- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel stammt aus dem Jahre 1958, wurde aber mehrmals renoviert. Laut Aussage des Hotels das letzte Mal 2004. Das Hotel hat 350 Zimmer und wir hatten das Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Das Hotel hat internationales Publikum und es verkehren viele Reisegruppen. An der Rezeption hat aber meiner Meinung nach, keiner deutsch gesprochen. Aber mit englisch hat alles gut geklappt. Aufgrund der zentralen Lage ist das Hotel auf jeden Fall empfehlenswert. Wenn man ein gutes Zimmer bekommt, ist das Hotel auf jeden Fall auch diesbezüglich zu empfehlen (zumindest aus unserer Sicht). Das Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen und per Handy ist man auch gut erreichbar im Hotel. Wir waren jetzt Ende September/Anfang Oktober in Lissabon, finde ich eine perfekte Reisezeit. Im Sommer würde ich nicht hinfahren, dann wäre es mir einfach zu heiß. Denn man ist ja immerhin den ganzen Tag unterwegs. Daher denke ich, ist das Frühjahr und der Herbst ideal. Zur ersten Übersicht über Lissabon sollte man die zwei Touren mit den Hop on Hop off Bussen auf jeden Fall machen. Wir haben zu zweit 38 Euro für ein 48 Stunden Ticket bezahlt(dieses sollte man am besten schon vorab im Internet buchen). Die Touren fahren u.a zum Expogelände und auch nach Belem. Für den Rest der Zeit in Lissabon empfiehlt sich die Lisboa Card. Kostet für 3 Tage 38 Euro p.Person. Hatten wir bereits übers Reisebüro gebucht und lag bei Ankunft im Hotel an der Rezeption für üns bereit. Mit der Card kann man unsonst mit der Metro, den Bussen oder den Straßenbahnen fahren. Außerdem umsonst mit dem Aufzug Santa Justa. Außerdem gibt es mit der Karte Ermäßigungen oder manchmal sogar kostenlosen Eintritt in Museen, Sehenswürdigkeiten etc. Außerdem sollte man sich gute Laufschuhe mitnehmen. In Lissabon ist jeder Bürgersteig, jeder Platz eine Art Kopfsteinpflaster. Und die einzelnen Steine sind noch poliert, also Vorsicht wenn das Pflaster nass ist, ist rutschig. Und eins sollte man noch wissen, Lissabon ist eine bergige Stadt, es geht ständig auf und ab. So, ansonsten wünsche ich viel Spaß in der tollen (und sauberen) Stadt Lissabon. Eine der schönsten Städte Europas für uns. Auf jeden Fall sehenswert und jederzeit eine Reise wert. Wir kommen wieder!
Am ersten Tag hatten wir ein Zimmer im 9.Stock zum Hinterhof mit einem Bett, nicht besonders groß und mit Bad. Das Zimmer war relativ klein mit normalem TV und mit kleinem Bad. Der Ausblick war nicht gerade berauschend, man konnte zwar in der Ferne den Fluß und den Triumphbogen sehen, aber ich denke auch nur wegen dem 9.Stock, also der Höhe. Ansonsten sah man nur Hinterhof und hatte die lauten Klimaanlagengeräte. Ab dem zweiten Tag hatten wir ein tolles großes Zimmer im vierten Stock, mit zwei Betten, großem Bad mit Badewanne, Dusche, Bidet, Toilette und zwei Waschbecken. Außerdem hatte das Zimmer ein Flachbildschirm-TV (man konnte übrigens deutsches TV empfangen, ARD, Sportkanal und noch einen Sender) und ein großes Fenster zum Balkon (der Balkon ist zwar nicht so groß, aber ausreichend und wir hatten einen tollen Blick über den Martim Moniz) und ein kleines Fenster mit Blick zum castelo San Jorge. Außerdem hatten wir eine kleine Couch,Schreibtisch, zwei Stühle, Gepäckablage und einen kleinen Kühlschrank. Im Kleiderschrank waren noch zusätzliche Decken und Kissen und ein gebührenpflichtiger Safe. Die Klimaanlage war individuell einstellbar und lief super. Denn erstaunlicherweise für uns, hatten wir jeden Tag in Lissabon zwischen 28-30 Grad. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und der Teppich auch gesaugt. Man bekam jeden Tag frische Handtücher etc. Die Möblierung ist soweit ok. Was man aber noch sagen sollte, das Hotel hat Schallschutzfenster, man hört daher von draußen so gut wie nichts, aber die Wände sind etwas hellhörig. Wir hatten das Bad vom Nachbarzimmer direkt angrenzend. Da hört man die Toilettenspülung, das Wasser laufen und auch die Stimmen der Bewohner.
Im Hotel gibt es zwei Restaurants. Im 1. Stock und im 8. Stock. Im 1. Stock geht man morgens frühstücken. Zu Stoßzeiten muß man auch mit Wartezeiten vor dem Eingang rechnen. Man wird dann gesetzt. Ansonsten kann man sich setzen wohin man will. Das Personal räumt sehr schnell die benutzen Tische wieder ab und deckt schnell neu. Das Restaurant ist ziemlich groß, daher etwas laut, aber trotzdem sauber und gepflegt. Beim Frühstück hatte man Auswahl zwischen Brötchen und verschiedenen Sorten Brot, Müsli, Joghurt, Milch, Früchte, gekochten Eiern, Rührei, Speck und Würstchen. Außerdem verschiedene Sorten Marmelade, in Döschen aber auch lose und Honig in Döschen. Es gab Wurst und Käse, da muß ich sagen, leider jeden Tag die gleichen Sorten. Für mich wars ok. Außerdem kann man sich Wasser, auch aus Flaschen holen, verschiedene Sorten Fruchtsaft aus einem Automaten und aus einem Automaten gabs Kaffee, Cappuccino, heißes Wasser etc. Ich trank Tee, da gabs auch mehrere Sorten Teebeutel zur Auswahl. Abends waren wir einmal essen im 1.Stock. D.h. wir hatten 5 Übernachtungen, und ab 5 Übernachtungen bekamen wir ein kostenloses Abendessen (laut Reisekatalog), Getränke mußte man selbst zahlen. Aber auch diesen Voucher bekamen wir an der Rezeption nur auf Nachfrage. Das Essen war ok, aber nichts besonderes. Man konnte zwischen drei? Vorspeisen und Hauptspeisen wählen und hatten auch die Wahl beim Nachtisch. Wenn man das Essen selbst zahlen muß, würde ich dort nicht essen gehen. Es ist ziemlich teuer und wie gesagt, ok, aber nicht gut.
Tja, fangen wir mal mit dem Negativen an. Wir kamen nach dem Flug und der Taxifahrt vom Flughafen im Hotel an. Taxifahrt kostet etwa 8-10 Euro. Kaum standen wir an der Rezeption, wurde uns ein Stadtplan vorgelegt und wir sollten mit einem Taxi in ein anderes Hotel fahren. Das Mundial wäre für die nächsten 2 Tage ausgebucht. Ich muß dazu sagen, wir hatten bereits im Januar für Ende September gebucht. Da ist mir aber der Kragen geplatzt. Ich bestand auf mein gebuchtes Zimmer in diesem Hotel Mundial. Doch als ich mit der Dame nicht weiterkam, habe ich mir den Manager verlangt. Ein netter älterer Herr. Plötzlich war doch noch ein Zimmer frei, zwar nicht wie gewünscht mit zwei Betten und auch nur zum Hinterhof (nicht zu empfehlen, keine schöne Aussicht und laute Klimageräte rund um die Uhr), doch er versicherte uns dass wir am nächsten Tag ein Doppelzimmer mit zwei Betten zur Vorderseite des Hotels bekommen würden. Er hielt Wort, wir bekamen ein tolles Zimmer, aber mehr dazu beim Thema "Zimmer". Die Freundlichkeit der Mitarbeiter an der Rezeption läßt im allgemeinen etwas zu wünschen übrig. Mit Englisch kommt man gut zurecht. Das Servicepersonal vor der Tür, Kofferträger usw. waren freundlich und auch hilfsbereit. Man konnte sie auch nach dem Weg fragen und bekam eine gute Antwort. Auch das Personal beim Frühstück war soweit nett und schnell. Gegen das Zimmerpersonal kann man auch nichts sagen, es wurde jeden Tag geputzt und man bekam jeden Tag frische Handtücher usw.
Die Lage des Hotels ist der große Pluspunkt des Hotels. Zur Metrostation Rossio sind es nur wenige Meter zum Praca da Figueira. Außerdem hält die Straßenbahn 28 auch fast vor dem Hotel( Haltestelle nur wenige Schritte vom Hotel entfernt). Die Sehenswürdigkeiten sind daher schnell erreichbar. Man ist in 2 Minuten am Praca da Figueira, da fuhren auch die Hop on, hopp off Busse ab. Und in 4 Minuten am Rossio mit vielen tollen Cafes(empfehlenswert: Cafe Nicola, Essen nicht ganz billig aber gut!) und Gaststätten(empfehlenswert: Restaurante João Do Grão, R. dos Correeiros 222, dort kann man gut und günstig Fisch essen). Für das junge Publikum: dort am Rossio ist auch ein McDonalds. Zu den Fußgängerzonen z.b die Rua Augusta kommt man auch in wenigen Minuten. Außerdem befindet sich am Praca da Figueira ein Mercado, dort kann man Getränke kaufen und sonst auch fast alles. Oder man geht ins Pingo Doce(etwas größerer Supermarkt) , etwa 10 Minuten entfernt,hinter dem Rossio, in der Nähe es Bahnhofs Rossio.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |