Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2012 • 2 Wochen • Strand
Gelungener Urlaub mit einigen Details
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Insgesamt ein gelungener und angenehmer 10-Tage-Urlaub, der nach Wiederholung in der Anlage ruft, auch wenn einzelne Dinge durchaus verbesserungswürdig sind (Details siehe unten). Als Bewertungsmaßstab dienen mir mehrere Urlaube in 3-4-Sterneanlagen in Tunesien/Türkei und natürlich nicht das 4-Jahreszeiten in Berlin oder ein Luxushotel in Dubai. Gästestruktur Zum Urlaubszeitpunkt gefühlte Ausbuchung von 60% - also keinerlei Schlangen oder Handtuchkrieg rund um den Pool nötig. Übrigens scheinen die Franzosen die ursprüngliche deutsche Unart übernommen zu haben, ob später tatsächlich gebraucht oder nicht ihre Besitzansprüche vor dem Frühstück mit Handtuchauflage geltend zu machen. Ich rufe dazu auf, bei jeder Gelegenheit die Handtücher kreuz und quer am Pool zu vertauschen. Das schafft interkulturellen Kontakt. Also mindestens 50 % französische Gäste, der Rest Deutsche, Tschechen und eine handvoll Italiener, die natürlich die Deutschen und Tschechen locker übertönen. Man kommt mit deutsch gut durch, wer aber mit den charmanten und sehr hübschen Französinnen flirten will, sollte ein paar Nettigkeiten in Französisch oder Englisch drauf haben. Für die Mädels gibt es im übrigen die drahtigen einheimischen Pferdejungs, die offenbar ein sehr breites Repertoire an Dienstleistungen anbieten. Gästealtersspanne von 20 bis 70 ohne wirklichen Schwerpunkt. Wichtig: Sonnenbrandalarm. Wegen eines stetigen leichten Windes auf Djerba fällt das Alarmzeichen Schwitzen weg. Also Lichtschutzfaktoren bis 10 bedeuten innerhalb 2 Sonnenstunden einen hübschen Sonnenbrand.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer: Das zugeteilte Zimmer war renoviert (Neuanstrich) wurde täglich nass gereinigt (allerdings nicht unter den Betten); man sollte aber keine europäischen Ansprüche an die Badezimmerverfliesungskunst haben. Also ordentlich und 3-Sterne-gemäß. Trinkgeld hilft bei der Reinigungsintensität sicherlich – ich gebe hier am ersten Tag 10 Dinar für den Zimmerservice und zur Urlaubsmitte zur Auffrischung noch mal 5 und der Service schien davon ganz angetan zu sein. Es gibt keine sonst übliche zweite Tür, die den Zimmereingang mit dem Nassraumzugang noch mal vom Schlafbereich trennt. Dennoch musste ich mitgenommenes Oropax nicht benutzen. Früh- und Leichtschläfer sollten selbiges mitführen und gfls. nutzen. WICHTIG: Jedenfalls im Mai gibt es in Tunesien offenbar flächendeckend ein Stechmückenproblem. Ich hatte für meine Tochter ein Mosquitonetz dabei; da ich selbst zwar die Stiche, aber nicht das nächtliche Gesumse vertrage, hieß das allabendliche Jagd mit dem Kissen und so erklärt sich die ein oder andere Insektenleiche, die von einem anderen Bewerter erwähnt worden waren. Die Stechviecher sind übrigens schlauer als unsere heimischen. Am 3. Tag gings mit Taxi (ca. 3 Dinar = 1,50 Euro) nach Midoun in den dortigen Carrefour-Supermarkt zum Kauf eines chemo-elektrischen Duftverströmers (versch. Varianten von 11 – 16 Dinar). Die haben die Biester zwar nicht gekillt oder absolut vertrieben, ihnen aber doch hörbar die Sauglaune versaut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Küche, Essen: Für ein 3-Sterne-Hotel ganz ausgezeichnet: am Morgen neben den obligatorischen 2 Wurstsorten (die gut schmecken), Käse, einige Croissant-/Blatterteigvariationen, frische Front-Cooking-Pfannkuchen, verschiedene Eiervariationen, diverse Brot- und Marmeladensorten, mehrere Cornflakesorten, frisches und eingemachtes Obst, Obstsalat, Yoghurt. Mittags und Abends: 3-4 Front-Cooking-Bereiche, meist 2 Frischfischsorten, mehrere frische Pizzasorten, etliche Salate- und Gemüsevariationen im Wechsel, Hähnchen, Schwein, Rind, Truthahn im Wechsel, übliche Beilagen und nicht nur am tunesischen Abend auch einheimische Küche. Bei meinen 7 Tunesienreisen in den letzten 20 Jahren im 3-4-Sterne-Bereich die beste Küche! Leider musste ich beobachten, dass die Urlauber immer knauseriger mit den Trinkgeldern für die Kellner werden. Ich denke 1 Dinar pro Person pro Abend (= 0,5 Euro) sollte schon mindestens sein. Damit bekommt man schließlich auch bevorzugte Bedienung/Tellerabräumung usw.


    Service
  • Gut
  • Keinerlei Unfreundlichkeit vorgekommen, wenn man selbst freundlich agiert. Lästig bis unangenehm sind lediglich die Händler außerhalb des Hotels, die wie Schmeißfliegen an einem kleben und gerne auch mal betrügen wollen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Allgemeine Lage: Transferzeit vom Airport mit 2 vorher angefahrenen Hotels: 30 Minuten. Souveniersupermarkt (Festpreise – nerviges Handeln entfällt) in 5 Minuten fußläufig an der Hauptstraße Direkt und unmittelbar am feinsandigen Strand gelegen. Nach Midoun 8 Taximinuten (3 Dinar = 1,50 Euro) Strand: Von der natürlichen Beschaffenheit hätte der Strand die absolute Höchstpunktzahl verdient: feinsandig, breit, lang und flachabfallend. Ein echtes Pfund, mit dem das Hotel Meninx mit relativ geringer Anstrengung spitzenpunkten könnte. Leider wird aber die notwendige Reinigung nicht ordentlich betrieben – wie bei einigen anderen umliegenden Hotelanlagen auch. Aufgrund täglichen Joggens entlang des Strandes war aber festzustellen, dass ein ordentlicher Zustand auch bei widrigeren Verhältnissen durchaus möglich ist. Klar, dass bei unruhiger See oder je nach Strömung Seegras, Quallen u.ä. angetrieben werden. Die Abwertung von der Bestnote ergibt sich aus der langen Reaktionszeit von einigen Tagen und insbesondere der Tatsache, dass die zwar vereinzelten, aber dafür besonders ekligen Exkremente der äußerst zahlreichen Pferde- und Dromedardienstleister, die in Abstand zum Liegebereich aber eben unmittelbar vor dem Wasser herumstehen bzw. herumlungern auch nicht zügig geräumt werden. Warum da nicht bei den geringen Lohnkosten einer der vorhandenen Gärtner oder ein sonstiger Beschäftigte der vorhandenen hoteleigenen Strandaufsicht angewiesen ist, mindestens alle 2-3 Stunden für 10 Minuten Pickdienst mit einer Plastiktüte zu machen, ist schlichtweg unerklärlich. Gartenbereich: Eine Wohltat für das Auge, da im Hauptanlagenbereich wunderbar in Ordnung gehalten, begrünt und beblüht. Hauptgebäude, Rezeption: Der Zufahrtsbereich und die Pforte wirkt zunächst normal und etwas nüchtern. Gleich positiv stimmt einem nach dem Entree aber der Rezeptionsbereich und die großzügige Lobby, die sind offenbar renoviert, neu möbliert und wirken insbesondere durch die Hängelampen und Wandmosaike in Kombination mit dem Marmor stilvoll und sehr ansprechend. Nebenanlagen: Die sind noch nicht völlig renoviert und der kritische Betrachter mag sich an abblätterndem Putz in einigen Ecken und Enden stören – so z.B. in den Duschkabinen des Hallenbades. Ich sehe das nicht so eng und bewerte das als noch ordentlich. Apropos Hallenbad: Sehr gut, weil ein großes Becken und ein Kinderbecken (0,5 m tief) vorhanden sind und im Mai windet es auf Djerba trotz strahlender Sonne zwischendurch schon mal heftiger. Das Bootshaus am Strand (war das mal eine Strandbar?) sind baufällig und geschlossen und sollen dem Hotel zufolge in 2012 erneuert werden. Aufgrund des wirklich kurzen Weges vom Strand zur Poolbar habe ich das aber nicht als bedeutsamen Mangel empfunden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinderanimation, Mini-Club, Kinderabenddisco Höchstpunktzahl. Dem Animationsteam, namentlich möchte ich hier Massih (deutscher Muttersprachler) und Jasper (Niederländer) hervorheben, macht die Arbeit auch außerhalb der offiziellen Betriebszeiten sichtbar Freude. Die Kinderherzen fliegen ihnen zu. Sportanimation, Poolspiele Nicht aufdringlich, aber doch so, dass man erkennen kann, dass nicht alibi-mäßig agiert wird. Für jeden, der bewegungsinteressiert ist, dürfte da was dabei sein. Bitte unterstützt mich in meinem Bestreben, die bemühte und liebenswerte Latino-Tanzkurs-Animateurin Samiah zu überzeugen, dass sich der Herren- vom Damenschritt im Paartanz nun mal unterscheidet und der Herr mit links beginnt, weil es ansonsten mindestens Anfangskomplikationen gibt (so ist halt der europäische Tanzschulteilnehmer gepolt). Es gibt übrigens für ruhigere Gemüter noch kostenlos eine gut ausgestattete Minigolf-Anlage, Boggiaplatz. Ferner 2 Tischtennisplatten (Metallnetz) und 2 Tennisplätze. Abendprogramm: Ein ganz tolles tänzerisches Show-Programm, das das Animationsteam choreographisch super ansprechend präsentiert. Habe im Club-/Animationsbereich noch nie was besseres gesehen. Die eingekauften tunesischen Musikanten und der Fakir ist halt landesüblicher Standard. Wem’s gefällt ... Das Tanzangebot im Anschluss an die Kinderdisco ist nach meinem freilich ganz individuellen Geschmack zu latinolastig. Da täte ein täglicher Wechsel oder meinetwegen auch 2 Tage Latino und dann andere Rhythmen gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:1