- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegtes Hotel. Übernachtung mit Frühstück. Das Frühstücksbuffett ist einfach aber für jeden ist etwas dabei. Der Kaffee schmeckt sehr gut. Die Gestestruktur ist sehr international. Aber keine lärmenden Gäste und alle mit Benehmen. Sehr angenehm. Unbedingt eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen. Die gilt für die Straßenbahn, die U-Bahn, die Busse und alle Elevators also die schönen Lifte oder Bahnen, die einen von der Unter- in die Oberstadt bringen. Karten gibts für täglich ca. 4€. Wir haben gleich eine Karte für max. 5 Tage gekauft. Unbedingt einen Ausflug nach Caiscais machen. Belem für nicht Museumsfans zu langweilig. Unbedingt mehrmals den Stadtteil Alfama besuchen - ein Erlebnis. Und dort eine Abendvorstellung im Fado Major. Soll das beste Fadolokal (auch Abendessen ab 21:00) in Lissabon sein. Wir hatten als Reiseführer den Mar o Polo - leider stimmen fast alle Angaben nicht und es fehlen durchweg die Bezüge zwischen Berichten und Staßen oder Ortsangaben. Es fehlen benannte Straßen in Texten fast immer im Straßenregister. Daher werden wir nach dieser Enttäuschung wieder Merian kaufen. Ab ca. 21:00 abends möglichst nicht in die kleinen Gassen gehen. Nichts passiert aber da findet man schon Gestalten, die es so bei uns nicht gibt. Kleine Börse mit etwas Bargeld mitnehmen und zurück nur mit dem Taxi - ist außerordentlich günstig. Zum Flughafen 10 € Zigaretten kosten 4 € / 20 Stk., Wein (Hausweine) sind sehr günstig. Die kleinen Speisekneipen unbedingt umgehen. Die Qualität stimmt nur in Lokalen ab 12€ für das Hauptgericht. Die gegenüberliegende Seite des Tejo kann man sich schenken, ebenso das Monument mit dem riesigen Christus. Dafür besser nach Sintra (45 Minuten Zug) aber nur Wochentags! Am Wochenende ist dort die Hölle los. Der Strand 7 km nörlich von Caiscais ist mit dem Bus erreichbar lohnt aber nicht wirklich. Dafür sollte man sich mit den Stränden nahe Lissabon an der Meeresmündung des Tejo befassen. Unbedingt mit der elektrischen (alten) Straßenbahn 25E, 28E (direkt vor dem Hotel) und 15E alle Bahnen bis zum jeweiligen Ende vor und zurück fahren. Ein Erlebnis.
Sehr saubere Zimmer. Sehr freundliche und aufmerksame Damen die die Zimmer vorbildlich und schnell reinigen. Nach dem Frühstück einfach bitte nicht stören vor die Tür hängen. Wir hatten ein Traumzimmer Nr. 805 im 8. Stock mit Balkon. Achtung - die Betten sind ziemlich hart, aber vor allem auch die Kopfkissen.
Frühstück einfach aber o.k. Abendessen recht gut. Passen Sie auf Ihre Weinflasche am Tisch auf. Die bekommt auch während des Essens "Füße". Sehr angenehme Bar im Ergeschoss. Tolle Aussicht vom Frühstücksraum. Bitte bestehen Sie immer auf einen Fensterplatz. Das warten lohnt sich.
Service war insgesamt gut. Besonders aufmerksam - Koffer werden sofort abgenommen und auf die Zimmer gebracht. Beim Abendessen hatte der Kellner leider sehr schnell unsere nicht ganz leere Weinflasche entfernen wollen, was er dann trotz unserer Einwände tat. Irgendwie auch amüsant.
Sehr zentrale Lage - nur 5 Minuten in die Altstadt, U-Bahn. Die wunderbare elektrische Straßenbahn hält direkt vor der Tür und fährt bis 23:00 abends. Supermärkte, Kaffees und viele Geschäfte in unmittelbarer Umgebung. Bahnhof für Ausflüge ca. 15 Minuten mit der U-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport hatten wir genug bei täglich 6-8 Stunden durch die Stadt. Zum Glück gibt es im Hotel keine Animation oder Zwangsunterhaltung. Dann hätten wir das Hotel sicher auch nicht gebucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hendrik |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |