- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für Personen mit Gehbehinderung ist es nicht geeignet. Das Hotel ist sauber aber in die Jahre gekommen. Die Gartenmöbel auf der Terasse waren schon brüchig.
Wir waren in Zimmer 201. Hatten eine kleine terasse. Das Bad ist ausreichend groß und zweckmäßig ausgestattet. Das Zimmer: 2 Betten, 2 Stuhlsessel, 1 kleiner Tisch, 1 Kleiderschrank, eine Ablage für den Koffer. Die Matratzen waren gut. Die Betten waren etwas zu hoch. Aber für 7 Tage ging das schon.
Der Speiseraum ist groß. Die Tische sind sehr eng gestellt. Was mir nicht gefallen hat, war die Aufteilung der Speisen am Buffet. Ja was gab es zu essen: Fertigprodukte. Am Sonntag: Kaßler mit Kartoffelbrei. Am Donnerstag das sollte Grillbuffet sein. Was Kaßler dabei zu suchen hatte bleibt nur ein Rätsel. Am Samstag zum bayrischen Abend: Bratwurst( in Stücke geschnitten), Schwreinshaxe zerteilt, kleine Stücke von Leberkäse, Kartoffelknödel, Sauerkraut und Soße. Salate uns als Nachtisch: bayrische Creme.
Beschwerden gab es von unserer Seite keine. Ich hätte mir gewünscht, dass das Essen zum Mittag vorher bekannt gewesen wäre. Ein Wochenspseiplan ist ausgehangen. Aber nur für den Abend und so war es mittags immer eine Überraschung. Ich habe einmal gefragt was es mittags gibt: die Antwort war: der Koch kommt erst und er entscheidet.
Ausflugsziele gab es viele. In Bodenmais waren wir im Joschka und auch die weinfurth glasbläserei ist sehr schön angelegt. Wir waren zur Kirchweih in Drachselried und waren in bayrisch eisenstein. Unsere Fahrt dauerte fast 4 Stunden, denn es waren 376 km vom Heimatort bis zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna, schwimmbad waren vorhanden. Eine Liegewiese mit Liegestühlen. Massage konnte man bestellen und gegen Geld auch nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |