- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Milo teilt sich das Gebäude mit mehreren anderen Hotels und liegt verteilt auf drei der insgesamt 5 Etagen. Jede Etagenhälfte hatte ca. 15 Zimmer unterschiedlicher Größe. Das Gebäude selbst ist schon älter und sieht im ersten Moment auch danach aus. Das Hotel als solches war aber sauber und ordentlich. Die Gäste waren internationl (Amerikaner, Deutsche, Italiener) und von allen Altersschichten. Behindertengerecht ist das Hotel leider nicht, weil zu viele Stufen vorhanden sind und der Fahrstuhl nicht für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Auch in den Zimmer ist es dafür zu eng. Das Frühstück wird in einer Bar gegenüber eingenommen. Wer Rom besuchen möchte und nicht das Gefühl haben will, bei einer Massenveranstaltung zu sein, sollte im Herbst oder zeitig im Jahr (Januar/Februar) reisen. Dann hat man vielleicht etwas Pech mit dem Wetter, kann aber Coloseum und Forum Romanum in Ruhe besichtigen. Wir waren im Juni und es war voll, überall. In dieser Zeit muß man sich auf lange Wartezeiten vor allen wichtigen Sehenswürdigkeiten einstellen. In der ganzen Stadt verteilt gibt es Trinkbrunnen. Das Wasser ist absolut genießbar und meistens auch schön kühl. Also einfach eine Flasche mitnehmen und nach Herzenslust auffüllen und man kann jederzeit seinen Durst löschen. Nicht vergessen sollte man Filme zum Fotografieren (für die Analog-Fans), weil die überdurchschnittlich teuer sind.
Wir hatten ein recht kleines, aber völlig ausreichendes Zimmer, ausgestattet mit einem Doppelbett, Schrank, Schreibtisch, Stuhl und Garderobe. Außerdem vorhanden ein Safe und ein kleiner Kühlschrank. Eine Klimaanlage gab es in unserem Zimmer nicht, sondern nur einen Ventilator. Allerdings zuwenig bzw. keine (wir haben keine gefunden) Steckdosen zum Aufladen von Handy bzw. Kamera). Es gab nur ein Duschbad mit einem durch das ganze Bad spritzenden Duschkopf. Dadurch stand bei uns das Bad regelmäßig nach dem Duschen unter Wasser. Ein Fön war vorhanden. Das Zimmer bzw. das ganze Hotel war sehr hellhörig. Man hörte im Prinzip jedes Wort was auf dem Gang gesprochen wurde und teilweise auch in den Nachbarzimmern. Die Handtücher sind in der einen Woche einmal gewechselt worden, die Bettwäsche dagegen nicht.
Hotel selbst hatte keine Gastronomie. Das Frühstück gab es in einer typisch italienischen Bar gegenüber.
Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit.
Perfekte Lage für ein Stadthotel; in einer der Seitenstraßen vom Bahnhof "Stazione Termini". Von dort sind die beiden U-Bahn-Linien erreichbar sowie die wichtigsten Bus-Linien. Auch der Direktzug zum Flughafen Fiumicino startet/endet hier. In der näheren Umgebung finden sich viele Hotels der unterschiedlichsten Kategorien. Damit auch viele Restaurants und Bars. Parken könnte allerdings etwas schwierig werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |