Insel erkunden oder bei allen möglichen Anbietern geführte Touren buchen. Ein paar Informationsblätter gab es bei der Rezeption - man muss allerdings nachfragen, offen herum liegen die Zettel nicht. Ansonsten kann man bei einem Besuch der Innenstadt oder - besser - des Hotelviertels (Estrada Monumental) auch jede Menge Informationen sammeln. Bei geführten Touren wird man direkt beim Hotel, bei der Rezeption, abgeholt und auch wieder dorthin zurückgebracht. Selbst kann man auch mit den öffentlichen Bussen vom Zentrum Funchals aus auf Tour gehen - auf Madeira alles kein Problem, jeder, auch die Busfahrer, spricht Englisch.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Hier gibt es von mir nur einen Stern. Dies liegt zum einen daran, dass mein Zimmer klein und stickig warm war und ich zudem das Zimmer direkt neben der Poolbar, mit Blick auf die Tische der Bar, hatte (siehe Foto). Für mich wäre ein derartiges Zimmer normalerweise unvermietbar. Serviceräume könnte man in dieser Lage unterbringen, aber keine Gäste. Ständig war Betrieb vor dem Balkon (ja, es gibt Leute, die sich schon um 10.00 Uhr an die Bar begeben!) oder es liefen abends Leute vorbei und guckten ins Zimmer oder setzten sich (wegen der Aussicht) noch mal an die Tische und rauchten dort. Ein ungestörter Urlaub ist so nicht möglich. Außerdem stank es dauernd nach Essen/ Küche in meinem Zimmer: tagsüber wohl von der Bar, abends bis spät von dem a-la-carte-Restaurant, welches sich 2 Etagen tiefer befand. Die Zimmer sind zudem hellhörig: die WC- oder Wasserhahnbenutzung im Zimmer über mir sowie die Öffnung der Balkonschiebetür konnte ich stets gut hören bzw. wurde ich davon morgens geweckt. Zur Ausstattung des Zimmers: alte Möbel, an den Rändern abgesessene/-gelegene Matratzen, Risse im unteren Bereich des Putzes, rundherum, an allen Wänden. Es gibt eine Ablagemöglichkeit für Koffer, ansonsten ist für die Ablage von Sachen nichts vorhanden. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß und mit einer ausreichenden Anzahl an Bügeln ausgestattet. Es befand sich nur ein alter Sessel im Zimmer, kein weiterer Stuhl - deswegen waren die Matratzen an den Rändern wahrscheinlich auch so durchgesessen. Dass auch die Zimmer mit Teppich ausgelegt sind, finde ich nicht gut, da unhygienisch. Offensichtlich wurde der Teppich während meiner einen Woche Anwesenheit auch nicht abgesaugt. Das Bad ist genauso klein wie das Zimmer, ohne Lüftung, mit Dusche in der Wanne. Zum Aufhängen der Badetücher gibt es nur eine kleine Halterung am Ende der Wanne - die ist jedoch so hoch angebracht, dass ich zur Benutzung immer auf den Wannenrand klettern musste. Da es so warm im Zimmer war, ich wegen der "Top"-Lage des Zimmers die Balkontür nicht ständig offenlassen konnte, habe ich die Klimaanlage benutzt - und war prompt am 3. Tag schwer verschnupft. Also Hände weg von der Klimaanlage - für's Bad hat sie eh nichts genutzt, das blieb warm und stickig. Der Satelliten-Fernseher im Zimmer war genauso alt wie die andere Einrichtung - groß und klobig, nahm entsprechend viel Platz auf dem Tisch weg. Zudem funktionierten auf der Fernbedienung nicht mehr alle Tasten (z.B. die Programm-vor/zurück-Taste ging nicht mehr). Der Balkon mit Plastik-Stühlen wurde nicht täglich mit gereinigt, Tisch und Stühle nicht und vom Geländer wohl auch nur der oberste Holm mal mit abgewischt. Da es im Zimmer/ Bad oder auf dem Balkon keine Möglichkeiten gab, (Bade-)Sachen zu trocknen, musste man hierzu das Balkongeländer benutzen - also Lappen mitnehmen, auch, damit man abends den Tisch draußen benutzen kann. Im Zimmer befindet sich eine Minibar. Da der Portier mir diese bei meiner Ankunft als Kühlschrank nannte, habe ich sie auch so benutzt und eigene Sachen hineingestellt, was problemlos möglich war. Einen Wasserkocher gibt es nicht im Zimmer, an Geschirr auch nur 2 Wein- und 2 Whisky-Gläser. Letztere musste man dann halt für alles nehmen, was kein Wein war. Eklig fand ich am ersten Tag auch die Tagesdecken, die über die Betten gezogen waren - wer weiß wen und was die schon alles gesehen hatten. Ich habe sie als erstes entfernt, in die Ecke gelegt - am nächsten Tag blockierten sie den einzigen Sessel im Zimmer. Nachdem ich sie wieder in die Ecke gelegt hatte, ließ die Reinigungsfrau sie dann - zum Glück - auch dort. Als Bettdecke fungierte eine Wolldecke mit Bettuch. Aufgrund der Hitze im Zimmer hat das Tuch ausgereicht, was bei der Zimmerreinigung dann auch erkannt und entsprechend eingebettet wurde.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich hatte nur mit Frühstück gebucht. Die hierbei angebotenen Speisen waren in Auswahl, Menge und Qualität in keiner Weise zu beanstanden, alles sehr gut. Es gab auch immer mal einheimische Früchte. Die Spiegel- und Rühreier wurden nur auf Wunsch und dann frisch zubereitet. Davon roch es in dem Speisesaal immer nach Gebratenem, nach dem Frühstück rochen auch die eigenen Sachen - und das obwohl die Klimaanlage in dem Raum immer eingeschaltet war, es eher zu kalt war. Die Auswahl an Semmeln war gut, die Semmeln selbst eher nicht; Brot gab es leider keins. Was mir aufgefallen ist: das Besteck wurde von dem (nicht grüßenden) Servicepersonal an der Bar von Hand abgewaschen! Neben dem Lärm, den das verursacht, finde ich dies vollkommen unangemessen für ein 4-Sterne-Haus! Von der Hygiene gar nicht zu reden … denn selbstverständlich wurden sowohl die Tische abgeräumt, eingedeckt und der Abwasch ohne Handschuhe erledigt. Zumindest der Abwasch im Beisein der Gäste darf in einem 4-Sterne-Haus m.E. nicht sein. Zu den sonstigen Essens-Angeboten - Abendessen, Restaurant, Bar - kann ich nichts sagen, habe ich nicht genutzt. Im Zentrum Funchals gibt es 'ne Menge Restaurants, da muss man nicht im Hotel hocken. Ein großes Bier (0,4 l) in der Bar gab es für 3,40 € - was doch eher gehobener Restaurantpreis ist.


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption wurde man zumeist freundlich behandelt, teilweise wird auch deutsch gesprochen. Für einen freundlichen Gruß beim Vorbeigehen hat es jedoch fast nie gereicht. Beschwerden hatte ich keine, kann also zu deren Behandlung nichts sagen. Den Shuttleservice ins Zentrum fand ich sehr gut, habe ich neben dem öffentlichen Bus auch häufig genutzt. Die Reinigung des Zimmers erfolgte täglich und war weitestgehend in Ordnung. Handtücher wurden gewechselt, wenn man es durch Nicht-Aufhängen signalisiert hatte. Die Bettwäsche wurde in der einen Woche nicht gewechselt. Das macht nichts, wenn man allein ein Doppelzimmer nutzt - da kann man sich die frische Wäsche vom zweiten Bett holen. Als Service auch gut zu beurteilen ist die kostenlose Bereitstellung von Handtüchern für den Pool. Zwei befinden sich bei Anreise im Schrank, jeden Morgen ab 10.00 Uhr kann man sich frische an der Poolbar holen. Kostenlosen Internetzugang mit eigenem Rechner/ Handy gab es wohl im Bereich der Rezeption, aber für die Allgemeinheit keinen Rechner zur Internetnutzung - das geht auch anders.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im westlichen Bereich von Funchal, an einer Anhöhe, mitten in einem Wohngebiet. Von der "Unidos da America" führt ein kurzer sehr steiler Stichweg zum Hoteleingang. Die Lage in Funchal, jedoch nicht in dem großen Hotelviertel, das sich fast bis nach Camara de Lobos zieht, würde ich als gut bewerten. Man hat einen schönen Ausblick auf Funchal und ist mit dem öffentlichen Bus (Haltestelle direkt vor dem Hotel) oder dem kostenlosen Hotelshuttle in etwa 10 Minuten im Zentrum. Empfehlen würde ich, sich das erste Mal mit dem Shuttlebus ins Zentrum bringen zu lassen und dort an einem Automaten der Horarios-Busgesellschaft (gelb) eine Girokarte für den Stadtbus zu kaufen. Dann ist man, was die Rückfahrten angeht, immer flexibel. Am billigsten wird es, wenn man gleich eine Girokarte mit 10 Fahrten nimmt: die Karte kostet einmalig 0,50 €, jede Fahrt dann 1,15 €. Für den Hotelshuttle (Hin- und/oder Rückfahrt), der vormittags ab 9.00 Uhr alle 20 Minuten fährt, muss man sich bei der Rezeption anmelden und bekommt dann einen Zettel, wo Anzahl der Personen und Abfahrt drauf vermerkt sind. Gerade, wenn man mit den öffentlichen Bussen über die Insel unterwegs sein möchte, ist 9.00 Uhr zu spät. Da bleibt dann nur der öffentliche Bus, weil man ins Zentrum, zu den Abfahrtstellen der Busse, zu Fuß mindestens 'ne halbe Stunde braucht. In einer Entfernung von etwa 10 Gehminuten vom Hotel, stets an der Straße berghoch, befindet sich ein Supermarkt "SA Expresso Nazare", der an Werktagen (Mo-Sa) bis 21 Uhr geöffnet war, sonntags bis 13.00 Uhr. Wenn man mit dem öffentlichen Bus aus der Stadt kommt, kann man auch gleich eine Station nach dem Hotel zum Einkaufen weiterfahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel ist ein kleiner Pool mit Terrasse und Bar vorhanden. Die Größe des Pools ist im Vergleich zur Hotelgröße viel zu klein. Wenn mehr als 3 Personen darin schwimmen wollten, ging das nicht ohne gegenseitige Behinderung. Im Innenbereich gab es ein Wellnesscenter mit Massagen, Innenpool usw.. Dazu kann ich aber nichts sagen, habe ich mir nicht angesehen. Außerdem gab es noch einen Tennisplatz im Außenbereich - dessen Benutzung war allseits zu hören und begann auch mal in den kühleren Abendstunden, wenn man eigentlich seine Ruhe haben wollte. Der Pool sollte eigentlich nur bis 18.00 Uhr benutzt werden. Es kontrollierte aber niemand die Einhaltung dieser Zeit, was für die Gäste, die ihr Zimmer im Erdgeschoss gleich neben dem Pool haben, sehr schlecht ist. Wenigstens in der Zeit, in der Pool eigentlich "geschlossen" ist, will man den Balkon ja auch mal halbwegs ungestört nutzen können, auch wenn dann immer noch andere Hotelgäste vorbeilaufen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gudrun
    Alter:36-40
    Bewertungen:17