- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Nassi ist ein ziemlich kleines Hotel (16 Zimmer ca.) - was an sich ja nichts schlechtes ist. Unser Zimmer hatte aber zum Beispiel keine Klimaanlage, was in der Hochsaison sicherlich recht unangenehm werden kann. Ansonsten war das Hotel aber sehr sauber und ordentlich. Zur Gästestruktur: der Altersdurchschnitt lag so zwischen 40-50 Jahren. Zwar waren außer uns auch noch 1-2 andere (jüngere) Paare im Hotel, der Großteil der Gäste war aber älter. Was sich leider auf die abendliche Musik an der Bar auswirkte, dazu aber später mehr. Für Familien ist das Hotel meiner Ansicht nach weniger geeignet (kleiner Pool, keine Kinderbetreuung/Kinderclub). Unser Tipp: sich nicht vom Reiseveranstalter reinreden zu lassen: Ausflüge auf eigene Faust sind problemlos möglich, vom Busbahnhof Sonnenstrand kommt man wirklich überallhin.
Unser Zimmer war recht klein und verwinkelt. Austattung war normal, auch Kühlschrank + Fernseher waren vorhanden. Der Fernseher war aber alt und die deutschen Sender mussten wir erst selbst programmieren. Im Badezimmer gibt es übrigens keinen Fön. Safes sind vorhanden, allerdings nicht im Zimmer sondern an der Rezeption - was aber kein Problem darstellt. Alle Zimmer gehen auf den Innenhof/Richtung Pool hinaus. Eine Lärmbelästigung entstand für uns nur abends, wenn an der Bar Schlager und volkstümliche Musik aufgelegt wurden (war zum Glück nicht jeden Abend so).
Da das Hotel recht klein ist, fällt dementsprechend auch das Buffet kleiner aus, als in großen Hotels. Beim Abendessen/Hauptgericht herrschte zwar Abwechslung, bei Vorspeisen/Salaten/Desserts und beim Frühstück gab es dagegen keine große Abwechslung. Allerdings war das Essen recht lecker. Nur den Kaffee am Frühstücksbuffet können wir nicht empfehlen (Rondo Ersatzkaffee). Tipp: entweder einen Kaffee bestellen (dann bekommt man eine Art doppelten Espresso) oder im Supermarkt einen löslichen Kaffee kaufen. Sehr zu empfehlen sind die Cocktails abends an der Bar (kosten ca. 2-3 Euro). Und auch prima: die Minibar mit kühlen Getränken und Snacks. Wurde von uns ausgiebig genutzt, da vernünftige Preise.
Das Hotel ist kein Familienbetrieb wie von uns angenommen, sondern wird von Saisonarbeitern/Studenten geschmissen - die sind aber durchweg freundlich. Mit Englisch kommt man in der Regel überall weiter, auch Deutsch wird zum teil verstanden. Was wir nett fanden: obwohl wir am Ankunftstag erst um 21 Uhr im Hotel waren, wurde extra noch ein Abendessen für uns serviert.
Im Ort Sveti Vlas recht zentral gelegen (nicht weit von der Bushaltestelle Richtung Sonnenstrand) aber vom Strand dann doch recht weit entfernt (Fußmarsch von 15 Minuten hin, mind. 20 Minuten zurück, da es zurück nur bergauf geht). Der Ort selbst ist sehr ruhig und ein bißchen verschlafen -wenn man abends Unterhaltung will, sollten man lieber in Sonnenstrand direkt buchen. Mit dem Bus kommt man schnell zum Sonnenstrand und vom dortigen Busbahnhof dann auch unproblematisch nach Nessebar, Burgas, Varna, Sosopol oder auch ins Landesinnere. In die andere Richtung kommt man von Sveti Vlas bis zum Cap Emine. Was sich als schwieriger erweist, sind allerdings Ausflüge auf eigene Faust in etwas entlegenere Naturparks wie zum Beispiel zum Ropotamofluss. Das ist auf eigene Faust nur mit dem Mietwagen praktikabel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot: Pool + Billardtisch, kein Internet. Dafür gibt es im Ort ein recht großes Internetcafe. Der Strand von Sveti Vlas war sauber und nicht so überfüllt wie am Sonnenstrand. Liegen und Sonnenschirme sind in genügender Anzahl vorhanden, kosten allerdings 5 Leva pro Stück (d.h. 1 Sonnenschirm + 2 Liegen = 15 Leva entspricht ca. 7,50 Euro). Dafür ist das Mittagessen in den Imbissbuden am Strand sehr günstig. Duschen sind leider keine vorhanden, nur ein Dixieklo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |