Alle Bewertungen anzeigen
Werner (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Schöner Urlaub mit guter Unterbringung
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

14 Tage Sonne sollten es werden, leider wurden es derer nur rund 7. Dafür kann natürlich niemand etwas, aber es war schon etwas paradox im Deutschen TV, welches man dort neben vielen anderern Sendern, auf dem Zimmer TV empfängt, in einem Wetterbericht zu sehen, dass das Wetter in good old germany besser als in Tunesien ist. Das machte aber nichts, denn das Land ist einmalig schön und enorm vielfältig. Die Ankunft im Hotel, nach der gut einer Stunde währenden Busfahrt vom Flughafen in Monastir, war ausgesprochen freundlich. Es wurde ein alkoholfreier Cocktail zur Begrüssung gereicht. Der Check-in war schnell und unkompliziert erledigt. Das Zimmer erwies sich als Standardhotelroom, geschmackvoll schlicht eingerichtet. Die Aussicht vom Balkon fiel auf das gerade fertiggestellte weitere Freibad. Die Empfangshalle gestaltet sich weitläufig, hat einen Brunnen im Zentrum und macht einen erhabenen und sehr gemütlichen Eindruck. Der Pool, oder das Freibad, ist gross, die Liegemöglichkeiten vielfältig und die Anlage lässt erahnen, was da so für ein Treiben in der Hauptsaison herrschen muss. Für uns war es gemütlich und übersichtlich, das Hotel mit rund 250 Gästen bei weitem nicht ausgelastet und der Tagesablauf im Hotel war entspannt. Unser erster Tag begann mit dem Abendessen. Wie erwartet, gab es auch hier das seit wenigen Jahren immer mehr auch bei uns Zuhaus in Mode kommende Buffet. Die Auswahl reichhaltig, geschmackvoll und sehr interessant. Mit einigen internationalen Speisebegriffen gab es zwar Auslegungsprobleme, so waren Rindermedaillons eher wie Rindsrouladen aber deswegen nicht weniger lecker. Das Angebot an warmen Speisen wechselt täglich und wir haben in 14 Tagen nur wenig Gerichte mehr als zwei mal gesehen. Das Frühstück erwies sich als ähnlich reichhaltig wie das Abendangebot. Internationale Spezialitäten und Vorlieben fanden hier Berücksichtigung. Diese dann auch mal auszuprobieren, ist sehr zu empfehlen. Das Personal ist sehr zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich und hat oft mal einen Scherz oder Spass auf Lager. Man wird am nächsten Tage begrüsst, als wenn man dort schon Monate lebt. Wer mal die Augen öffnen möchte, dem ist mal aufgegeben, über die Arbeitsmoral und die Arbeitszeiten des Personals nachzudenken und vieleicht festzustellen, dass diese sehr enorm ist, ohne dabei im Vergleich nun auf bestimmte europäische Länder, wie z.B. Deutschland, zu schauen ;) Es ist die Regel, dass ein Problem eines Gastes für die Einheimischen etwas sehr schlimmes sein muss, sofort kümmern sich gleich mehrere um den Gast und das vorliegende Problem. Ein sehr angenehmes Verhalten, was man auch abseits der Tourismusviertel sehr gut erleben kann. Gastfreundschaft bedeutet hier das, was das Wort aussagt, nicht eine hohle Phrase. Die Zeit verging quasi wie im Fluge und auch der Check-out verlief sehr unkompliziert. Wir fühlten uns rundherum wohl und gut aufgehoben. Wir können das Hotel absolut empfehlen. Nun noch ein paar Tips für den Urlaub: Yasmin ist ein Touri Neubaugebiet. Alle Geschäfte die sich dort befinden, wissen, dass der Touri über Geldmittel verfügt. Das erklärte Ziel dieser dort arbeitenden Menschen ist es, eben dieses Geld zu gewinnen. Man wird nie darüber im unklaren gelassen. Man fühlt sich wie eine Kuh, die gemolken werden muss. Die Medina im Tourigebiet Yasmin ist, wie auch alle anderen Tourimedinas in Tunesien, absolut zu vermeiden. Die Menschen dort sind sehr aufdringlich und sehr anstrengend. Es wird mit ausgefeilten Methoden gearbeitet, alle stecken unter einer Decke und man zahlt Preise, die den Wert des erworbenen Objektes oft um das 5 bis 10 fache übertrifft. Auch wenn es dem europäischen Auge nicht gefällt, aber das beste Essen gibt es, neben dem Hotel, dort, wo auch die Einheimischen essen, auch wenn der Strassenimbiss nicht gerade vertrauenserweckend aussieht. Ausserdem ist es erheblich preiswerter. Satt für 3-6 Dinar(incl. Getränk), sehr lecker und sehr reichhaltig. Das Essen wird sehr sauber zubereitet und die Gastronomie dient dem Zweck nicht einer wohnlichen Behausung, das sollte man da nicht vergessen. Das Essen wird oft mit Harissa gereicht, einer roten scharfen öligen Paste, ähnlich Sambal Oelek. Diese kann ich nur empfehlen, mitzuessen, auch wenns etwas scharf ist. EC Karten werden übrigends problemlos an den dortigen Geldautomaten akzeptiert. Beim Taxi ist zu fragen, wie hoch der Fahrpreis nach Ziel XYZ ist. Grundsätzlich 10-20% herunterhandeln oder auf Taxameter bestehen bzw. wird das eh von den meisten angeboten. Wenn man den Preis zu ein und demselben Ziel etwa kennt, dann wird auch nicht mehr gehandelt. Nicht in die Geschäfte in den Tourivierteln ziehen lassen, draussen bleiben und nur schauen, egal was der Verkäufer sagt. Wenn dieser fragt, was Gegenstand "wrsskkd" in Deutschland kostet, so ist das eine Masche, den Touri in den Laden zu locken. Man fragt 5 Mal nach, was er denn nun meine und schiebt das auf ein Verständigungsproblem. Das nutzt der Verkäufer und verspricht, den Gegenstand im Laden zu zeigen. Schon ist man ihm auf den Leim gegangen. Vorsicht vor Teppichhändlern, sie sind sehr aufdringlich und sehr schwer abzuwimmeln. Wenn man also nicht einen Teppich erwerben will(Achtung, dabei sind bestimmte Bestimmungen zu beachten, vorher informieren und nicht erst beim Teppichhändler!) macht man um Teppichhändler, auch wenn sie "nur" zeigen wollen, wie ein Teppich geknüpft wird, einen grossen Bogen. Als Info, nahezu 30-40% der Waren für Touristen stammen aus Europa bzw. sehr viel auch aus Deutschland. Deutschland ist einer der wichtigsten Handelspartner für Tunesien und der Tourismus einer der Eckpfeiler der Tunesischen Wirtschaft. Fazit: Schöner Urlaub, schönes Hotel, klasse Land, es macht einfach nur Spass, wenn man die Touriviertel meidet, aber das muss jeder selbst wissen. Das Meer ist schön, der Strand auch. Die grossen Ameisen(bis zu 2,5cm), die man ab und an herumlaufen sieht und zuerst eher wie Spinnen aussehen, sind extrem angriffslustig aber keine wirkliche Gefahr. Einfach Mensch bleiben, man hat die Angestellten nicht mitgekauft, als man die Reise buchte. Dann klappts auch mit dem Urlaub. Tip zum Schluss, gern mal eine Veranstaltung mitmachen, aber man sollten seinen Urlaub nicht damit überfrachten. Ich persönlich bin bereits mehrfach in Tunesien gewesen und komme immer gern in dieses Land zurück.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:41-45
    Bewertungen:1