Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
You get what you paid for
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Ich kann mich im Wesentlichen der Bewertung von Hendrik anschließen: you get what you paid for. Das Hotel ist Baujahr 1965, wurde vor einigen Jahren renoviert, macht aber dennoch einen etwas altbackenen Eindruck. Ist aber nicht schlimm, wenn man den günstigen Preis berücksichtigt. Die Rezeptionistinnen empfand ich als meistens ok - aber nicht mehr. Ausgesuchte Gastfreundlichkeit sollte man nicht erwarten. Als ich beispielsweise mal meinen Schlüsselchip im Zimmer vergessen hatte, konnte sich die Rezeptionistin einige schnippische Bemerkungen nicht verkneifen. Es wird einem aber bei Standardproblemen durchaus weitergeholfen (Busfahrplan usw.) Das Zimmer: ziemlich klein, funktional, als Übernachtungsstätte ok. Unser Zimmer im 3.Stock hatte einen sehr schönen Ausblick, welcher für vieles entschädigte. Die schlechten Betten (Metallgestell mit schaukligen Matratzen, außerdem 5cm zu kurz für 1,90-Menschen) nervten aber bis zum Schluss. Vorbildlich waren die Zimmermädchen, die jeden Tag das Zimmer reinigten und (nun ja, eigentlich zu oft wegen Wasserverbrauch) die Handtücher wechselten. Es kam auch nie etwas weg, obwohl einige Wertsachen im Zimmer lagen. Für den kleinen Safe wollte das Hotel 3 Euro pro Tag, und mein Laptop wäre sowieso nicht reingegangen. WLAN gibt es in der Lobby kostenlos. Wer am Zimmer oder am Pool WLAN will, muss 3 Euro pro Tag oder 15 €/Woche berappen - ganz schön happig. Es stehen auch zwei ältere Computer da, die per Münzeinwurf freigeschaltet werden (ich denke, 1€/Stunde). Man sollte sich also sein WLAN-fähiges Gerät mitbringen. Das Hotel ist hauptsächlich auf ältere englische Touristen eingestellt, welche schätzungsweise 80% der Gäste ausmachen. Das wäre an sich ja kein Nachteil, wenn nicht die Küche entsprechend schlecht wäre. Leider hatte ich mich auf einige Bewertungen verlassen, die das Essen als gut bezeichneten. Unser Geschmack war das jedenfalls nicht. Zum Frühstück gab es süßliches Toastbrot (bah); auf das spärlich gereichte Billig-Baguette musste man sich stürzen, bevor es verbraucht war. Aufs Brot gab es immer die zwei gleichen Billig-Käsesorten, sowie Schinken und Salami, die ich aber nur einmal probiert habe. Dann täglich wechselnd Eier (Spiegelei, gekocht, jeweils eher hart als weich) sowie Rührei. Bacon (allerdings nicht knusprig) sowie "Baked Beans" waren immer vorhanden. Es gab auch einfaches Müsli, aber keinen Joghurt. Nur eine Art fette, süße Quarkcreme. Aber wenigstens Frischmilch und Honig sowie einfachen Fruchtsaft. Butter gab es keine, nur zwei Sorten öliger Margarine (vielleicht bezeichnet das Hotel die eine davon als "Butter"?). Gerettet hat mich dann die Entdeckung von Erdnussbutter. Der Kaffee war unterirdisch (wie so oft in Spanien) und hatte mit Kaffeegeschmack wenig gemein. Wer keine Lipton-Teebeutel mag, sollte sich wenigstens den löslichen "fairglobe" von Lidl oder notfalls Nescafe mitbringen, die sind noch eher trinkbar. Das Abendessen war auch total auf Engländer abgestimmt. Spanische Gerichte gab es - bis auf einmal Paella - nicht. Von Knoblauch war zum Beispiel nichts zu spüren. Engländer lieben offenbar alles frittiert, daher war das auch hier so. Wenigstens gab es immer auch eine Sorte Fisch, was einen Hauch von Spanien aufkommen ließ. Allerdings war die Panade offenbar aus dem süßen Toastbrot vom Morgen hergestellt, so schmeckten auch Calamares süß - nicht so mein Ding. Mit der gleichen Panade: Kroketten aus fast flüssigem Kartoffelmus.. Die Fleischgerichte habe ich nie probiert, kann also nichts über den Geschmack sagen. Ich weiß nur, dass sich die (immer dünnen, immer in einer Fertigsoße schwimmenden) Fleischscheiben mit der Gabel "eher hart" anfühlten. Die Nachspeisen waren auch vor allem eins: süß. Kaffee oder Tee gab es abends nicht. Es gab eine Sorte frisches Obst (Melone oder auch mal Ananas), sowie Dosenfrüchte. Die Getränke waren relativ teuer (0,33l Bier 2,65-4 €; 0,5l Bier 3,60 €; Glas Wein 3-4 €) Schade ist, dass der Bus nur ab Alcudia fährt (ca. 15-20 Gehminuten). Vor dem Hotel fährt zwar ein Bus nach Alcudia, allerdings nur 2x täglich (9 und 12:50 Uhr; 1,15€). Die Gegend um Alcudia bietet viele Möglichkeiten für schöne Spaziergänge bis hin zu ausgedehnten Wanderungen (z.B. Kloster Lluc oder Soller, mit dem Bus leicht erreichbar). Tipp für einen Spaziergang: vom Hotel über die Landzunge nach Mal Pas; dort gibt es eine schöne "versteckte" Badebucht. Fazit: die Unterkunft an sich ist ok für den Preis. Wir hatten - Flug und Transfer abgezogen - ca. 170€/p.P. für die Woche gezahlt, was für eine einfache Wander-Unterkunft ok ist. Die Umgebung ist schön, besonders wenn man abseits von Massentourismus wohnen möchte. Das Essen machte allerdings keine Freude. Es gibt in Spanien etliche Gerichte, die man für wenig Geld schmackhaft zubereiten könnte.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:2