- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Metropol befindet sich südlich der Tübinger Altstadt, die in wenigen Gehminuten erreicht wird, in der 3. und 4. Etage eines Gewerbegebäudes. Es hat 4 Einzel- und 8 Doppelzimmer, die alle über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Das Gebäude ist erst 14 Jahre alt, und alles hier ist hell, modern und sauber; der Aufgang zur 4. Etage ist glasüberdacht. Eingeschlossen ist das Frühstück (bis 10 Uhr). Wir waren auf den ersten Blick begeistert! Das Hotel hat keine Sterne; ich würde gefühlte 3 bis 4 vergeben. In der Touristeninformation an der Eberhardtbrücke bekommt man kostenlos eine kleine Broschüre mit Tipps und einem Stadtplan. Die Webseite des Hotels ist: www.metropol-hotel-garni.de
Die Zimmer sind groß, mit viel Bewegungsfreiheit, und angenehm hell mit Fenstern/Balkon über die gesamte Zimmerbreite. Das Bad mit WC, Waschbecken und Dusche ist klein und hat wenig Abstellfläche, aber groß genug für kurze Hotelaufenthalte. Alles sehr sauber und wie neu. Kleiner Flatscreen-TV an der Wand. Telefon vorhanden. Keine Klimaanlage, kein Safe. Schöner kleiner Balkon mit Tisch und 2 Stühlen. Unser Zimmer lag im 3.Stock zur Reutlinger Straße und hatte einen sehr schönen Ausblick. In dem Zimmer befand sich ein weiteres kleines Fenster, das wegen der hohen Außentemperatur zusammen mit der geöffneten Balkontür für einen gewissen Durchzug sorgte. Wie in der Überschrift erwähnt, fehlt zum vollkommenen Glück nur ein Kühlschrank.
Der kleine Frühstücksraum für 20 Personen befindet sich in der 3.Etage neben der Rezeption. Er ist schön hell und einladend, und auch von hier aus gelangt man auf eine Terrasse. Das Frühstück bietet alles, was man braucht; auch gekochte Eier, leckere Käsesorten und Lachs. Hervor zu heben ist die tolle Kaffeemaschine, die verschiedene Kaffeespezialitäten immer frisch aus ungemahlenen Kaffeebohnen zaubert. Keine warmen Speisen wie Würstchen oder Rührei.
Wir nahmen, im Aufzug des Gewerbegebäudes angekommen, diesen bis in den 2.Stock (da die Taste "3.Stock" nur mit Zimmerschlüssel betätigt werden kann) und dort die Treppe zum 3. Stock und klingelten an der Glastür, die den Zugang zum 3. Stock versperrt. Dort wurden wir sehr freundlich empfangen. Wer sein Gepäck diese eine Treppe in den 3.Stock nicht tragen kann/möchte, klingle am Hauseingang und lasse sich direkt in die 3. Etage fahren! In die 4.Etage kann man vom Erdgeschoss aus gar nicht fahren. Abwärts von der 4. oder 3.Etage aus ins Erdgeschoss geht es auch ohne Zimmerschlüssel.
Wer mit dem Auto anreist, nutzt das angeschlossene Parkhaus Metropol. Reist man mit dem Zug an, verlässt man den Hauptbahnhof durch seinen Haupteingang, gelangt auf den Europaplatz und hält sich dort rechts, bis man nach ca. 200 Metern auf die Karlstraße stößt und rechts ein "Subway"-Schild sieht. Dort geht man durch die Fußgängerunterführung und am Ende links über eine kleine Brücke in die Christophstraße und biegt an der nächsten Ecke links in die Hechinger Straße ein. Die nächste rechts ist schon die Reutlinger Str., wo man gleich das Parkhaus vor sich hat. An dem Restaurant im Erdgeschoss um die Ecke gehen, und schon sieht man den Eingang. Man kann den Hauptbahnhof auch durch den Südausgang verlassen und hält sich dann links immer dicht an der Hauptstraße, die zuerst Hegelstraße heißt, aber dann in die Reutlinger Straße übergeht. So oder so ist man nach 5 Minuten im Hotel. Einfach auf Google maps schauen und auf die oben erwähnte Fußgängerunterführung (auf der Karte kaum zu sehen) achten, denn die macht den Weg kurz und einfach! Durch die Nähe zur Hauptstraße sind alle Zimmer, auch nachts, bei geöffnetem Fenster/Balkontür nicht wirklich ruhig, deshalb hier eine Sonne Abzug; Ohropax ist unbedingt zu empfehlen. Ein Rewe-Supermarkt (bis 22 Uhr) befindet sich unter dem Subway neben der Fußgängerunterführung. In der Altstadt zahlreiche Cafés, Restaurants, kleine Geschäfte. Wir empfehlen, sich in den warmen Monaten auf die Terrase des "Neckarmüller" oder eine Etage darüber ins "El Chico" zu setzen. Das Haus ist direkt am Neckar an der Eberhardtbrücke und nicht zu übersehen. Gern gemacht wird eine Stocherkahnfahrt, und natürlich muss man das Schloss gesehen und den Kirchturm bestiegen haben. Spazieren Sie auch am Neckar entlang, unter Trauerweiden hindurch, und natürlich durch die unzähligen Gassen der Altstadt...Tübingen ist ein zauberhaftes Städtchen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
WLAN ist kostenlos, den Zugangscode verlange man an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 120 |