- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist klein, familiär und gemütlich. Nach der Katastrophe im letzten Jahr kann man nur staunen, wie liebevoll und ohne erkennbare Spuren alles wieder renoviert wurde! Das Hotel wie die komplette Gegend wird hauptsächlich von Amerikanern besucht! Limonengarten auf der Dachterrasse-eigentlich ein Traum mit teilweisem Blick aufs Meer, aber doch etwas ungepflegt! Dieses Hotel ist trotz der beschriebenen "Mängel" wirklich zu empfehlen. Es hat für diese Region ein überdurchschnittlichese Preis-Leistungsverhältnis, auch der Mittagsimbiss ist bei den hohen Preisen als positiv hervorzuheben. Dennoch könnte man aus diesem Hotel (siehe Limonengarten) ein kleines Juwel machen. Insgesamt ist die Cinque Terre leider restlos überlaufen, zu unserer Reisezeit hauptsächlich von Amerikanern, daher auch völlige Ausrichtung auf dieses Klientel. Die kleinen Dörfer bestehen allesamt entweder aus Lokalitäten oder Souvenirgeschäften, die tagtäglich völlig überrannt werden. Bei diesen Massen ist von Flair leider wenig zu spüren. Essen gehen ist völlig überteuert, in einem "normalen" Ristorante muss man mit mind. 30 Euro p.P. rechnen ohne Wein, möchte man nicht ständig Pizza oder Nudeln mit Pesto essen. Hier meiner Meinung nach ein herausragender Geheimtipp in Monterosseo ist die Trattoria Marina hinter der Bar centrale-unscheinbar, aber überaus leckere Speisen und netter Service zu absolut vernünftigen Preisen! Tipp: Ausflug nach Portofino oder Portovenere-hier ist es wesentlich ruhiger und wunderschön! Genua leider wieder weniger sehenswert.
Ja hier leider ein bisschen das Manko-auf den ersten Blick wirklich nett und hübsch eingerichtet, auf den zweiten Blick finden sich aber doch einige schimmlige und feuchte Ecken sowohl im Zimmer als auch im Bad. Wenig Platz. Zimmer im 2. Stock mit Blick auf den wenig gepflegten Hinterhof. Was uns aber am meisten störte, waren die Ameisen im Zimmer, die wohl aus den hinter dem Bett freiliegenden Mauern krochen. Im TV leider nur englischsprachiges Fernsehen bis auf Eurosport da zu wenig deutsche Gäste.
Das Frühstück ist prinzipiell typisch italienisch, d.h."übersichtlich", wären da nicht die auf Bestellung frisch zubereiteten und köstlichen Omelettes, Pfannkuchen und Waffeln-großes Kompliment! Kaffee und Wasser den ganzen Tag verfügbar ohne zusätzliche Kosten! Nachmittags kostenlos Pasta mit verschiedenen Saucen, teilweise auch Salat oder Obst, was eben gerade verfügbar ist! Wohl ein Tribut an die Amerikaner-leider alles mit Plastikgeschirr! Leider wurde bei uns trotz heißer Tage kein Frühstück im Limonengarten auf der Dachterrasse angeboten-deswegen nur 5 Sterne!
Herzlich, familiär und aufgeschlossen. Es wird hauptsächlich Englisch, aber auch teilweise Deutsch gesprochen. Zimmerreinigung immer zufriedenstellend im Rahmen der Möglichkeiten s.u.
Es liegt absolut zentral im Altstadtkern, alles ist fußläufig innerhalb kürzester Zeit zu erreichen-Strand/Hafen 5min, Bahnhof 10min, Parkplatz Fegina 15min. Viele Lokalitäten in unmittelbarer Umgebung. Kleiner Tante-Emma-Supermarkt ein paar Schritte vom Hotel entfernt, auch Bankautomat um die Ecke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mehrere Möglichkeiten den Tag am Meer zu verbringen-die ganze Promenade besteht aus verschiedenen Strandbetreibern-ganzer Tag mit Liegstühlen 25Euro für 2 Personen-ansonsten zwischendurch immer ganz kleine freie Strandabschnitte, die natürlich nicht gepflegt werden. Vom Hotel bekommt man eine Badetasche, Strandhandtücher und kann sich auf der Dachterrasse an allem möglichen (Schnorchel, Flossen, Nudeln, Luftmatratzen usw.) bedienen. Man kann sich kostenlos das hoteleigene Kajak mieten. Im Eingangsbereich kostenloser Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |