- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf Fotos wirkt das Hotel sehr mondän. In real sieht man leider an vielen Stellen, dass dieses Haus doch etwas in die Jahre gekommen ist. Irritierend sind die vielen Geschäfte am und zum Teil im Hotel: McDonalds, Starbucks, eine Gesundheitspraxis sowie die Dach-Bar, die man über einen eigenen Aufzug erreicht (tolle Aussicht). Dafür fanden wir zumindest kein eigene Hotel-Bar oder ein Hotel-Restaurant. Die Dach-Bar ist übrigens ein Anziehungspunkt auch für Nicht-Hotel-Gäste, im vorgelagerten Bereich des Foyers ist daher immer ordentlich Betrieb. Geld dabei haben :-) Die Preise in den Restaurants sind auf typisch Schweizer Niveau. Ein Cordon Bleu bspw. kostet in der Regel um die 30 CHF, eine Pizza Margarita ab 16 CHF. Wer nur kurz einfach etwas essen gehen möchte, dem kann man vom Restaurant "Opus" abraten. Empfehlenswert ist das Restaurant "Schiff" mit schöner Terasse und Balkon. Shopping-Möglichkeiten sind gut, vor allem Schuhegeschäfte gibt es reichlich. Schön ist auch das Strandbad am Ortsende.
Alle, die wir gesehen haben, waren vergleichsweise groß, geschätzt 25 qm plus. Wir waren im 6. Stock und hatten sogar einen Balkon, gibt es nicht oft in diesem Hotel. Das war zum kurzen Sonnebad vor dem Abendessen toll. Allerdings hörte man so weit oben die Dach-Bar. In einer Nacht laute Musik bis 3.30 morgens... Sauberkeit prinizpiell ok, leider fanden wir Haare auf der Matratze beim Check-in. Bettwäsche teils mit Löchern, sollte bei 4 Sternen nicht vorkommen. Man merkt sowohl Zimmern als auch Bad an, dass alles schon etwas älter ist.
Das Frühstück ist qualitativ sehr gut, die Auswahl allerdings mittelmäßig. Drei-vier Sorten Wurst und Käse, Ei, Rührei, Schinken, Speck, Obstsalat, Müsli, Toast, Brötchen, Süßes, Toamten, Gurken, Oliven. Eigentlich ist alles da, das Buffet ist aber klein und sehr zerstückelt. Kaffee, Tee, Säfte, alles sehr lecker. Ein Restaurant zum Abendessen haben wir nicht gefunden. Natürlich gibt es in der Umgebung massenweise Angebote von Fast-Food bis zur noblen Küche.
Freundliches Personal, Wünsche wurden sofort und kompetent erledigt.
Das Monopol liegt direkt am Bahnhof. Dadurch kann es im Umfeld recht lebhaft zugehen. Dies wird durch die Fast-Food Lokale an und im Hotelgebäude sowie gegenüber begünstigt. Wir waren zur Festival-Zeit da und im Hotel-Umfeld war zu jeder Tages- und Nachtzeit ein ziemliches Treiben auf der Straße. Alles Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind fußläufig zu erreichen, man muss nur über die Brücke schlendern. Die Hotels auf der anderen Flußseite liegen allerdings deutliche ruhiger und man ist oft direkt mitten in der Altstadt. Achtung: Man kann zwar, wie auf der Hotel-Homepgae ausgewiesen, im Bahnhof parken, doch kostet das circa 50 CHF am Tag. Besser ist der 10 CHF Tagesparkschein, den man an der Rezeption bekommt und der zum Parken in der Hotelumgebung berechtigt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |