- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Michelangelo, in Igea Marina ein Hotel mit unglaublichen drei Sternen. Wir eine Familie mit zwei etwas älteren Kindern 11 und 13 hatten sicherlich noch das eine oder andere Glück mit der Zimmerverteilung, denn wir hatten zwei Zimmer mit Verbindungstüren. Jedoch stank es im Kinderzimmer furchtbar. Wir wussten leider nicht ob der Gestank aus der Klimaanlage kam oder ob es an den Matratzen lag. Die Bettwäsche war mangelhaft sauber, leider hatten wir nur einen Matratzenüberzug mit. Nach einer fast 7-stündigen Autofahrt hatten wir eine Familie aus Österreich so ziemlich die Nase voll. Wasser, Strand und Sonne sind wunderbar in Igea Marina und entschädigen. *Handtücher selbst mitnehmen.
Unser Zimmer bestand aus 70er Jahre Möbeln die leider nicht besonders sauber aussahen. Immerhin hatten wir eine Klimaanlage, einen Balkon und einen kleinen Flachbildschirm mit einem deutschem Programm im Zimmer. Den versprochen Fön gab es nicht dafür alte, schnudelige und mit Flecken besetze Handtücher. Wir hatten jedenfalls keines benutzt.
Am Ankunftstag konne man sein Abendessen nicht auswählen. Hier wird ohne zu fragen einfach etwas auf den Tisch gestellt. Das Frühstück bestand aus Brot vom Vortag und fetter Wurst. Der Kuchen staubte aus den Ohren. Wir aßen die ganze Woche Croissants. Das Mittag bzw. Abendessen war o.k.. Das Salatbuffet ausreichend und immer genug da. Die Nachspeise bestand aus Zitronensorbet und Obst der Saison. Die Hygiene im Restaurant entsprach einem 3 Sterne Hotel.
Da man im Hotel kein deutsch verstand, ist es besser sich beim Informationsstand in Igea Marina über Ausflüge, Busverbindungen oder Ärzte zu informieren. Der Chef des Hauses war eher unfreundlich und ging mit seinem Personal schlecht um, deshalb konnte man nur schlecht gelaunte Servicekräfte antreffen. Wenn man etwas am Tisch fragte verstand man uns nicht. Weder deutsch noch englisch.
Zum Strand waren es nur wenige Schritte, und hier begann eigentlich für uns der Urlaub. Das Strandpersonal gehörte sicherlich nicht zum Hotel, denn hier gab es das erste Mal freundliche und hilfsbereite Menschen. Leider konnten wir den Strand nicht all zu oft besuchen, da sich mein Mann eine Verletzung am Bein geholt hatte und im Spital genäht werden musste. In Igea Marina gibt es zwar einige wenige Einkaufsmöglichkeiten, die sich aber auf Sonnencreme, Badeschuhe und Luftmatratzen beschränken. Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus nach Rimini zu fahren, hier gibt es zwar auch keine besonderen Geschäfte, aber ein wunderbares Museum mit einer Ausgrabungsstätte. (Etwas für Geschichte-Fans). Außerdem bietet Rimini eine kleine Delphinshow.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die einzige Unterhaltung die es gab, war Tischtennis mit zwei alten Schlägern und einem Ball. Das versprochene Swimmingpool mit Kinderbecken konnten wir nicht erblicken. Zum Glück gefiel unseren Kindern das Tischtennisspielen mit den Italienern, für neue Bälle musste man selbst sorgen. Dusche und WC war zwar klein und schon in die Jahre gekommen, jedoch hatten wir sicher als einziger eine Trenntür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |