- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Grado ist für uns immer wieder ein Lieblingsziel, wenn wir Sehnsucht nach ein wenig Sonne und Meer verspüren. Ich kann durchaus empfehlen dem kleinen Ort mit Hafen und schöner Altstadt auch einmal im Winter einen Besuch abzustatten, das tut dem schönen Ambiente keinen Abbruch und es sind auch immer einige der guten Restaurants in der Altstadt geöffnet. Als Unterkunft hat uns schon oft das Hotel Metropole am Hafen gedient. Das Hotel ist in einem schönen alten Gebäude untergebracht und bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Altstadt von Grado mit ihrer Kirche ist eine Augenweide. Man kann einen Bootsausflug nach Venedig machen. Mit dem Auto fährt man circa eine Stunde nach Triest, was auch ein schöner Tagesausflug ist.
Das Hotel verfügt über mehrere verschiedene Zimmertypen, die jedoch bei Buchung nicht gesondert ausgewiesen werden. Einmal hatten wir ein sehr großes Doppelzimmer mit Sitzcouch und einem begehbaren Kleiderschrank - für italienische Verhältnisse kann man fast von einer Suite sprechen. Schön ist es, wenn man ein Zimmer mit Blick auf den Hafen bekommt, dort hört man aber mehr Geräusche der voerbeiführenden Strasse. Es gibt auch einen kleinen Balkon. Die Zimmer wurden vor circa fünfzehn Jahren neu renoviert und wir waren damals begeistert. Leider sind sie jetzt schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber das Ambiente ist noch immer angenehm. Die Zimmer sind mit Holz und warmen Farben ausgestattet und werden gut instand gehalten. Sie verfügen über Klimaanlage und eine Multifunktionsdusche, die ich aber als nicht ganz die praktisch empfinde.
m Erdgeschoss wird das Frühstück serviert. Es gibt das typische italienische Frühstück mit gutem Kaffee, Croissants, Käse, Schinken und weichgekochtem Ei. Ansonsten keine warmen Speisen. Oft gibt es aber frisches Obst wie Erdbeeren und alles ist recht liebevoll dekoriert und zubereitet. Das Hotel verfügt über kein Restaurant. In der Nähe gibt es allerdings ganz viele gute Lokale, vor allem in der Altstadt.
Alle sind sehr freundlich. Es handelt sich um einen Familienbetrieb. Auch die Sauberkeit war immer in Ordnung.
Lage und Anreise: Das Hotel Metropole liegt gleich nach der Stadteinfahrt am malerischen Hafen Grados. Wir kommen meist mit dem Auto - aus dem Norden kommend fährt man an der Aufzweigung Venezia-Trieste Richtung Triest und nimmt dann die nächste Autobahnabfahrt Palmanova. Vorbei an dem schönen Ort Aquileia, wo antike Mosaiken und Ausgrabungen locken, fährt man noch circa zwanzig Minuten bis nach Grado. Besonders schön findet ich die Strecke, in der man die Lagune passiert. Da ist die Strasse auf beiden Seiten von Wasser umgeben. Die Altstadt und der Strand sind nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt. Gleich neben dem Hotel beginnt die Fussgängerzonde der Stadt, in der man gut flanieren und shoppen kann. Parkplätze: Parken ist leider in der Stadt Grado etwas problematisch. Man kann das Auto in der Innenstadt stehen lassen, muss dann aber den ganzen Tag den Parkpreis bezahlen. Es gibt eine kleine hauseigene Garage, die ist aber zehn Gehminuten vom Hotel entfernt. Wir empfehlen den Wagen gegenüber eines kleinen Kanals Richtung Stadtausgang zu parken. Hier ist es gratis und man geht gleich weit wie bis zur hoteleigenen, kostenpflichtigen Garage. Den derzeitigen Parktarif kenne ich nicht, denn wir haben wie gesagt, die Garage nicht benutzt und im Internet gibt es nur die Angabe kostenpflichtig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat leider keinen Pool. Man geht circa zehn bis fünfzehn Minuten bis zum Strand - dort muss man Eintritt bezahlen und kann Liegen und einen Sonnenschirm mieten, die Preise sind aber in der Hochsaison recht hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |