Das schöne Traditionshotel wurde 1925 eröffnet,seit Mitte der 1990er Jahre mehrfach von Saigontourist saniert.Die 5,5Millionen$ die investiert wurden kann man überall sehen:die bunte Glasdecke über der Lobby,die riesigen Kristalllüster,der Lift mit der zweiflügeligen Fahrkorbtür und vor allem das gediegene Art-Nouveau-Mobiliar der Zimmer.Alles wirkt auf einen wie von gestern,dabei ist vieles neu.Die Zimmer,die nach vorne,zum Fluss und zur Flaniermeile Dong Khoi liegen sind allerdings recht laut,da z.T. schlecht isoliert.Ruhig sind die Zimmer die zum Innenhof mit kleinem Pool liegen. Saigon ist vielleicht die aufstrebenste Metropole Südostasiens,überall wird gebaut ,ganze Häuserzeilen abgerissen,eine U-Bahn ist in Planung.Trotzdem hat sich die Stadt ein gewisses Flair behalten,das man in anderen Metropolen Asiens vergeblich sucht.Man sollte sich die Zeit nehmen mal abseits der touristischen Pfade und Shoppingcenter, Saigon kennenzulernen auch wenn es manchmal mühsam ist und viele aus Bequemlichkeit darauf verzichten.Andererseits hat es schon seinen Reiz im Cafe Brodard oder Cafe Givral seinen leckeren frischgepressten Erdbeerensaft zu genießen mit Blick auf den Opernplatz,auf das Nobelhotel Caravelle und auf den endlosen Verkehrsfluss.Oder den Tag in der nostalgisch schönen Saigon Saigon Bar (10.Stock im Caravelle)mit live Musik und phantastischen Blick über die Stadt ausklingen zu lassen. Unverzichtbar ist ein Besuch des Kriegsmuseums mit all den Greueltaten des Krieges;viel Propaganda,aber sehenswert.
Wir hatten die Junior Suiten im 5.Stock mit grossem Balkon Richtung Innenhof(sehr gut wegen dem Strassenlärm) mit Blick auf den Pool. Die Suiten,mit feinstem Mobiliar und Parkettboden haben einen separaten Wohnraum,einen sehr grossen begehbaren Schrank und ein riesiges Bad(insgesamt ca.60 m2);desweiteren Minibar,TV,Klima(etwas laut),Tee u. Kaffee Zubehör,Fön,usw,usw.
Wir haben nur das Frühstück genossen,wirklich gut und abwechslungsreich.Es wäre aber eine Sünde die restlichen Mahlzeiten im Hotel zu sich zu nehmen ,bei der sehr grossen Auswahl an Restos aller Art in der Nähe.Wenn man die Touristen-Restos (Vietnam House,Kinh Bac,Nam An--alle auf der Dong Khoi Street)meiden will, die zwar nicht schlecht aber ohne jede Originalität sind,sollte man vietnamesische Gerichte in den Garküchen probieren( für einen Bruchteil des Preises). Italiener:Pomodoro(sehr gut,keine Phantasiepreise). Steaks:Wild Horse Saloon(mit vietnamesischer Cowboy-Band!!)
Der ganze Service, vom Check-In bis zur Zimmerreinigung exzellent und eines solchen Hotels würdig.Einzig und allein die bemühte aber langsame(weil unbeholfene?) Bedienung im Frühstücksraum nervt,dafür hat man aber einen grandiosen Blick auf das Treiben auf der Strasse.
Hotel liegt direkt am Saigon River,am Anfang der Dong Khoi Street.Ettliche Einkaufsmöglichkeiten,Restos,Bars usw. in unmittelbarer Nähe. Bei dem unglaublichen Verkehr in Saigon(kein Vergleich mit Bangkok z.B.) sollte man die Strassen (auch bei roter Ampel,soweit vorhanden) zügig und ohne Zögern überqueren,die Mopeds weichen aus,PKW und Laster haben natürlich Vorfahrt. Internet:www.majestic-saigon.com
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel&Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |