- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
traditionsreiches Haus im Familienbesitz-nicht zu groß und nicht zu klein, Restaurant, großer Frühstücksraum, Terrasse mit fantastischem Ausblick auf die Umgebung, Tiefgarage usw. Kein Prospektbild trügt. Die Zimmer fast alle mit Holzbalkon und dem Blick auf Meran im Tal; klein aber fein; frisch renoviert mit allen notwendigen Ausstattungen (endlich mal Platz für alle Schuhe + z.B. ein Einschlaffingerkino auf der Bettablage).Kühlschrank und Internetanschluss brauchen wir im Urlaub nicht.Unauffällige regelmäßige Reinigung, immer frische,auch Poolwäsche Deutsche, Italiener, Österreicher, Schweizer, Franzosen, Amerikaner, Japaner jeden Alters z.T. mit Hunden!Jawoll! Und das hat uns Nichthundebsitzern großen Spaß gemacht. Vielleicht zum Schmunzeln: Vertrauen Sie sich als Flachlandtiroler in allem den Vorschlägen der kompetenten Chefin oder auch den ausliegenden Vorschlägen des Tourismusbüros an. Eine Wanderung wird dort Spaziergang genannt; eine Bergwanderung nur für Schwindelfreie und Wadenmuskelgestärkte als Wanderung Typ B. Aber Erfahrung macht klug. Beim nächsten Mal haben wir von Anfang an die richtigen Schuhe. - Schön war's. Wir kommen wieder.
Charakteristika unseres Zimmers wurden oben schon beschrieben. Es gibt auch größere und Appartments, aber wir waren zufrieden. Wenn man morgens auf den Balkon tritt, grandioses Panorama vor Augen - oder abends noch ein Glas Vernatsch verpitscht - oder bei einem Gewitter mitten in einer Wolke sitzt, erscheint einem so manche Aussicht im Süden im Vergleich eher fad. Das gab sogar mein "strandophiler" Gatte zu.
Klasse Frühstück mit Riesenauswahl -sonntags gab's sogar noch Sekt und Kuchen. Man holt sich alles selbst, sooft man will, und sucht sich seinen Lieblingsplatz auf der Terrasse oder im Frühstücksraum.Halbpension ist möglich. Man hat dabei die Wahl zwischen einem stets wechselnden Drei- sonntags sogar Viergangmenu oder freier Auswahl von der Riesenspeisekarte -oder man lässt's, wenn man kein Vielesser ist, wählt "nur" ein Gericht und bezahlt weniger als 16,50, bar oder aufs Zimmer, wie man will. Hungrig oder enttäuscht aufgestanden sind wir nie. Perfekte Mischung zwischen italienischer und Südtiroler Küche
Die durchweg jungen Bedienungen arbeiten schon seit mehreren Jahren im Haus: freundlich, natürlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Elisabeth, die Chefin: äußerst kompetent+immer zu einem netten Gespräch+Ratschlägen bereit.Fremdsprachenprobleme konnten wir nicht beobachten. Beschwerden hatten wir keine.
traumhafte Lage am Ende der Schlossstraße, das Schloss Tirol und Meran in hellem Sonnenschein oder beleuchtet im Tal immer im Blick. Da bleiben auch Nichthotelgäste auf ein Getränk oder ein Essen.Alle Arten von Verkehrsanbindung. Der vierrädrige Liebling in der Garage war schnell vergessen. Wir benutzten Sessellift, Gästebus, Kabinenbahnen -auch Taxi oder Zug oder Reisebusse für weitere Ausflüge wären möglich gewesen.Aber da es unser erster Aufenthalt war, waren wir meist per pedes unterwegs. Und das lohnt sich hier wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man hätte den Fitness-und Saunabereich intensiver nutzen können, auch sich nach Bestellung massieren lassen aber bei 35Grad? Schwimmen waren wir täglich vor dem Frühstück und nachmittags nach Wanderungen und Spaziergängen einschließlich Nutzung der Liegestühle und-wiese und kamen genauso braungebrannt+besser erhölt nach Hause als sonst nach unseren Aufenthalten in Süditalien oder Spanien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter & Rosi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |