- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein etwas altersschwaches ehem. Luxushotel mit renovierter Fassade und prächtiger Lobby. Beliebt bei älteren Deutschen und Engländern. Mängel fallen erst auf den 2. Blick (dann aber deutlich) auf. In diesem Land wird man vermutlich kaum ein besseres Hotel finden, wie wir aus Erfahrung wissen. Gern hätte ich mich dort vor 20 Jahren einquartiert. Leider wird aber so ziemlich alles einfach dem Verfall prisgegeben wie etwa auch Häuser, Autos, Eisenbahnwaggons etc. Alles wird aufgebraucht und benutzt bis zum Untergang.
Zimmer als EZ geräumig genug. Altmodisch und trist. Nach längerer Suche konnte ich die Quelle des modrig-dumpfen Geruchs ausfindig machen: schrecklich stinkende Vorhänge (wohl niemals gewaschen!) und ein vor sich hin muffender Teppich. Trotz Nichtraucheretage. Bitte nicht barfuß laufen! Die Putzfrauen dieseln alles schön mit Raumspray ein, dann geht's wieder 'ne 1/2 Std. Minibar und Fernseher waren defekt, wurden aber rasch repariert. Auch ein totaler Stromausfall im Zi wurde flugs behoben. Im Zi meines Kollegen war díe Nachtkonsole aus der Verankerung gerissen. Die Räume sind wie überall in südl. Hotels hellhlörig (Husten des Nachbarn, Klospülung etc.) Lokus und Bad sind voneinander getrennt, eine Seltenheit. Jahrzehntealte Fliesen, Armaturen, Klobrillen usw. mit dezentem Moder und Schimmelflecken wie man's kennt. Fön ja, Duschgel nein. Betten nicht mehr durchgelegen als woanders auch. Zi läßt sich komplett verdunkeln. Balkone sind o. K.
Das Frühstück ist recht gut, der Kaffee absolut ungenießbar, weshalb viele Gäste Nesquick gekauft hatten. Das Abendessen war nicht unbedingt der Hit. In gewagten Tarn-Versionen kamen Gerichte vom Vor- und Vorvortage anderntags wieder auf den Tisch. Verknoblauchter Blumenkohl und Möhren sind gewöhnungsbedürftig. Ebenso Uralt-Kartoffeln mit zäher Pelle. Fisch meistens erstaunlich mild und schmackhaft. Die Süßspeisen ein Gedicht. Nach entsprechender Trinkgeldzahlung klappt der Tisch-Service. Vorsicht: nicht umdrehen, schwupps ist schon der Teller weg, da übereifrige Kellner umherschwirren. Der Tischwein ist halt "landestypisch", das Bier aber gut. Tische vielfach unangenehm dicht beieinander; was machen die bloß in der Hochsaison? Schöne altmodische aber übel muffende American Bar mit absolut fauler Bedienung. Wir warteten bis zu 20 Minuten auf ein Bier, während die drei Herren Kellner fernsahen. Leider läuft auf 2 Bildschirmen in der Bar Dauersport, was sehr nervt.
Reklamationen werden sofort erledigt, was atypisch für südliche Gefilde ist. Zimmerreinigung des öfteren nicht o. K. Mal wird die Toilette nicht gesäubert, mal nicht genügend Staub gesaugt etc. In den Ecken überall Staub. In der Minibar war dicker giftiger Schimmel, der erst nach Aufforderung entfernt wurde. Die Putzfrauen betteln gern. Allgemein freundliches, hilfsbereites, wenn auch glgtl. überfordertes Personal.
Sehr schöne ruhige Lage dicht am Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner Hotelpool mit anständig gechlortem Wasser, doch lebensgefährliche Schlitter-Fliesen. Achtung: Hotel haftet nicht! Duschen und Umkleiden aus der Zeit des WK II.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |