- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Qualität eines 5-Sterne Hotels sind grundsätzlich im Anspruch hoch. Egal welche Argumente auch kommen. 5-Sterne sind bzw. sollen 5 Sterne sein. Das war vielleicht im Konzept entsprechend im wahren (heutigen Leben) ist ein grosser Unterschied zwischen Wahrheit und Absicht. Das Hotel ist für alte Leute geplant. Es ist plüschig aber ohne Flair. Es gibt Appart-Hotel in der Nähe. Sauber, Grosszügig und DEUTLICH günstiger.
Keine Klimaanlage. Kleine Zimmer, Badezimmer ohne Lüftung und demzufolge mit ekeligen Schimmelflecken. Badewanne und Waschbecken mit diversen Rissen. Birnen im dem recht dunkel ausgeleuchteten Zimmer defekt. Nicht schliessende und geräuschabweisenden Fenster. So hört man den Innenpool und das Wasserplätschern die ganze Nacht. Die fehlende Klimaanlage (nur 1 Heizung :-))) ) macht das "leise" Schlafen nicht zur Luxus-Nacht
Aufmerksame Kellner - Auf einen Ansturm aber von von mehreren 100 Porsche-Golf-Cup-Spielern aber nicht vorbereitet.
Stets bemüht. Die Bettwäsche wurde innerhalb von 3 Tagen nicht gewechselt. Das Frühstücksbuffet war langweilig und nicht aller Fisch war frisch!
Für Golfspieler wie ich - eigentlich gut - Für Hotel-Anspruchsvolle wie ich auch - eher am Thema vorbei. Die Golfplätze haben auch schon einmal besser Zeiten erlebt. Hier fehlt insgesamt das GELD.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauber und vielseitig. Pool Sauna und so
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre offenen Worte. Da mir und meinen Mitarbeitern das Wohl unserer Gäste sehr am Herzen liegt, bedauern wir umso mehr, dass unsere Serviceleistung nicht ganz Ihren Erwartungen entsprochen hat. Das Maximilian***** Quellness- und Golfhotel durfte in diesem Jahr gemeinsam mit vielen Stammgästen seinen 20. Geburtstag feiern. Um diesem Anlass den gebührenden Rahmen zu geben, fanden Anfang 2010 und 2011 einige Renovierungsarbeiten statt. So wurden 76 der insgesamt 221 Zimmer renoviert und mit neuen LCD-Displays ausgestattet, die Therme verschönert sowie die Wellness-Einrichtungen „Schönheitsoase“, Physiotherapie und „Oase des Wohlfühlens“ komplett neu gestaltet. Alle Zimmer im Haus sind Doppelzimmer zur Einzelnutzung und geben mit ca. 30 qm Raum für entspannte Urlaubstage. Für mehr Entfaltungsraum stehen unsere Studios und Suiten bereit. Darüber hinaus haben die Gäste nicht nur die Wahl aus verschiedenen Zimmerkategorien, sondern auch aus verschiedenen Ausblicken (Kurallee, Innenhof, Kräutergarten oder Kurplatz). Auch das kulinarische Konzept wurde verfeinert. Neben dem Dinner-Arrangement mit Themenbuffets und Wahlmenüs im Rahmen der Halbpension haben die Gäste die Wahl zwischen Fine Dining im À-la-carte Restaurant Ferrara, einem romantischen Überraschungsmenü im Candlelight-Restaurant oder einem der Restaurants im Hartl Resort im Rahmen des Dine arounds. Doch bereits morgens startet der Tag mit einem vielfältigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. In allen Bereichen achtet unser Küchenchef auf saisonale, regionale, marktfrische und qualitativ hochwertige Produkte. Nicht nur bei Fisch ist besondere Sorgfalt und Einhaltung der Hygienestandards in Küche und Restaurant unser oberstes Gebot. Es freut uns, dass Sie mit der Servicequalität und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter zufrieden waren. Unser Ziel ist es, dass Sie sich vom ersten Augenblick im Maximilian wie zu Hause fühlen und wir versuchen, Sie jeden Tag aufs Neue zu begeistern. Dennoch bitte ich um Ihr Verständnis, dass es bei einer Veranstaltung mit ca. 250 Personen trotz ausreichend Personal hin und wieder zu kurzen Wartezeiten kommen konnte. Nochmals herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung offen kund zu tun, denn nur so sind wir in der Lage, unserer Servicequalität und Standard stetig zu verbessern. Mit freundlichen Grüßen aus Bad Griesbach Ulf Naumann Direktor