- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Hotel Mundial handelt es sich um ein grosses Hotel mit 9 Stockwerken. Das Hotel ist ausgesprochen gepflegt. Von außen sieht es nicht umwerfend aus, ist aber auch bei weitem nicht so abschreckend wie in einigen Bewertungen zu lesen war. Sinnvoll fanden wir für einen Städtetrip in Lissabon die "Lisboa Card", mit der man kostenlos sämtliche Verkehrsmittel (Eisenbahn, Metro, Straßenbahn, Aufzüge, etc.) in Lissabon und auch in die umliegende Ausflugsziele, wie z. B. Sintra, Belem, Cascais und Estoril, nutzen kann und außerdem in viele Sehenswürdigkeiten und Museen umsonst oder verbilligt hinein kommt. Preislich spart man dabei zwar nicht besonders viel, aber es ist einfach viel bequemer, sich nicht ständig am Ticketschalter anstellen zu müssen und für jede Fahrt noch ein Ticket zu ziehen. Wenn man die "Lisboa Card" für drei Tage am Stück nimmt, kostet sie etwa 10 Euro am Tag. Die Preise in Lissabon - vor allem für die Gastronomie - sind ansonsten vergleichbar mit denen in Deutschland. Die öffentlichen Verkehrsmittel und auch Taxis sowie auch die Eintrittskosten bei den meisten Sehenswürdigkeiten sind günstiger.
Das Zimmer lag im 9. und damit obersten Stockwerk des Hotels Richtung Innenhof und hatte von hier aus auch einen super Blick über die Innenstadt Baixa von Lissabon und auch auf die Stadtteile Alfama und Chiado. Diese Lage im Hotel können wir nur wärmstens empfehlen und jeder sollte beim Check-In versuchen, ein Zimmer möglichst weit oben zu bekommen. Allerdings dürfte der Blick schon nicht mehr so toll sein, wenn man einige Etagen tiefer sein Zimmer Richtung Hof hat, weil man dann wahrscheinlich nicht mehr über das gegenüber liegende Gebäude hinweg schauen und die Aussicht genießen kann. Unser Zimmer war sehr sauber und ordentlich und auch ausreichend, wenn auch nicht übermäßig groß. Die Betten waren angenehm groß und es gab noch einen Schreibtisch und einen Sessel. Im Zimmer gab es Klimaanlage, Fernseher mit verschiedenen internationalen Programmen (auch vier deutsche Sender), Minibar, Safe (gegen Gebühr), Telefon, einen ordentlichen Fön. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt.
Im Hotel gibt es ein Frühstücksbuffet, das im Preis enthalten ist. Das Buffet war ordentlich, wenn auch von der Auswahl nicht übermäßig üppig. Es gab aber immer für alle verschiedenen Geschmacksrichtungen (von süß bis herzhaft) ein Angebot, die Auswahl wechselte auch schon mal. Beim Frühstück kann es schon mal zu kleineren Warteschlangen kommen, bevor man einen Tisch zugewiesen bekommt, sofern man zu den Hauptzeiten zum Frühstück geht. Wir waren meistens so gegen 10: 00 Uhr beim Frühstück und haben dann immer sofort einen Tisch bekommen. Das Frühstück gibt es übrigens von 7: 30 bis 10: 30 Uhr. Daneben gibt es zwei Restaurants und eine Bar im Hotel. Der Frühstücksraum wird abends zum Restaurant umgedeckt und hier hatten wir auch ein Abendessen, da wir hierfür einen Gutschein vom Reiseveranstalter hatten. Das Essen hier war absolut in Ordnung, wenn auch sicherlich nichts Besonderes. Das zweite Restaurant im 8. Stock mit einem schönen Blick über die Innenstadt sowie die Bar haben wir nicht ausprobiert.
Der Service war gut. Alle Mitarbeiter im Hotel sprechen gut englisch und teilweise auch französisch; einzelne konnten sogar etwas deutsch. Die Zimmerreinigung war sehr gut und die Zimmer waren entsprechend sehr sauber und ordentlich. Es gab auch einen Wäschereiservice und einen Zimmerservice, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Check-In und Check-Out liefen problemlos.
Die Lage des Hotels ist einfach perfekt. Das Hotel liegt unmittelbar neben dem zentralen Platz Rossio im Zentrum von Baixa, der Innenstadt. Die Metro und der Bahnhof Rossio liegen wenige Meter vom Hotel entfernt; von hier gelangt man sehr schnell überall in Lissabon hin und ist auch in wenigen Minuten z. B. am Bahnhof Cais do Sodre, von wo aus die Fähren und die Züge in die Vororte, z. B. Belem und an den Strand, Estoril und Cascais alle 10 Minuten abfahren. Am Rossio hält auch der Aerobus, der alle 20 Minuten zwischen Flughafen Innenstadt pendelt und etwa 20 bis 25 Minuten vom Flughafen bis zum Rossio braucht. Unmittelbar vor dem Hotel ist eine Endhaltestelle der Electrico 28, der historischen Straßenbahnlinie; das hat den großen Vorteil, dass man dort in der Regel noch leicht einen Sitzplatz in der 28 bekommt, die ansonsten permanent überfüllt ist. Eine Fahrt mit der 28 ist aber auf jeden Fall zu empfehlen, da sie einen an vielen Sehenswürdigkeiten bergauf und bergab durch Lissabons enge Gassen schaukelt - ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Auch zu Fuß kann man vom Hotel Mundial aus den Großteil von Lissabon erreichen. Es liegt wie gesagt in Baixa, dem Zentrum und nur wenige Hundert Meter entfernt liegt der Fluß Tejo sowie die Stadtteile Alfama-Graca und Chiado-Bairro Alto. Einziger Haken des zu Fuß laufens in Lissabon ist die Tatsache, dass die Stadt auf diversen Hügeln erbaut wurde und es permanent bergauf und bergab geht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat diverse Rundfahrten und Ausflüge angeboten, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben, so dass wir daher hierzu nichts sagen können. Ebenso gab es an der Rezeption auch verschiedene Informationsmappen in diversen Sprachen. Im Hotel gibt es im Foyer einen Rechner mit Internet, der eigentlich für 2 Euro für 10 Minuten genutzt werden kann. Als wir mal für ein paar Minuten hier das Internet genutzt haben, wurde es aber gar nicht berechnet. Im Hotel gibt es ein Solarium, allerdings leider kein Schwimmbad oder ähnliches. Das Hotel hat im 9. Stock eine nette kleine Dachterasse, die man den ganzen Tag über nutzen kann und von der aus man einen tollen Blick über Lissabon hat. Die Dachterasse haben wir aber auch nicht genutzt, da auch unser Zimmer auf der 9. Etage lag und wir daher von hier schon den gleichen tollen Blick hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |