Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 01. März 2025 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier,Juni 2025)
Gutes Hotel mit kleinen Einschränkungen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Architektur der 70er Jahre, sehr künstlich auf "bayrisch-urgemütlich" getrimmte Atmosphäre, kein Flair, gilt fürs ganze Viertel. Beim Hotel bzw. im Thermenviertel gibt es keine kostenlose Parkplätze, was dem Maximilian den Vorwand liefert, mal eben schlappe 8€/Tag fürs Parken in der hoteleigenen Tiefgarage abzukassieren. Die anderen Parkplätze gehören zur Therme oder anderen Hotels, laufen mit Parkausweisen u. sind noch teurer. Dieses Verhalten ist für mich ein klarer MInuspunkt. Bei den Zimmern sollte man mindestens ein Comfortzimmer nehmen, die Standardzimmer sind kleiner. Sonst gibt es alles, was man braucht, incl. W-Lan, welches ausnahmsweise kostenlos ist (man muss sich jede Stunde zwar erneut einwählen, aber das Netz ist schnell u. zuverlässig) - ein klarer Pluspunkt. Die hoteleigene Therme hat ein 28-Grand-Außenbecken, groß genug zum Schwimmen, der Indoorpool ist zwar wärmer, aber auch für die Menge an badenden Hotelgästen viel zu klein. Das Ambiente lässt auch etwas zu wünschen übrig, eben ein bisschen i.d. Jahre gekommen. Und nun zum größten Pluspunkt, der Küche; die ist wirklich überdurchschnittlich gut u. erreicht 5-Sterne-Niveau. Sowohl die Galadiners, Abend- als auch Frühstücksbuffet lassen keine Wünsche offen. Einziger Minuspunkt: Die Getränke: Die Flasche Wein ab ca. 40€ aufwärts geht noch, aber für ein Viertel mittelmäßigen Weins, etwa einen Blauen Zweigelt oder ein Viertel Rosè 7 bis 8,50€, für ein großes Wasser 6,50 zu verlangen, ist leider typisch für die meisten HP-Arrangements, eben auch im Maximilian. Alles in allem dennoch ein gutes Hotel für ein Wo-Ende, länger (wenn man nicht Golf spielt) macht wenig Sinn, da i.d. näheren Umgebung nicht furchtbar viel wirklich Sehenswertes (Kultur, Architektur, Geschichte etc.) zu finden ist. Alles in allem ein gutes Hotel für ein Wo-Ende zuzm Baden, länger (wenn man nicht Golf spielt) macht wenig Sinn, da i.d. näheren Umgebung nicht furchtbar viel wirklich Sehenswertes (Kultur, Architektur, Geschichte etc.) zu finden ist. Alle anderen Tipps i.d. Beschreibungen oben.


Zimmer
  • Gut
  • Bei den Zimmern sollte man mindestens ein Comfortzimmer nehmen, die Standardzimmer sind kleiner. Sonst gibt es alles, was man braucht, incl. W-Lan, welches ausnahmsweise kostenlos ist (man muss sich jede Stunde zwar erneut einwählen, aber das Netz ist schnell u. zuverlässig) - ein klarer Pluspunkt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Größter Pluspunkt: die Küche. Diese ist wirklich überdurchschnittlich gut u. erreicht 5-Sterne-Niveau. Sowohl die Galadiners, Abend- als auch Frühstücksbuffet ließen kaum Wünsche offen. Einziger Minuspunkt: Die Getränke: Die Flasche Wein ab ca. 40€ aufwärts geht noch, aber für 0,2 l mittelmäßigen Weins, etwa einen Blauen Zweigelt oder ein Viertel Rosè 7 bis 8,50€, für ein großes Wasser 6,50 zu verlangen, ist leider typisch für die meisten HP-Arrangements, eben auch im Maximilian.


    Service
  • Gut
  • Personal im Großen und Ganzen gut, vor allem der Restaurantservice war sehr gut. Ein Wunsch nach einem anderen Zimmer wurde abschlägig beschieden, angeblich alles schon ausgebucht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Thermenviertel von Bad Griesbach m. d. Hotel liegt ungefähr 5 Autominuten/30 Gehminuten vom eigentlichen Ort entfernt. Dort Supermärkte und Restaurants. Die Wohlfühltherme (heißt wirklich so) ist nur wenige Schritte vom Hotel entfernt. Sehr künstliche Atmosphäre, kein Flair, gilt fürs ganze Viertel. Wander-, Jogging- bzw. Nordic-Walking-Touren durch die Umgebung gibt es zuhauf, allerdings ist diese Umgebung nicht übermäßig attraktiv, Felder, Wiesen, einige Bauernhöfe, Kapellen, eben Niederbayern wie es leibt und lebt. In der näheren Umgebung nicht furchtbar viel wirklich Sehenswertes (Kultur, Architektur, Geschichte etc.).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die hoteleigene Therme hat ein 28-Grand-Außenbecken, groß genug zum Schwimmen, der Indoorpool ist zwar wärmer, aber auch für die Menge an badenden Hotelgästen viel zu klein. Das Ambiente lässt auch etwas zu wünschen übrig, eben ein bisschen i.d. Jahre gekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:34