- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Preis- /Leistung passte! Das Hotel hatte ca. 300 Zimmer auf 3 Etagen, wobei es in der letzten März-Woche zu ca. 40% gebucht war. Es wurde All In angeboten. Zu unseren Zeitpunkt hatte ein Restaurant geöffnet. Rezeption, Bar mit Aufenthaltsbereich und Showbühne. Ein Spielezimmer und mehrere Computer. Im Keller (darf man sich nicht als düster vorstellen) eine großzügige und wie es aussah neue Wellnessabteilung mit Hallenbad, Whirlpool, finnischer Sauna, Dampfsauna, Eisdusche, Massagedusche und zubuchbaren Massagen und Kosmetik. Meiner Meinung nach, kommen da die 4 vergebenen Sterne her. Dann gibt es dort das scheinbar ehemalige Hallenbad. Beliebt bei Eltern mit Kindern. Der Zutritt im neuen Wellness-Trakt ist für Kinder nicht erlaubt. Draußen befanden sich Sitzgruppen mit Animationsbühne, die aber noch nicht geöffnet war. Des weiteren einen großen Pool mit separaten Whirlpool, Liegen und Sonnenschirmen, eine große Außen-Terrasse. Das Hotel war in allen Bereichen sauber und für Behinderte geeignet. Rampen und Aufzüge waren vorhanden. Auch für Fahrradfahrer geeignet.
Wir hatten ein Sparzimmer gebucht, von daher überrascht (wir hatten schon mit dem schlimmsten gerechnet), wie ordentlich und groß es war. Das Zimmer lag zur Straße, seitlich des Eingangs vom Hotel im 2. Stock. Wir hatten vom Balkon Sicht auf das Meer. Im Zimmer eine Couch, Doppelbett, ein kleines Fernseher (die Fernbedienung muss an der Rezeption gegen 12.00 Euro Kaution geholt werden), einen Schrank mit genügend Kleiderbügeln, eingebautes Radio, Telefon jedoch nicht mit Direktwahl, Bad mit Dusche in der Wanne und Duschvorhang, Waschbecken, Toilette, Föhn, Kosmetikspiegel, einige Tütchen Shampoo und Duschgel, Hand- und Badetücher. Das Zimmer war sehr hellhörig. Man konnte jedes Wort vom Zimmer-Nachbarn hören.
Frühstück: Zweierlei Brötchen, Toast, Schwarzbrot, Körnerbrot. Drei verschiedene Wurstsorten, Käse, gekochtes Ei, Rührei, Spiegelei, gebratene Würstchen oder Speck, Marmeladen, Butter, Müsli, Quark und Frischobst. Getränke konnte man an den Getränkeautomaten ziehen. Mittagessen haben wir nicht getestet, sah aber in etwa so aus wie beim Abendessen. Vorspeisen, Suppe, Salate, verschiedene Fleisch- und Fischsorten, Gemüse, Pommes etc., Nachtisch mit verschiedenen Puddingsorten, Eis und Frischobst. Leider waren die Essteller täglich feucht oder noch verschmutzt. Ich behaupte mal, dort wird am Personal gespart. Denn das vorhandene Personal war fleißig. Die Getränkeautomaten waren befüllt mit Fertig-Fruchtsäften, Wasser, verschiedene Kaffeesorten, Bier, Weiß- und Rotwein. Teetüten standen daneben. An der Bar bekam man dann bis 22 Uhr die einheimischen Liköre und die Softdrinks. Gegen Bezahlung Cocktails und Longdrinks.
Unter Service verstehe ich, dass man mich beim Essen oder in der Bar bedient. Das gab es in keiner Form (deshalb meine Titelzeile). Wer für Selbstbedienung ist, ist in diesem Hotel gut aufgehoben. Es gab zwei Kellner hinter der Theke. Das Personal, das im Restaurant als Tischabräumer gearbeitet hat, war freundlich und konnte deutsch. Die Leute an der Rezeption waren freundlich, Monica war die Beste. Das Check-In und -Out habe ich in dieser schnellen Form noch nie erlebt.
Direkt am Rande des alten Ortskern von S’ Illot gelegen. Geradeaus in ca. 200 m konnte man das Meer sehen. Von dort in ca. 300 m Entfernung zu beiden Seiten je ein Sandstrand in Sa Coma und der im Moment neu gemachte Strand von S’Illot. Sehr schönes grünes, hügeliges Hinterland mit Naturschutzgebiet. S’Illot geht in den Ort Sa Coma über. Bemerkt man kaum. Da ab „unserem“ Hotel bis zum Ende des Ortes Sa Coma ein Hotel neben dem anderen stand. Die Bars und Geschäfte hatten noch zu 95% geschlossen. Autos und Fahrräder konnten jedoch ausgeliehen und Kleinigkeiten gekauft werden. Ab Anfang April scheint die Saison aber anzufangen. Es war ein reges Treiben mit dem Wischer und Pinsel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine Animation sorgte täglich für ein unterhaltsames Programm u.a Dart, Luftgewehr schießen, Rückenschule, Aerobic, Morgengymnastik. Sie boten ein wechselndes Abendprogramm an. Sie waren nicht aufdringlich. Einen Kinderclub gab es auch. Die Wellnessabteilung habe ich oben bereits beschrieben und ein sehr gut in Ordnung gehaltenes Fitness-Studio mit einigen Geräten und eine kleine Sporthalle im Anschluss ans Studio konnte man nutzen. Das Wasser im Außen-Pool war noch zu kalt und konnte auch aufgrund der Wetterverhältnisse nicht genutzt werden. Ende März ca. 20 Grad und bewölkt, hin und wieder sah man die Sonne mal für eine Stunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 80 |