Alle Bewertungen anzeigen
Tanja & Christian (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Gutes Hotel in zentraler Lage
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt unschlagbar in nächster Nähe zur Rialtobrücke und den Canale Grande. Zimmer gibt es 29, verteilt auf 3 Stockwerke (Aufzug vorhanden). Das Hotel hat schon etliche Jahre auf dem Buckel, aber das ist ja in ganz Venedig so. Der äussere Zustand des Hotels ist als baufällig zu beschreiben, wobei man sich vom ersten äusseren Eindruck nicht täuschen lassen sollte. Die Sauberkeit der Zimmer ist in Ordnung, die Betten wurden jeden Tag gemacht und auch das Bad wurde täglich geputzt. Das Zimmer (wir hatten 307) ist nicht wirklich gross, 2 zusammengeschobene Betten, 2 Nachtkästchen, ein Kasten (mit Safe) und ein kleines Tischchen. Im Zimmer gibt es noch einen Fernseher (ZDF und RTL) und eine Klimaanlage Das Badzimmer dürfte vor nicht all zu langer Zeit im Nachhinein dazugebaut worden sein, es macht zum restlichen Zimmer einen neuen Eindruck, wobei man bei der Duschwand nicht wirklich genau hinschauen durfte (Schimmel). Unser Zimmer lag genau über dem Restaurant (hofseitig) und war ruhig. Von den Gästen des Restaurants kam kein Lärm und auch nicht aus der Küche. Wenn sich jedoch Italiener auf der Strasse treffen, kann es schon vorkommen, dass die Begrüssung ein wenig lauter ausfällt, egal wie spät es ist. Aber so sind Italiener nun mal. Wir hatten das Hotel über ITS-Billa-Reisen gebucht und hatten Frühstück dabei. Zu den Nationen die im Hotel gewohnt haben können wir wenig sagen, da wir eigentlich nur zum Schlafen und Essen im Hotel waren. Aus Österreich dürften nur wir beide gewesen sein, ansonsten waren Deutsche und Italiener. Wir haben in Venedig nicht telefoniert. Mit dem Wetter hatten wir absolutes Glück, wir hatten Ende April 26 Grad und viel Sonnenschein. Preis/Leistungsverhältnis in Venedig ist immer so eine Sache. Aber wenn man ein bischen spazieren geht (vom Canale Grande weg), ein bischen in die Stadt eintaucht, entdeckt man so viele kleine Lokale in denen man total gut essen kann und der Preis ist dann auch angemessen. Wenn man am Markusplatz sein Essen einnimmt, muss man damit rechnen, dass es sehr in´s Geld geht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer habe ich eingangs ja schon beschrieben. Man darf sich jetzt keine Luxusherberge vorstellen, aber für einen Aufenthalt von 2-3 Nächten ist es absolut in Ordnung. Und die Lage ist wirklich genial.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Hotel gibt es 1 Restaurant, wo man wirklich gut essen kann und dort gibt es auch für die Hotelgäste das Frühstück. Das Frühstück war absolut super. Da können wir die vorherigen negativen Kritiken wirklich nicht nachvollziehen. Es gab frische Baguettes, Wurst, Käse, Butter, Marmelade, Käse, Nutella, Streichkäse und ofenwarme, frische Croissants. Das war sooooo gut. Und der Kaffee war erst ein Wahnsinn. Auch da sind die Kritiken nicht nachvollziehbar. Es stimmt, dass der Kaffee aus dem Automaten kam, aber wir haben beide noch nie so einen guten und cremigen Cappuccino getrunken. Man muss halt ein bischen schauen und nicht blind auf den Tasten herumdrücken.


    Service
  • Sehr gut
  • Über die Freundlichkeit im Hotel kann man überhaupt nicht meckern. Unser Check-In war unkompliziert und rasch ereldigt. Im Hotel wird Englisch und Deutsch gesprochen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist echt genial. Die Rialtobrücke ist wirklich nur einen Steinwurf entfernt. Das Hotel ist genau gegenüber vom Theater Malibran und in unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich 2 Restaurants. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es Aufgrund der Nähe zur Rialtobrücke und dem Canale Grand jede Menge. Die nächste Haltestelle zum Hotel ist RIALTO. Wir sind mit SKY EUROPE von Wien-Schwechat nach Treviso geflogen. Der Flughafen liegt ausserhalb von Venedig, der Transfer klappt aber reibungslos. Wenn man aus dem Flughafengebäude rauskommt, stehen schon Busse von ATVO bereit, die einen bis zur Piazza Roma bringen. Dort ist so eine Art Bahnhof, wo Busse und Boote ankommen und auch wieder wegfahren. Am besten kauft ihr Euch gleich am Flughafen beim Schalter eine "Mehrtageskarte", wir hatten eine blucard, die war für 48 Stunden gültig. Da wir von Montag bis Mittwoch in Venedig waren, hat sich die für uns total ausgezahlt. Mit dieser Karte könnt ihr mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, egal ob Bus oder Boot. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig heissen "VAPORETTO". Das sind mehr oder weniger grosse Boote mit denen man in ganz Venedig und auch in den Lagunen nach Herzenslust herumschippern kann. Das ist total lustig, wenn man beobachtet, was auf dem Canale Grand eigentlich für ein Bootsverkehr herrscht. Da wird kreuz und quer gefahren was das Zeug hält.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Da gebe ich keine Sonnen, denn wozu Sport, Unterhaltung oder Pool im Hotel? Man ist ja in Venedig und eh den ganzen Tag auf den Beinen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja & Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:2