- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein sehr schönes, sehr gepflegtes sund absolut erstklassig gelegenes Hotel inmitten der Altstadt von Lissabon Dieses Hotel, mit seiner Topp-Lage inmitten der Stadt gelegen, bietet einen hervorragenden Service, täglichen Wechsel der Kopfkissenbezüge, der Handtücher, bietet ein sehr gutes, reichhaltiges Frühstücksbuffet und hat sehr nettes, hilfsbereites und freundliches Personal, welches u.a. auch Englisch und Französisch spricht.Mit diesen beiden Sprachen kommt man in Lissabon sehr gut zurecht.Direkt vor dem Hotel liegt der Platz: Praca Martim Moniz, welcher an die hervorragende, sehr preisgünstige Metro angeschlossen ist (Tageskarte für alle Verkehrsmittel kostet noch keine 4,00 Euro!) Aufgrund der Lage des Hotels Mundial inmitten der Stadt, ist die Entfernung zum Strand eher schlecht zu bewerten, da dieser in Cascais (westlich von Belem)liegt.Dieser Ort ist aber mit der Metro und einer direkten S-Bahnverbindung sehr gut erreichbar, wobei die wenigsten sicherlich inmitten von Lissabon wohnen und in Cascais zum Strand fahren wollen.Für eine Tagestour nach Cascais oder ins traumhaft schöne, hochkulturelle Sintra bietet sich das Hotel aber ideal an, da der Bahnhof (Rossio) für alle Züge nach Sintra nur gute 10 Minuten zufuß entfernt liegt.Ein Muss: der Stadtteil Belem mit Besichtigung der UNESCO-Weltkulturerbestätten Kloster und Torre de Belem (Wahrzeichen Lissabons).In Belem unbedingt die legendären Pasteis de Belem geniessen....mit Puderzucker und Zimt bestreute Törtchen.Sehr gut kann man die portugisische Küche nur einige Meter weiter östlich geniessen; hier ist besonders empfehlenwert: Steak au poivre mit reichlich köstlicher Sahnesauce und wirklich exellenten Pommes Frites; vorher Brot,Butter und gefüllte Oliven....passend dazu ein trockener Rotwein aus der Nähe Sintras. Wir hatten keinerelei Grund zu einer Reklamation; lediglich die Lautstärke mancher Spanier war mal wieder nicht der Umgebung angepasst; aber dies kennen auch die Portugiesen, die nicht gerade gut auf Spanien zu sprechen sind....wen wundert´s Komfort des Zimmers 4.0 lediglich die Schalldämmung könnte verbessert werden, da zwar keinerlei Lärm von draussen (Stadt) zu hören ist -gute Fensterisolierung- aber evtl. laute Zimmernachbarn unüberhörbar sind, soweit sie sich nicht wie zivilisierte Mitteleuropäer benehmen können (wie unsere spanischen Zimmernachbarn).Ein Grund mehr, niemals auf die Putzfraueninsel Mallorca zu reisen. Gastronomie: Sehr gutes, reichhaltiges Frühstücksbuffet, sowie abends ein sehr gutes Menue im gemütlichen Restaurant, wobei das Essen auch hier sehr gut zubereitet wird; empfehlenswert!Sehr zu empfehlen sind die exellenten portugisischen Rotweine auf der Abendkarte des Restaurants "Jardim Mundial" Sport & Freizeitangebot: Da wir nicht in eine so atemberaubende Metropole wie Lissabon reisen, um hier wie die Discotheken-Türvorsteher in eine Mucki-Bude zu gehen ( Gott stehe uns bei ),können wir diese Felder nicht beurteilen.Es gibt aber andere, wichtigere Dinge zu erleben, als sich mit Hanteln zu bewaffnen.. Familienfreundlichkeit: Unser Sohn ist aus dem Alter heraus, diese Annehmlichkeiten zu testen; allerdings hat dieses Hotel im Herzen Lissabons keinen Kinderspielplatz und auch kein Kinderschwimmbecken ( um nicht Pool zu schreiben..). Unbedingt Tagestickets oder Dreitages-Tickets für "Carris" ( Verkehrsverbund Lissabon ) holen .Dann die Stadt auf ihren sieben Hügeln ( wie Rom ) erkunden, nach Belem fahren, hier ua. das Kloster, den Torre de Belem (Wahrzeichen der Stadt) erkunden...beide sind UNESCO-Weltkulturerbestätten.Später in Belem die legendären Pasteis de Belem in der dortigen Konditorei geniessen ( traumhaft !!), zum Entdeckerdenkmal am Tejo gehen. Mit dem Nahaverkehrszug vom Rossio-Bahnhof nach Sintra fahren ( 45 min ).Der Rossio-Bahnhof liegt in Sichtweite des Hotels und ist in 5 Fußminuten erreichbar.Auch hier gibt es eine Tagesrückfahrkarte von Lisboa nach Sintra für unglaublich günstige 4,50 Euro. Ein Muss ist die Überfahrt vom Cais do Sodre ( Metro- und Fährbahnhof ) hinüber auf die andere Seite des gewaltig breiten Tejo.Dort in Cacilhas angekommen, fährt man am besten mit einem Linienbus vom dortigen Busbahnhof hinauf zur Station Cristo Rei ( zufuß viel zu mühselig und zu weit zu laufen..).Hier steht die zweitgrößte Christusfigur der Welt.....ähnlich der, die in Rio de Janeiro auf dem Corcovado zu bewundern ist. Dazu hat man von hier oben einen grandiosen Blick auaf ganz LIssabon, den breiten Tejo-Strom und die atemberaubende Hängebrücke "Ponte 25. de Abril"....die der Golden-Gate-Bridge in San Francisco unheimlich ähnelt und Assoziationen hervorruft.
sehr geräumig, gemütlich, stets sauber.Minibar mit allerlei Produkten ( wobei wir es vorzogen, in nur wenige Meter entfernten Läden Getränke zu sehr günstigen Preisen zu kaufen, und diese mit aufs Zimmer nahmen.Die Getränke haben wir sogar mit in die Minibar gelegt, wo sie stets gekühlt waren und auch durch das Service-Personal nicht geahndet wurden). Die Zimmer sind -wie das Hotel- schon älter, aber in sehr sauberem Zustand und bieten keinerlei Grund zu einer wie auch immer geahrteten Reklamation. Im Zimmer ist eine funktionierende, geräuscharme Klimaanlage, ein Telefon, ein Fernseher ( mit Empfang der ARD ), ein Safe, große Schränke.Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Topp Frühstücksbuffet....mit allen Getränken, sehr gutem, Belgischen Kaffee,warmen und kalten Speisen in großer Qualität und Quantität.Sehr fleißiges, flinkes und freundliches Personal.. Abendessen in den verschiedenen hausinternen Restaurants ( u.a. dem "Jardim Mundial" ) mit sehr reichhaltiger Karte, vorzüglichen eineheimischen Weinen, perfektem Kellner-Service....nur zu empfehlen.Beim Essen schaut man u.a. auf den großen Platz: "Praca Martim Moniz", sieht die schöne, alte, gelbe "Electrico" vorüber fahren, oder kann vom oberen Restaurant auf das illuminierte Castell schauen....zauberhaft!!
Topp-Service mit geschultem, sehr freundlichem und angenehmen Personal.Manche hier vorherrscheden Kommentare über gewisse Qualitäten ( negabtiv beweretet..) können wir in keinster Weise nachvollziehen und so akzeptieren. Als Deutscher muss man nicht unbedingt -den Briten und Amerikanern gleich- meinen, alle Welt müsse Deutsch bzw. Englisch reden.Mit wenigen angeeigneten Wörtern Portugisisch öffnen sich alle Herzen und die Einheimischen spüren, dass man sich für ihr herrliches, hochkulturelles Land interessiert.Sehr gut kann man sich mit der Französischen Sprache verständigen. Es bleibt zu erwähnen, dass der Service, auch die tägliche,gründliche Reinigung der Zimmer betreffend, tadellos ist.Die Kopfkissenbezüge, sowie die Handtücher wurden täglich gewechselt und die Betten perfekt gemacht...dazu die Schlafanzüge jeden Tag anders, aber liebevoll aufs neue drapiert. ZUm Abschluss habe ich der Servicekraft ( ältere Dame) Trinkgeld auf den Schreibtisch gelegt, verbunden mit einem kleinen Dank auf Portugisisch.....( Wörterbücher und gute Reiseführer helfen hier sehr )
Topp-Lage inmitten der Stadt, direkt am verkehrsgünstig gelegenen Praca Martim Moniz. Nahezu direkt vor dem Hotel ( 50 m ) ist eine Haltestelle für Busse und u.a. die legendäre Straßenbahn; die "Electrico 28"...mit der sich eine perfekte Stadtrundfahrt durch das alte Lissabon machen läßt.Sie fährt u.a. zum über der Stadt gelegenen Castell, an der Kathedrale Sé vorbei, durchquert die engen Gassen, fährt rauf und runter, hält auch am großartigen Praca di Commercio.Nur 100 m vom Hotel entfernt ist eine Metro-Station.Am besten ist es, man kauft sich für noch nicht einmal 4,00 Euro ein Tagesticket für den ÖPNV, mit welchem man dann ganz bequem alle Straßenbahnen, Busse und die U-Bahn nutzen kann....ein Tarif, von dem man im überteuerten Deutschland nur träumen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da wir nicht in eine so atemberaubende Metropole wie Lissabon reisen, um hier wie die Discotheken-Türvorsteher in eine Mucki-Bude zu gehen ( Gott stehe uns bei ), können wir dieses Feld nicht beurteilen. Es gibt aber andere, wichtigere Dinge zu erleben, als sich mit Hanteln zu bewaffnen..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jean-Claude |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |