- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Mercure Hurghada ist kein riesiger Hotelklotz, sondern die 312 Zimmer sind auf mehrere Häuser aufgeteilt. Das macht die ganze Anlage gleich viel freundlicher. Das Hotel wird sehr sauber gehalten, es sind feste Sprinkler installiert, die mehrmals täglich die Grünanlagen bewässern und zusätzlich sind immer Gärtner in der Anlage am arbeiten. Wir hatten All Inclusive gebucht, welches wir für mindestens 3 Tage á 10€ auf Ultra All Inclusive hätten erweitern können - dies aber gelassen haben. Man konnte immer satt werden. Die Hotelgäste waren zu 80% Russen / Ukrainer / Polen, weniger Franzosen / Deutsche / Einheimische. Meine Tipps: Handeln Sie! Auch in den Shops im Hotel. Wir wollten tolle Gewürze mit nach Hause nehmen, hatte nicht sonderlich viel, sollten aber um die 40€ zahlen! Ich glaube, so nett diese Menschen sind, sie nehmen jeden Urlauber aus ;-) Also ruhig mal etwas miteinander sprechen. Vorsicht vor Magenproblemen: Wir hatten sie beide und ich habe sie sogar mit nach Hause genommen. Kaufen Sie sich in der Apotheke vor Ort Tabletten (ca. 15€!!!) und lassen ihre deutschen Mittel gleich zu Hause - diese bringen null. Packen Sie genug Sonnencreme ein! Die ist nämlich im Hotel sehr teuer und brauchen werden Sie bestimmt 1-2 Flaschen mit 2 Personen in 1 Woche. Sonnenhut und Sonnenbrille nicht vergessen!
Die Zimmer haben die optimale Größe, verfügen über ein Doppelbett (was aus 2 Einzelbetten besteht), 1 moderner TV mit deutschen Sendern, Klimaanlage, Safe, Balkon, Minibar (in die täglich 2 Flaschen Wasser á 0,6l kostenlos aufgefüllt werden), Badezimmer mit Regendusche (die wünsche ich mir auch für zu Hause), Sitzecke und genug Ablagefläsche. Unser Zimmer war stets sauber, jedoch hatten wir immer Wasser im Bad nach dem Duschen. Unter dem WC ist aber ein Ablauf, vllt soll es so sein. Wie schon gesagt, das tägliche Reinigen ging reibungslos und mit ein wenig Klimaanlage an konnte man auch nachts gut schlafen.
Wir nutzten die ganze Woche das Hauptrestaurant mir Selbstbedienung. Die Speisen waren nie heiß, die Russen / Ukrainer usw. drängelten sich IMMER mitten in die Schlange und wenn man (vor allem abends) mal keinen Teller im Rücken stecken hatte, konnte man sich glücklich schätzen. Hier sagt aber auch keiner etwas, weder der genervte Deutsche, noch das Personal. Das Essen an sich war ok, es gab eigentlich jeden Tag das Selbe, immer nur ein wenig anders zubereitet. Am besten war der BBQ-Abend, hier empfehle ich auf jeden Fall ein Stück Fleisch vom Grill - das ist dann auch heiß. Zum Trinken gab es Cola / Fanta / Sprite / Wasser aus dem Automaten, was immer gut und kalt war. Kurz zu den Kellnern: Man kommt um 19:30 Uhr zum Abendessen, das Restaurant ist voll. Oh, da hinten ist ein Tisch frei. Dieser ist quasi nackt. Man nimmt den Tisch, der Kellner sieht einen, würde aber nicht neu eindecken. Hier frage ich mich, wieso man nicht einfach mit Tabletts arbeitet und den Gast sich selbst den Tisch decken lässt. Das was die Kellner können ist den Teller abräumen, sobald dieser leer ist. Der Mund muss natürlich noch nicht leer sein, denn so kann der Gast auch nicht viel sagen, wenn der Kellner mal wieder den Teller viiiiel zu schnell abräumt. Also wirklich, so schnell wie dort, essen wir sonst nie. Da vergeht einem auch die Lust, ein 2. Mal Nachschub zu holen, denn dann geht das Chaos von vorne los - du hast kein Besteck mehr. Genauso wie ich einmal einen der "Chefs", die sich die ganze Zeit mit ihren Kollegen unterhalten und nicht wirklich um die Gäste kümmern, nach neuer Butter fragte. Dies dauerte 10 Minuten. Kann doch nicht sein. Echt schade, so was. Also ich glaube, hier muss man einfach mal "aufräumen" - denn die Atmosphäre im Restaurant und der anschließenden Bar ist optisch total toll.
Ab gesehen davon, dass das Personal - woran auch immer - erkennen konnte, dass wir Deutsche sind, können sie gar kein deutsch. Das finde ich schade, aber gut, wir können uns ja auf englisch verständigen. Problem ist dann nur, dass das Personal auch nur schlecht englisch spricht. Hier wird französisch und russisch bevorzugt. Freundlich waren immer die Room-Boys und der Towel-Mann, genauso wie die Animateure - die ebenso schlecht englisch sprechen, aber immer ein Lächeln auf den Lippen hatten. Die Zimmerreinigung wurde leider nie zu gleichen Uhrzeit durchgeführt, war jedoch immer super. Es gab täglich frische Handtücher - auch wenn wir dies gar nicht wollten. Ich denke, hier könnten einige Kosten eingespart werden, zumal im Badezimmer noch ein Aushang liegt, auf dem der Hotelgast zum sparsamen Umgang mit Wasser (Wunsch nach frischen Handtüchern - Handtuch auf den Boden) aufgefordert wird! Zusätzliche Leistungen wie Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung werden angeboten, wurden jedoch nicht von uns wahrgenommen. Bei dem Check-In am 1. Tag wurde unsere Koffer uns abgenommen, damit sie zum Zimmer gebracht werden. Toller Service - der leider nicht funktionierte. Da die Dame an der Rezeption scheinbar vergaß, dem Roomboy die Zimmernummer auf unser Gepäck zu notieren, kam dies erst nach 2 Telefonaten zur Rezeption nach ca. 2 Std. Das fanden wir bissl blöd, denn durch so eine Kleinigkeit, wartet der Hotelgast unnötig. Nachdem wir am 2. Abend eine Ameisenstraße von der Zimmertüre bis in den Kleiderschrank fanden, gingen wir zur Rezeption, die umgehend jemanden zu uns schicken wollten. Dieser Mitarbeiter kam aber nicht - nach einer kurzen telefonischen Erinnerung an der Rezeption, kam dann schnell ein netter Mann, der mit einem Spray die Tierchen erledigte.
Bis zum wunderschönen, türkisen Meer brauchte man 1 Minute, das war perfekt. Bis zum Flughafen waren es ca. 6 km, Fluglärm war nur dann zu hören, wenn der Wind mal ungünstig stand. Da wir diese eine Woche nur in der Hotelanlage verbrachten, kann ich leider keine Aussagen zu Entfernung ins Stadtzentrum von Hurghada / Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt usw. machen. Man musste aber auch gar nicht raus aus der schönen Anlage, denn im Empfangsbereich gab es alles, was nötig ist. Hier gibt es eine Apotheke, Gewürzladen, ein Kiosk, an dem der Urlauber alles bekommt, was ggf. vergessen wurde... Am Strand und am Pool laufen ständig Verkäufer herum, die ihre Ausflüge (Schnorcheln, Bananaboat, Quadttouren, Massagen und vieles mehr) an die Hotelgäste bringen möchten, dabei auch leicht nervig sind. Trick 17: So tun als würde man schlafen, dann gehen sie weiter. :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote wurden jede Menge gemacht: Über die tollen Animateure, die sich jeden Tag echt Mühe gegeben haben und immer ein herzliches Lächeln auf den Lippen trugen und auch die Verkäufer an Strand und Pool waren reichlich vertreten. Die Dame, die die Massagen verkaufte, konnte mich überzeugen. Ich genoss ein Hamam-Peeling und anschließend eine Ganzkörpermassage. Leider konnte ich auch hier so gut wie gar nicht mit der Masseurin kommunizieren, da hier wieder das Sprachproblem auftrat. Dennoch waren die ca. 90 Min toll und die Leistungen anstandslos. Hier darf man ruhig mal "ja" sagen. Alle anderen Verkäufer konnten wir abwimmeln, da generell kein Interesse an den angebotenen Leistungen bestand und man auch besser über den Reiseanbieter bucht. Kurz noch zu den Liegemöglichkeiten: Hier sind um 9 Uhr schon sehr viele Liegen reserviert gewesen, wobei weit und breit kein "Besitzer" der Liege zu sehen war. Finde ich nicht toll, denn was bringt es, den ganzen Tag 2 Liegen zu blockieren, wenn der Gast sie nicht nutzt. Was super klappt ist der Handtuchverleih - jeder Gast hat eine Towelcard, mit der er 1 frisches Handtuch kostenlos leihen kann. Nach Abgabe des Handtuches, gibt es die Karte zurück. So kann jeder Gast täglich ein frisches Strand-/ Pooltuch erhalten. Super service, der gut funktioniert! :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nora |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |