- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel insgesamt ist eine wunderschöne Anlage und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Im Rezeptionsbereich gibt es einen Springbrunnen, umgeben von schönen Säulen. Es gibt gemütliche Sitzecken für Raucher und Nichtraucher, Ecken zum Wasserpfeife rauchen und spielen. Auch die Bars waren so eingerichtet, dass man hätte denken können, man säße in London oder Paris. Die blau möblierte "Zafeer Bar" war supergemütlich mit Sesseln und Zweisitzer-Sofas eingerichtet. Leise Musik im Hintergrund störte keineswegs die Unterhaltung. Was ich mir hier gewünscht hätte, war eine kleine Tanzfläche, auf der man hätte schwoofen können, da die Möglichkeiten zum Tanzen doch so gut wie nicht bestand (wenn man das Hotel nicht verlassen wollte.) Das einzige Manko, das es zu bemängeln gibt, bestand aus den Bauarbeiten im Innenhof, wo ein neuer, weiterer Swimmingpool entsteht. Von 8 Uhr morgens bis 7 Uhr abends (unterbrochen nur von einer kurzen Mittagspause) hörte man die Bauarbeiter (manchmal mit viel zu lauter Musik, aber noch eher mit einer Flex herumhantieren). Das war schon ziemlich lästig, auch wenn unser Zimmer relativ weit weg war. Doch bei offener Balkontür fühlte man sich doch sehr belästigt. Die Arbeiter machten auch am Wochenende und an den Feiertagen (es war Ostern) ihre Arbeit. Bis zur Hochsaison werden die Arbeiten sicher abgeschlossen sein, vermute ich mal. Immerhin tummelten sich bis zu 13 Männer um die Baustelle herum (wir haben nachgezählt..lach) In den ersten Tagen sah man kaum Kinder in der Anlage. Erst, als die Spanier anreisten, änderte sich das, auch wenn die Anzahl der Kinder übersichtlich blieb. Ansonsten war von jung bis alt alles vorhanden. Hauptsächlich Paare aller Altersklassen. Also alles in allem, war es supertoller Urlaub. Wir haben uns im Hotel sehr wohlgefühlt, und waren sowohl mit dem Service als auch mit dem Personal sehr zufrieden. Wir waren nicht besonders strebsam, was Ausflüge anbelangt (eine Woche ist vielleicht doch etwas zu kurz), aber die Medina von Hammamet, und die neue Medina von Hammamet-Yasmin haben wir uns schon angeguckt. Allerdings empfanden wir es doch als ziemlich lästig, dass man ständig von den Verkäufern belästigt wurde. Einfach mal in Ruhe in einen Souk zu gehen, um NUR zu gucken, kann man vergessen. Wer guckt, wird angesprochen und praktisch in den Laden gezwungen. Und nicht nur das, man wird gleich in den Laden des Vetters, des Onkels, der Schwiegermutter weitergeleitet, weil man ja doch irgendwas kaufen MUSS. Die alte, große Medina von Hammamet ist recht unübersichtlich mit vielen kleinen Gängen zwischen den Häusern, in denen man sich gut verlaufen kann. Die neue Medina ist dagegen sehr offen, sehr weitläufig, mit angeschlossenem Freizeitpark (kostet extra Eingeld) für dessen Zutritt man allerdings auch schon Eintritt bezahlen muss. Das Wetter war für Mitte April schon recht warm, sehr angenehm, wenn man nicht gerade zu den Sonnenanbetern gehört. Ich glaube, wir waren die Weltmeister im Schwimmen im Meer. So oft wie wir war wohl niemand im Wasser, das mit höchstens 16° doch noch bibberkalt war. Aber wir wollten uns das Schwimmen nicht nehmen lassen, und wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, hat es auch viel Spaß gemacht. Das einzig unangenehme war halt der Wind..der war zum Teil richtig heftig. An den Tagen mit lockerer Bewölkung haben wir halt unsere kleinen Ausflüge gemacht. Vor allem die Gegend um den Hafen hatte es uns angetan. Dort waren wir fast täglich. In den Restaurants konnte man gut essen, auch wenn sie von Salat nicht allzu viel Ahnung haben. Aber Fischspeisen sind superlecker dort und der Service einwandfrei. Die angebotenen Zubuchaktivitäten haben wir alle nicht wahrgenommen, weil wir doch mehr Wert auf Ruhe und Entspannung gelegt haben, und dafür war alles genau richtig. Ich würd jederzeit wieder hinfahren ( gäbe es nicht soooo viele andere schöne Orte auf dieser Welt, die man gerne mal sehen möchte..lachh).
Nachdem wir nach dem Einchecken in ein Zimmer in der äußersten Ecke, weit weg vom Fahrstuhl (Wanderfreunde mögen das mögen, grins) gesteckt wurden, dass eher für einen Single geeignet schien (dafür war es ausreichend groß und auch gemütlich eingerichtet), und uns umquartieren ließen ( was sehr freundlich und ohne großen Aufwand möglich war, da dass Hotel nur zu 30% ausgebucht war) bezogen wir ein sehr geräumiges, gemütliches Zimmer in der Nähe des Aufzugs. Es hatte einen Riesenbalkon (der nicht sehr häufig genutzt wurde, außer von mir als Raucherin ), eine Sitzecke, Schreibtisch, eine Bettanlage mit 2 Betten,von denen jedes groß genug für 2 Personen war,..und zu unserer größten Freude ein separates Ankleidezimmer direkt gegenüber dem Bad, fast wie ein begehbarer Kleiderschrank mit 3 Schränken. Auch der Safeund die Minibar waren in diesem abgetrennten Teil des Zimmers untergebracht, so dass im Wohn-/Schlafbereich viel Platz war. Das Bad war groß und sehr sauber. Der Fön funktionierte einwandfrei. Im TV konnte man ZDF, RTL, VOX und Kabel1 empfangen. Unser Zimmertelefon war kaputt, aber wir hätten es sowieso nicht benutzt, da das Telefonieren außerhalb des Hotels eh billiger ist. Kleiner Tipp für Paare: Zimmernummer 427!!!! einfach Klasse, und nachfragen, obs frei ist..ich denke auf der 2. Etage gibts sicher eine 327...grins. Finger weg von 466 oder 366..(zu weit weg vom Fahrstuhl, zu kleiner Balkon, zu nah an der Straße)
Der Speisesaal war, obwohl sehr groß, doch supergemütlich eingerichtet. Da das Hotel nicht ausgebucht war, bekam man immer einen Platz (abends wurde unser Stammtisch dann sogar für uns freigehalten). Das Frühstück war nicht sonderlich umfangreich. Wer viele Brotsorten erwartet, wird hier gänzlich enttäuscht werden. Es gibt nicht viel Auswahl, und das einzige, was wirklich gut ist, ist das Baguette. Wir haben uns nach dem 2. Morgen auf die Croissants beschränkt, die wirklich warm und lecker waren. Auch die Auswahl an Wurstsorten war eher mager..es gab hellrosa Wurst, und dunkelrosa Wurst. Beim Käse gab es mehr Sorten. Es gab Cerealien, die uns nicht lockten, oder auch Jogurt mit Obst (was ich als Alternative ausprobiert habe). Also wer nicht unbedingt Wert auf Frühstück legt und dafür lieber länger schläft, der sollte deswegen sicher nicht seinen Schlaf abbrechen, wenn er /sie ein/e Langschläfer/in ist. Da wir "nur" Halbpension gebucht hatten, kann ich über das Mittagsbüffet nichts sagen. Abends allerdings war die Auswahl an Speisen riesig. Wer hier nichts findet, das ihm schmeckt, ist selbst Schuld. Wir fanden immer genug für 3 bis 4 Gänge. Im Gegensatz zu dem, was ich hörte, war das Essen nicht in FETT getränkt. Unseren Medikamentenvorrat für Magen und Darm nahmen wir unangetastet wieder mit nach Hause. Besonders lobenswert möchte ich die Dessertauswahl erwähnen. Suuuuuuuperleckere Küchlein, Eclaires, Puddings, Eis, Obst..alles vom Feinsten. Auch in den Bars war der Service sehr gut. Bier, Säfte und Anti-Alkoholische Getränke gab es satt, bei den Cocktails war die Auswahl eher mager (dazu in viel zu kleinen Sektgläsern serviert, was das Preis-Leistungsverhältnis nicht aufwiegt).
Der Service im Hotel war rundweg gut. Mit 1 oder 2 Dinar auf dem Kopfkissen für die Zimmermädchen wurde das Zimmer top gesäubert und aufgeräumt. Auch wenn man keine frischen Handtücher wollte, bekamen wir sie unaufgefordert. Die Leute am Empfang waren immer sehr bemüht, den Wünschen nachzukommen. Am ersten Abend im Speisesaal drängten sich 5 Kellner um uns herum, zum einen wohl deshalb, weil nicht soviele Gäste anwesend waren, andererseits aber auch sicher deshalb, weil man auf gutes Trinkgeld von uns hoffte. Wir fühlten uns aber nicht bedrängt oder gar belästigt. Ab dem 2. Abend versorgten uns 2 feste Kellner, unser Wasser stand schon auf dem Tisch bereit, und der Ständer mit Eis für den Wein, den wir tranken, war auch schon vorbereitet. Zwischen den Gängen wurden die benutzten Teller schnell und auffällig abgeräumt. In der Chicha-Ecke (Wasserpfeifen) wurden wir schon nach dem 2. Abend nach dem Abendessen erwartet. Der junge Mann, der uns bediente, war superschnell und sehr freundlich, brachte uns unseren Pfefferminztee (unbedingt probieren, saulecker!!!) und die Chicha, ohne dass wir dies noch großartig bestellen mussten. Toller Service. Deutsch wird von fast jedem im Hotel verstanden und gesprochen, der dort arbeitet, so dass man nicht mit allzu großen Verständigungsproblemen rechnen sollte.
Die Lage des Hotels war doch weiter weg von nächtlichen Aktivitäten, die man vielleicht gern in greifbarer Nähe gehabt hätte. Wer Ruhe und Entspannung sucht, kann sich über die Lage nicht beschweren. Zum Strand musste man leider eine kleine Straße entlang gehen (ob das wirklich nur 200 meter sind?), die zwar sehr ruhig und so gut wie unbefahren war, aber im Bikini würde ich diesen Weg nicht gehen wollen. Am Strand selbst brachte uns ein Angestellter Liegen und Auflagen, die unter Palmenschirmen aufgestellt wurden. Der Sand war fein und weiß..bis auf den direkten Wasserstreifen. In der Hochsaison wird man sich wohl mehr Mühe geben, diesen Abschnitt so sauber zu halten, wie wir es uns auch gewünscht hätten. Bei den Strandabständen der anderen Hotels war es wesentlich sauberer als bei uns. Da wird wohl auch schon in der Vorsaison sauber gemacht. Es gab zwar keine Algen..aber was das Meer ans Ufer spülte, war schon beachtlich. Man musste sich schon einen Weg suchen, bei dem man sich nicht Überreste von Pflanzenteilen in die Füße bohrte. Es lag kein Müll herum, halt nur das, was die Natur so anschwemmt. Das Meerwasser allerdings war klar und rein und sehr kalt. Zur nächsten Einkaufsmöglichkeit musste man ein Weilchen laufen. Bei unserer ersten Wanderung merkten wir gar nicht, wie weit der Weg bis zur Yasmina (dem Hafen) war. Erst als wir für den Rückweg ein Taxi nahmen, fiel uns das auf. Die Strandpromenade ist wunderschön..rechts am Wasser entlang. links die Hotel mit dem Restaurants und den Geschäften. Wer den Weg nicht immer laufen möchte, für den lohnt sich auf alle Fälle das Taxi-Fahren. Für 2 Dinar kommt man damit locker bis zum Hafen. Gar nicht groß handeln mit den Fahrern, sondern gleich 2 Dinar anbieten, dann nehmen sie einen schon mit. Bis zur großen Medina von Hammamet sind es ca. 12 km. Für diese Fahrt haben wir MIT UHR 6.400 Dinar bezahlt..also nicht mehr als nötig dafür bezahlen..gell? Auch wenn 10 oder 15 Dinar verlangt werden. (nicht von den Zahlen beeindrucken lassen: 6.400 bedeutet nicht 6TausendVierhundert, sondern 6 Dinar, 400 Millime. Die Einheit umfasst nicht wie bei uns 100 cent für einen Euro, sondern 1000 Millime (schreibt man das so? *grübel*) für einen Dinar) Da das Taxifahren so günstig war, haben wir das Busfahren gar nicht erst ausprobiert. Allerdings sind wir einmal mit der Bimmelbahn zur Medina in Hammamet gefahren. Das kostet 2,500 Dinar pro Person und Fahrt. Man sieht viel, auch wenn man bei voller Bahn doch sehr beengt sitzt. Aber das kann man für eine Fahrt schon mal in Kauf nehmen. Die Anlage direkt am Hafen ist wunderschön. Viele Cafes und Restaurant reihen sich aneinander, wo man sehr gut essen kann. Auch die selbstgepressten Obstsäfte sind superlecker, unbedingt mal ausprobieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist wirklich superklasse. Wir haben ihn zwar nur 2mal aktiv genutzt, weil wir lieber im Meer schwimmen wollten, aber schon dort zu sitzen, war Entspannung pur. WENN man sich ein etwas abgelegeneres Fleckchen gesucht hat. Direkt vor dem Hintereingang des Hotel war es doch relativ belebt und laut. Die Spielgeräte, die dort aufgestellt waren, machten relativ viel Krach, und auch die meisten Animationen spielten sich in dem Bereich ab. Wenn man Ruhe sucht, ist das nicht die richtige Stelle, um sich einen Liegeplatz zu suchen. Allerdings gibt es gute Ausweichmöglichkeiten in Form von Liegewiesen, auf denen es genug Liegen und Schirme gibt. Den Kinderspielplatz fanden wir recht mager. Überhaupt würde ich dieses Hotel nicht für Familien mit Kindern empfehlen. Die Animatoren bemühen sich zwar, für genug Unterhaltung für die Kids zu sorgen, doch ich persönlich würde da eher eine Hotelanlage wählen, die besser auf Kinder eingestellt ist. (z.g. große Rutsche am Pool, mehr Spielgeräte). Was für einige Hotelgäste sehr ärgerlich war, war, dass der Thalassobereich noch nicht geöffnet war. Erst an unserem vorletzten Tag hat man ihn wohl aufgrund vieler Beschwerden aufgemacht. Wer also Sauna, Hallenbad und Massagen in Anspruch nehmen wollte, ging leider leer aus. An den 2 oder 3 Tagen, wo das Wetter nicht ganz sooooo schön war, hätten wir vielleicht auch diese Möglichkeit mal in Anspruch genommen, aber leider war das nicht möglich. Über die täglichen Animationen kann ich auch nicht viel sagen, weil wir denen lieber ferngeblieben sind, und uns unseren eigenen Tagesablauf einrichten wollten. Abends gab es auch reichlich Aktivitäten, die allerdings recht laienhaft und eher komisch waren als unterhaltsam. Sie haben sich halt bemüht, aber wer auf gute Unterhaltung Wert legt, der muss hier einfach ein paar Abstriche machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |