- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Westbahnhof und macht von außen her einen eher unscheinbaren Eindruck. Die Lobby wirkt eher aus den 80er Jahren aber ist dafür sehr sauber und versprüht einen urtypischen "wienerischen" Eindruck. Das Hotel besteht aus zwei Gebäudekomplexen. Einem Hauptgebäude mit Restaurant, Zimmern und Lobby sowie einen Nebengebäude mit Konferenzräumen und wenigeren Zimmern. Beide Teile sind mit einer großen Lobby verbunden. Wir waren über Silvester in Wien, so dass an Gästen vor allem Touristen im Hotel waren (hauptsächlich: Spanier, Österreicher, Deutsche, Japaner und Holländer). Einchecken konnten wir jedoch schon bereits ab 13.30 Uhr was wir sehr angenehm und super empfanden. Der check-in dauerte mit 10 Minuten zwar etwas länger als gewohnt aber dafür wurde uns alles noch mal erklärt obwohl wir das Hotel nun schon zum zweiten Mal besuchten. Wir können das Hotel bedenkenlos weiterempfehlen und haben uns dort sehr wohl gefühlt. Auch bei unserem zweiten Besuch hat uns alles so gefallen wie beim ersten Mal. Sicherlich ist das Hotel (hinsichtlich der Ausstattung) schon etwas in die Jahre gekommen, was uns aber nicht gestört hat. Für Touristen bietet das Hotel allerdings eine ideale Ausgangslage. Schade fanden wir nur, das im Zimmer kein Safe vorhanden war.
Wir haben ein Standardzimmer gebucht welches klein aber trotzdem von der Größe her ausreichend und gemütlich eingerichtet ist. Das Zimmer war sehr sauber und wurde tgl. gereinigt. Im Zimmer befand sich ein Doppelbett, ein Flat-TV, eine Minibar, ein Kleiderschrank und ein Bad. Gefehlt hat uns jedoch eine TV-Zeitschrift sowie ein Safe auf dem Zimmer. Wertsachen konnte man allerdings an der Rezeption kostenfrei deponieren. Einziger Nachteil in unserem Zimmer war die Dusche: Jedesmal nach einem Duschgang stand das Bad komplett unter Wasser.
Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet von 15 Euro an, welches sehr umfangreich ist. Von Obst, Gemüse, warmen Eier- und Wurstspeisen, Säfte und verschiedene Milch- und Käseprodukten, eine große Wurstplatte, zahlreiche Säften, Müsli und jegliche Brotsorten findet jeder etwas für seinen Geschmack. Da wir über Silvester im Hotel waren, war dieses so gut wie ausgebucht und der Frühstücksraum ständig überfüllt und eine Art von Hektik zu spüren. Nichts desto trotz fanden wir immer einen freien Tisch.
Der Check-in und Check-out verliefen problemlos. An der Rezeption haben wir einen Stadtplan erhalten. Das Personal war uns gegenüber immer sehr freundlich.
Direkt in der Nähe des Hotels befindet sich der Westbahnhof mit einer U-Bahn-, Strassenbahn- und Bushaltestelle. Vom Westbahnhof fährt auch gleich der Airportbus im 20-Minuten Takt ab. Ca. nach fünf Gehminuten vom Hotel erreicht man die Mariahilferstr. mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und auch Supermärkten. Durchläuft man die komplette Mariahilferstr. ist man auch schon im historischen Stadtzentrum von Wien (alternative um in das Stadtzentrum zu gelangen ist die U-Bahnlinie 3 vom Westbahnhof).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Eine etwas veraltete jedoch funktionstüchtige Sauna befindet sich im Keller des Hauptgebäudes. Leider gibt es im Zimmer keine Infos über die Sauna und die Zeiten, wann die Sauna angestellt wird. Nach erfragen von unserer Seite bekamen wir die Antwort nur auf "Wunsch des Gastes". Ein Fitnessraum gibt es allerdings nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 262 |
Sehr geehrter Carsten! Lieber Gast! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie auch Ihren zweiten Urlaub bei uns im Hotel Mercure Wien Westbahnhof sehr genossen und dieses Mal auch unser Frühstücksbuffet getestet haben. Wir danken Ihnen für Ihre positiven Worte und würden uns freuen, Sie auch in Zukunft wieder zu unseren Gästen zählen zu dürfen! Herzliche Grüsse, Christoff Seibert, Hoteldirektor