- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alt aber mit Charme. Eine rustikale Einrichtung, welche die Moderne ein wenig vermissen lässt. Es fehlt einfach ein roter Faden. Der neue blaue Teppich hinterlässt bei mir zwiespältige Gefühle. Das selbe Muster wie die Vorhänge im Barbereich, wäre für eine gerade Linie sehr von Vorteil gewesen. Die neuen Sitzmöbel jedoch sehen sehr schick aus.
Ich bewohne sehr gerne ein First Class Zimmer, da mir diese optisch einfach besser gefallen und mein bewohntes auch absolut ruhig war. Der geringe Aufpreis von 20 € pro Nacht ist gerechtfertigt. Die Matratze war wirklich gut, die Kissen waren mir aber zu hoch. Tatsächlich perfekt schlafe ich nur noch in meinem Wasserbett, aber durch die Ruhe war es ein wirklich guter Schlaf. Die Sauberkeit jedoch bekommt einen Makel, da hinter dem Vorhang im rechten Eck ziemlich viele tote Tiere lagen (Motten, Würmer etc), da wurde länger nichts gesaugt. Das fand ich schon hart an der Grenze. Die Hausdame welche ich auf dem Flur ansprach, hat aber eine sofortige Reinigung veranlasst und sich entschuldigt. Das Sideboard auf welchem der Fernseher stand war sauber, nur direkt hinter dem Fernseher war eine dicke Staubschicht. Hier sollte auf Details geachtet werden, grad wenn ein neuer Gast einzieht. Die Spiegel waren ordentlich geputzt und auch das Bad war sauber. Die Türe der Dusche allerdings war schmuddelig und muss ausgetauscht werden. Trotz November musste ich die Heizung nicht einschalten.
Unter der Woche kann man sehr relaxt Speisen. Sowohl die Buffets als auch die Menüs waren Qualitativ und natürlich auch am Gaumen auf hohem Niveau. Dienstag gibt es ein Bayerisches Buffet, am Freitag ein Fischbuffet, Mittwoch und Donnerstag ein Menü. Das der große Saal keine Fenster bietet ist sicherlich unangenehm. Ich war mit dem Dargebotenen wirklich sehr zufrieden, die Weine welche im Glas ausgeschenkt werden waren ebenfalls sehr gut. Empfehlen möchte ich gerne den Riesling Prinz Salm. Ein wirklich vorzüglicher Tropfen. Vom Fischbuffet war ich leider nicht sehr angetan. Ist natürlich Geschmackssache. Zum Frühstück fehlt einem auch nichts, aber ich hätte da doch gerne meinen festen Platz. An anderer Stelle wurden die braunen Thermoskannen als unschön bezeichnet, dem kann ich zustimmen. Eine Kanne aus Edelstahl würde der Optik gut tun. Zum Lunch war auch der Brezenknödel ein Geschmackserlebnis. Am Wochenenden ist mir da zu viel Gewusel, grad beim Frühstück.
Trotz das der Service beim Essen und an der Bar eine Glanzleistung abgeliefert hat, muss ich zwei Punkte abwerten, weil es mich doch sehr geärgert hat. Die Begrüßung war sehr Mau. Kein "Willkommen in unserem Haus oder schön das Sie wieder da sind" erhalten. Ich war zuletzt Gast im März. Wie oben erwähnt reiste ich mich dem Zug an, was das Hotel ja wusste. Wieso werde ich dann gefragt ob ich in der Tiefgarage stehe? Auch hier das Selbe wie beim Zimmer: Auf die Details schauen, die Vita des Gastes lesen und individuell darauf eingehen. Das sollte bei den Sternen eigentlich selbstverständlich sein. Ich bat auch um einen Tisch bei einem speziellen Kellner. Wäre auch schön gewesen wenn ich beim Check-In die Info bekommen hätte, das besagter Kellner nicht da ist. Am nächsten Tag viel mir auch ein, das mir kein Begrüßungsdrink offeriert wurde. Die Dame darauf angesprochen wurde ich gefragt ob ich ihn den jetzt haben möchte! Ja wieso stehe ich an der Rezeption? Wie willkommen fühlt man sich da? Hätte das junge Mädel sich entschuldigt, wäre das eine vernünftige Art und Weise gewesen, denn es geht auch anders. Geht man ins Restaurant: Schön Herr XXX das Sie wieder da sind, über ihre Allergien wissen wir bescheid. Da fühlt man sich doch gleich als willkommener Gast. Das selbe an der Bar. Der Barchef und seine Mitarbeiter hatten mich gleich persönlich begrüßt. Der erste Eindruck ist nun mal entscheidend, und der war in meinem Fall schlicht Murks! Am letzten Tag sah ich besagten Kellner, welcher mich sogleich begrüßte. Sogar die Masseuse konnte sich an mich erinnern! Also Service im Restaurant absolut ohne Tadel, an der Bar richtig super, am Empfang leider durchgefallen. Wobei das sicherlich die Ausnahme war.
Ich komme alleine grundsätzlich mit dem Zug und man wird immer abgeholt. Dauert vom Bahnhof Karpfham keine 10 Minuten. Zu Ausflugszielen kann ich nichts sagen, da ich keine mache. Das Hotel liegt jedenfalls absolut ruhig, was mir sehr zusagt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Spa wurde modernisiert, bleibt natürlich trotzdem klein. Unter der Woche ist es dort sehr angenehm, am Wochenende jedoch überlaufen. Ansonsten kann man dort aber gut ausspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |