- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Überschaubares Hotel mit 116 Zimmer, die auf 3 Stockwerken verteilt sind (Aufzug vorhanden). Zimmer wurden 2007 renoviert und machten einen sauberen und modernen Eindruck. Waren jedoch sehr hellhörig. Bei lauten Gästen war dies nicht immer von Vorteil. Bar und Lobby waren eher rustikal (eher dunkleres und schlichtes Mobiliar). Hatten ein Zimmer mit einem seitlichen Meeresblick: wunderschön. Die Zimmerreinigung war top (jeden Tag frische Handtücher). Das Hotel hatte vorwiegend englische und deutsche Gäste bewirtet, von denen sehr deutlich die Engländer überwogen. Darunter waren viele Familien und Paare. Im Juni/ Juli/ August natürlich sehr heiß (meistens über 30 Grad). Vorsicht bei auswertigen Restaurant: ALLES KOSTET EXTRA. Selbst das Besteck kostet teilweise separat, die Oliven, das Brot und die Butter sowieso. Auf Mallorca wird man nicht nur als Tourist teilweise ausgenommen, sondern manchmal auch unfreundlich behandelt.
Für ein 3 Sterne Hotel unerwarteter Konform (neue Matratzen). Die Zimmer waren ca. 20 m² groß (mit Balkon). Bad war sauber, jedoch war unser Wasserhahn beschädigt.
Ambiente zwar hübsch/ hell eingerichtet, jedoch definitiv zu klein. Zum Abendessen wurde man von überhungrigen Engländern fast umgetrampelt. Die Atmosphäre war sehr hektisch (gegen späteren Abend besser). Weiterer Minuspunkt:man teilt sich den Tisch als Nichtfamilie mit einem anderen Paar, was gewöhnungsbedürftig ist. Die Teller waren teilweise dreckig. Das Frühstück war immer gleich und sehr britisch. Es fehlten Früchte. Beim Abendessen wurde an Fett nicht gespart (sehr viel Fritiertes). Jedoch gab es eine gute Auswahl an Salaten und beim Dessert. Innerhalb einer Woche gab es jedoch Abwechslung. Essen war geschmacklich gut und quantitativ reichlich. .
Freundliches, aber immer im Stress stehendes Servicepersonal (Gastronomie). Freundliche und hilfsbereite Rezeption, die sich jedoch mit deutsch schwer tut (mittags gibt es eine deutsche Empfangskraft).
Zum hoteleigenen Strand war es nicht mal eine Gehminute. Wenn man jedoch 20 Gehminuten mehr investiert, trifft man auf zwei wunderschöne Buchten. Da Alcudía im Nordosten von Mallorca liegt, fährt man schon ca. 1 Stunde bis La Palma. Eine Unterhaltungsmöglichkeit hatte das gegenüber liegende Hotel geboten, dass von Franzosen "eingenommen" wurde. Ansonsten gibt es in Alcudía selbst viele Bars. Empfehlenswerte Ausflüge: Tropfsteinhöhle & die prähistorische Talayots in Arta, Naturpark in Can Picafort, Altstadtbesichtigung in Alcudía und Formentor. Am besten einen Mietwagen ausleihen !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sportangeboten (wenn man das als Sport bezeichnen kann) gab es Billard und Tischtennis. Ansonsten muss man eben selbst für ein Sportprogramm sorgen (z.B. indem man viel Schwimmen geht). Ab und zu gab es abends eine Vorstellung, an der wir aber nie teilgenommen haben. Wer aber Animation braucht, kann ins Nachbarhotel gehen (Animation tagsüber und jeden Abend in voller Lautstärke). Pool: leider keine Erfahrungswerte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |