- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren 8 Tage, unterbrochen von unserer Nilkreuzfahrt, im Hotel Mercure. Durch unseren Reiseveranstalter hatten wir Ultra AI, was wir sehr zu schätzen wußten. Das Mercure besteht aus fünf 3stöckigen schneeweißen, im Andalusischen Stil, erbauten Zimmerkomplexen, die alle nach Sternzeichen benannt sind. Ebenfalls auf dem Areal, hinterer Bereich, befinden sich noch mehrere Villen. Um die Gebäude herum ist eine Parklandschaft angelegt, die täglich gewässert und von den vielen Gärtnern gepflegt und gehegt wurde. Sehr angenehm war die kurze Transferzeit vom Flughafen Hurghada. Links und rechts neben dem Hotel Mercure sind unbebaute Grundstücke. Im Hotel urlauben sehr viele Osteuropäer, wenige Franzosen, Engländer und Deutsche. Wer gerne zum Tauchen geht, sollte sich eine andere Base als die Hoteleigene aussuchen, denn anscheinend haben die Eigentümer von Seafari kein Interesse daran, nicht französisch sprechenede Taucher in ihrer Base zu haben, geschweige denn mit ihnen zu tauchen!!!
Alles top - wir konnten sogar vom Bett aus den Sonnenaufgang über einer der Magawish Inseln sehen. Leider funtionierte die Klimaanlage nur, wenn man die Zimmerkarte in den Anschluss steckte, aber auf Nachfragen erhielt man ohne Probleme eine zweite Karte. Die Zimmer waren noch nicht abgewohnt, wir hatten täglich frische Blumen auf unserem Zimmer, Die Betten wurden auch täglich frisch bezogen und die Handtücher gewechselt, obwohl wir sie nicht auf den Boden gelegt haben.
Ein Hauptrestaurant, wo es abends wechselnde Themenbuffets gab, die Ultra Bar, ab 10 Uhr morgens internationale Getränke und Cocktails sowie den ganzen Tag über ein immerwieder aufgefülltes Buffet, die Poolbar mit Mittagssnaks ab 13 Uhr, Eis und Getränken, und eine andere Bar, wo man sich Getränke holen konnte und letztlich die Strandbar, hier gab es außer Bier alle anderen Getränke. Für Bier musste man, warum auch immer, 3 Dollar bezahlen. Die Cocktails in der Ultrabar waren ein Genuss. Man konnte sie sogar mit Eis genießen, da dieses aus Mineralwasser hergestellt wurde. Es gab sogar Espresso, Cappuccino, Latte Macciato usw. wie beim Italiener. Der Küchenstil war ägyptisch und international und das Dessertbuffet ein Traum! Wie haben beim Fischbufett in Ägypten noch niemals gebeizten oder geräucherten Lachs gegessen. Die Hygenie im Restaurant- und Barbereich stimmte. Gebrauchte Vorlegelöffel wurde stets gewechselt. Die Trennwände im Restaurant waren ebenfalls sehr sauber. Auch konnte man sich ohne Bedenken auf die Stühle, im Außen- sowie im Innenbereich setzen.
Ja, die Fremdsprachenkenntnisse - dies ist beim Service im Hotel Mercure ein großes Problem. In so einem internationalen Hotel darf man schon Englisch und Deutsch vom Servicepersonal erwarten. An der Rezeption wurde Englisch und Französisch gesprochen, ebenfalls von den Führungskräften. Wir wurden vom Personal immer freundlich bedient, auch ohne Trinkgeld - denn wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück. Unser Zimmer war stets gründlich geputz (keine Wasserflecken auf den gläsernen Duschtüren oder Amaturen, blanke Spiegel usw.) und unsere Minibar mit 2 Flaschen Wasser, 2 Sprite, 2 Schweppes, 2 Cola und 2 Dosen Bier gefüllt. Beschwerden hatten wir absolut keine.
Nach Hurghada Down Town waren es ca. 12 km, durch unser Ultra AI hatten wir einen kostenlosen Taxi Transfer dorthin. Da das Mercure direkte Strandlage hat, waren die Wege zum Meer recht kurz. Im Hotel gibt es einige Läden, wo man sich mit allen möglichen Dingen versorgen kann. Selbst wenn man nichts kauft, unterhalten sich die Händler gerne mit den Gästen - auch auf Deutsch. Ausflugsmöglichkeiten werden zur genüge angeboten, ob von den Reiseveranstaltern oder am Strand durch einheimische Anbieter. Unterhaltungsmöglichkeiten - ein großes Lob an das Animationsteam und die Deutsche Gästebetreuerin Susu. Eine so tolle, international zusammengestellte, unaufdringliche und engagierte, Truppe haben wir in unseren vielen Jahren in Ägypten noch nie erlebt!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Thema mit dem Liegen belegen - dies geht schon morgens um 4.30 Uhr los. Wer erst gegen 8 Uhr zum Strand kam hatte das Nachsehen, auch ein Tringeld für die Stranboys war zwecklos, denn diese fingen erst nach 8 Uhr mit der Arbeit an. Der Strand und Poolbereich wurde saubergehalten, selbst kleine Papierschnipsel wurden aufgehoben. Ein Manko sind die fehlenden Toiletten am Strand. Man musste entweder ins Hauptgebäude oder, da der Weg kürzer war, ins eigene Zimmer. In der Rezeption war kostenloser Interent Zugang. Wie schon geschrieben war es ein tolles Animationsteam - neben dem üblichen Clubtanz wurden am Abend sogar Moulin Rouge und Mama Mia aufgeführt. Auch die Ägyptische Folklore wurde von Ägyptern, nicht wie sonst üblich von Osteuropäern, dageboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike & Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |