- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Frühstücksbuffet war zu massiv auf Bioanhänger zugeschnitten. Keine große Auswahl an Wurst und Käse. Keine Warmspeisen, kein Stevia, kein Ketchup (für die Frage wurde ich ausgelacht, gibt es übrigens auch als Bioprodukt), keine eigenhergestellten Süßspeisen (die man wunderbar mit Honig herstellen kann, denn BioNutella gab es ja auch), Rührei und Omelett völlig ungewürzt - Der Wellnessbereich ist unglaublich klein und eher eine Notlösung. Zwar sehr sauber, ordentlich und nette Lichter aber eher für ein 20 Bettenhotel ausgelegt. Nach der Sauna musste ich fast immer stehen, da die 16 Liegen immer belegt waren (teilweise typisch deutsch nur mit einem Handtuch). Der "Außenbereich" ist leider kein Außenbereich, leider nur der kleine enge Eingangsbereich des Kellereingangs. Für Wasser und Tee wird zumindest immer gesorgt. - Designhotel: wer wirkliche Designhotels kennt, darf hier kein wirkliches Designhotel erwarten, außer man ist ein zurückhaltender "Architekt" aus den 90ern. Viele kleine Versuche das Wort Design umzusetzen, diese sind leider teilweise deutlich daneben gegangen (unterschiedlichste Kunststile und Epochen von Bildern und Gegenständen zu kombinieren) - Angegeben wurde bei Booking.com, dass es einen Fitnessbereich gibt. Fehlanzeige! Ja es gibt ein wirklich breites Gesundheits- und Sportzentrum, um diesen nutzen zu können muss man aber tief in die Tasche greifen. Danke Booking.com für diese falsche Angabe, sollte schleunigst korrigiert werden! - BAR: sicherlich ist es ein Hotel, dass das Thema Gesundheit lebt und versucht deutlich durchzuziehen aber eine Hotelbar gehört auch zur Entspannung dazu. Traurige Mitteilung: es gibt keine. Wer eine wirkliche Hotelbar erwartet, muss in umliegende Hotelbars ausweichen, wie zum Beispiel ins nahegelegene TravelCharme (um Gegenargumenten gleich entgegenzukommen: wer einen kleinen Eingangsbereich mit einem Tresen an dem es Wein, Biolimonade und Tee gibt als Bar bezeichnet, Ja dann gibt es eine) - Aufenthaltsmöglichkeiten gab es generell wenige und weniger gemütliche. Ein paar Sitzmöglichkeiten im Eingangsbereich (max.5x5m), eine Hochebene im Restaurant mit ein Paar Sesseln und einem Kamin (Gemütlichkeit ist hier Geschmacksache, könnte dem einen oder anderen gefallen aber auch hier nur Tee!) und einen wirklichen Loungebereich in einem anderen Hoteltrakt, diesen haben wir aber durch einen sehr negativen Zufall entdeckt und ich weis nicht ob hier jeder hin darf. - Kommen wir zum schlimmsten Punkt, der die gesammelte Erholung nach fünf Tagen wieder vollständig zerstört hat: Silvester. Man hat uns, mir und meiner (sehr deutlich zu sehen) schwangeren Frau, ein Zimmer neben dem Fahrstuhl (nicht so schlimm) und dem Kaminzimmer gegeben. Das Kaminzimmer wurde aber an Silvester zu einer Diskothek umfunktioniert. Am Abend vorher übrigens schon als Kino, den Text konnten wir sozusagen mitsprechen, da die Lautsprecher an unserer Bettwand montiert sind und sich der Ton hervorragend überträgt. Als wir nach diesem ruhigen Silvesterabend um kurz vor 1 Uhr in unser Zimmer gekommen sind, konnten wir den Fernseher nicht so laut stellen, um einigermaßen diesen zu hören. Als wir uns dann um 1:30 Uhr schlafen legen wollten, konnten wir kein Auge zu machen. um 1:35 Uhr bin ich dann nach nebenan gegangen und habe ein Person vom Personal angesprochen und gebeten die Musik leiser zu machen. Die Leute hatten sehr viel spaß, wie man sehen konnte und wollte daher keinen großen Aufstand machen. Mittendrin auch der Hoteldirektor, der im Übrigen sehr aufmerksam, bodenständig und freundlich ist, vielleicht hätte ich ihn in meinem Jogginganzug direkt ansprechen sollen ;-) Nichtsdestotrotz wurde es nicht leiser, nach einer weiteren Dreiviertelstunden bin ich dann mit einer unglaublichen Wut im Bauch an die Rezeption gegangen. Hier hat man sich meines Problems angenommen, sich einen Eindruck der Situation gemacht und staunend wieder zurück an die Rezeption begeben. Sofort hat man uns (mittlerweile kurz vor 3 Uhr!) ein neues Zimmer zum Schlafen gegeben. Nach dem Umzug und dem Prozess des "Runterkommens" sind wir dann auch endlich zwischen 4 und 5 Uhr eingeschlafen. Wäre am nachfolgenden Tag nicht unser Abreisetag gewesen und hätten wir nicht um 9 Uhr abreisen müssen um ohne MEGASTAU von der Insel zu kommen, wäre es auch nur eine Dreiviertelkatastrophe gewesen. So war es ein Supergau. Beim bezahlen unserer Rechnung, haben wir noch ein "das ist aber Schade bekommen". Dieses Zimmer darf an Silvester einfach nicht vermietet werden, das müsste das Hotel aber an Erfahrung seit 2004 bereits gesammelt haben oder Silvester wurde bislang nicht so ausgiebig gefeiert. Vielleicht ist immer noch ein wenig Wut im Bauch aber die aufgeführten Dinge lassen sich durch wenige Handgriffe deutlich besser gestalten, bin zwar kein Hotelier aber optimiere hauptberuflich Unternehmen und denke hier nicht zu übertreiben. Potential hat das Hotel, ausgeschöpft wird es aber bei weitem nicht. Unbedingt die Kreidefelsen mit guten Schuhwerk besuchen. Ja Kreide, man sollte sich kleidungstechnisch darauf einstellen (was Kreide halt an weißen Eigenschaften hat)
Zimmer ist zwar vom Design in den 90ern hängen geblieben aber ansonsten OK. Es funktionierte einiges nicht: eine Lichtspot hinter dem Bett ging nicht, der Duschkopf hat das Wasser überall in die Freiheit entlassen nur nicht auf den Körper gerichtet und in dem gläsernen Waschtisch lief das Wasser nicht ab. Der Teppich ist an vielen Stellen leicht angefranst. Die Details im Hotel stimmen aber oft nicht, habe leider viele Kleinigkeiten entdeckt.
Wir können nur das Frühstück bewerten, für Bio Lobbyisten sicherlich gut, da viele Körner und tolles, geschnittenes Obst, für Normalernährer, welche das Hotel nicht wegen des Bioangebots gebucht haben, eher unzureichend Sauberkeit alles gut. Sehr typisch deutsch. Getränke gab es viele, auch unterschiedliche Milchsorten Brötchen leider nur Körner. Außer Eierspeisen nichts warmes!
Super freundlich (bis auf den Check-out) Zimmerreinigung ist durchwachsen, wird nicht jeden Tag gesaugt, Fingerabdrücke sind auch nach Tag drei auf einigen der Oberflächen zu finden Unsere Beschwerden wurden behandelt. Duschkopf war völlig kaputt und musste ausgewechselt werden (hätte das dem Reinigungspersonal nicht schon auffallen müssen, vor Einzug?)
Ca. 5 min zum Strand an dem es Restaurants, Bars und ausreichen Meer gibt genau gegenüber ist ein EDEKA Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage, muss man nutzen, gibt eigentlich keine Parkmöglichkeiten in den Straßen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein breites Sportangebot auf medizinischer Basis zu gesalzenen Preisen aber denke auch Wert. Es gibt aber keinen zugänglichen Fitnessraum! Die Sauna wie bereits beschrieben, nicht dem Hotel entsprechend. Keine wirkliche Hotelbar!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk G. |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast Dirk, ich danke Ihnen vielmals für die Zeit, die Sie sich für die Bewertung Ihres Aufenthalts genommen haben. Wir nehmen Ihre Worte sehr ernst und gestatten Sie uns die Gelegenheit, uns zu einzelnen Punkten zu äußern. Zum Frühstücksbüffet: das Upstalsboom Hotel meerSinn ist ein 100% Biohotel und damit das erste und einzige auf der Insel Rügen. Somit finden Sie auch auf dem Frühstücksbüffet nur Bio Produkte. Zum anderen verfolgen wir im Restaurant ein bestimmtes Ernährungskonzept, die gustogenese basierend auf dem Prinzip der Mayr Kur, was eine basische, sehr gesundheitsorientierte Ernährungsweise zu Folge hat. Hier sind beispielsweise Ketchup nicht vorgesehen. Warmspeisen wie Rühreier sind auf Bestellung für jeden gast vorgesehen. In Bezug auf Grüße und Ausstattung der Annehmlichkeiten hat jeder unserer Gäste ein individuelles, persönliches Empfinden. Für ein 60 Zimmer Hotel ist eine Größe von 400qm im Wellnessbereich durchschnittlich angemessen. Auch Organisationen wie der Deutsche Wellnessverband bestätigen uns mit einem Premium-Zertifikat und Prädikat Exzellent. Eine Hotelbar im allgemeinverstandenen Sinne ist nicht vorhanden, da unser spezielles Gesundheitskonzept diese nicht vorsieht. Wir konzentrieren uns auf die konsequente Umsetzung einer nachhaltigen Konzeption mit dem Ziel, einen gesunden Lebensstil zu ermöglichen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie sich durch die Silvesterveranstaltung gestört fühlten. Ich bitte Sie jedoch um Verständnis, dass die musikalische Darbietung beim Jahreswechsel auch mit Lautstärke verbunden sein kann. Ich finde es bedauerlich, dass es nicht die Gelegenheit gab, Ihnen das Haus und die Annehmlichkeiten inklusive Konzept näher zu erläutern, so hätten sich einige Fragen sicherlich schnell beantwortet, denn beispielsweise verfügen wir entgegen Ihrer Annahme über einen großzügigen Fitnessbereich und Bewegungsraum. Auch bieten wir täglich ein umfangreiches Aktivitätenprogramm, welches kostenfrei von unseren Gästen in Anspruch genommen werden kann. Auch ist es schade, dass wir nicht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch wahrnehmen konnten. Jederzeit stehe ich Ihnen persönlich zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, Sie ein weiteres Mal bei uns zu begrüßen, um Sie von unserer gesamten Serviceleistung zu überzeugen. Wir wünschen Ihnen weiterhin einen guten Start ins Jahr und verbleiben Herzlichst, Ihr Mirco Hitzigrath & gesamtes Hotelteam