Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Top Bangkokhotel, super Lage!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Noch sehr neues Hotel in gutem Zustand. Für Bangkokverhältnisse ein eher kleines Haus mit nur 5 Stockwerken direkt am Fluss und an der Bootsanlegestelle. Das Hotel war top gepflegt, die Zimmer wurden gründlich gesäubert und wir würden es jeder Zeit wieder buchen. Es war im August sehr gut besucht obwohl wenig Touristen in der Stadt waren. Trotzdem hatte man morgens beim Frühstück viel Platz im Restaurant im Freien direkt am Fluss. Die Zimmer scheinen laut Hotelplan fast alle gleich gross zu sein, wer mehr Ruhe möchte, nimmt die Zimmer Seitenseite oder Fluss. Wir waren im 5. St. und man hört die Strasse schon relativ laut. Die Fenster sind zwar gut, aber wir wohnen in einem Vorort mit wenig Verkehr, da ist das eine Umstellung. In Zi. 516 hatte man einen schönen Ausblick auf Bäume, da auf der anderen Strassenseite kein Haus war und konnte sogar um die Ecke den Fluss sehen. Die 519 waren direkt gegenüber der etwas lauteren Kneipe und die Häuserfasade war nicht so schön. Die Zimmer auf die Seite raus, haben keinen besonderen Ausblick, nur Hinterhof. Aber dafür ruhiger und wenn man nicht auf dem Balkon sitzt (da es eh sehr heiß dort ist) ist das egal. Wir waren an 3 Abenden in der Parallelstrasse der Khaosan Road in der Rambutriiroad essen, kann ich jedem nur empfehlen, sehr gute Küche und immer gut besucht. Das Restaurant heisst Pannnee Gh. in der Soi Rambuttri 150. War eine Empfehlung aus dem Stefan Loose Reiseführer und wirklich super. Vor allem der frische Fisch schmeckt dort auch sehr lecker, Tom yam Suppe und Red Curry sind auch super lecker. Von den gebackenen Bananen haben unsere Kids geschwärmt. Wenn man vom Hotel über die Strasse geht, dann links halten und in die kleine Gasse einbiegen. Dann kommt man direkt in die Rambutrii Road, die wie die Khaosan Road mit vielen Restaurants und Ständen geplastert ist. Die Garküchen sehen zum Teil auch sehr gut aus, die Fleischspieße waren auch lecker. An der nächsten grossen Strasse gegenüber der Polizeistation ist ein kleiner sehr schöner Tempel, da sind fast keine Touristen, wirklich schön ruhig und Tempelleben wie es normal sein sollte mit vielen Gläubigen. Vom Königspalast waren wir enttäuscht, er wird zwar im Moment super renoviert und sieht schön aus, aber da herrschte uns viel zu viel Trubel. Vor vielen Jahren war das viel schöner, da herrschte noch wirklich Ruhe im Tempel, jetzt ist es eine Massenveranstaltung geworden. Man kann sogar in Flip Flops in die Tempelanlage gehen, das gab es früher auch nicht. Die Knie sollten allerdings bedeckt sein, eher bis zur Wade, sonst kann man sich kostenlos einen Sarong oder eine Hose ausleihen, allerdings sind da dann auch lange Schlangen zum anstehen beim abholen und abgeben. Eintritt hat 300 Bht gekostet pro Person.Achtung um die Tempelanlage wenn man zum What Pho laufen will, wird man von Einheimischen angesprochen wo man den hin will, wenn man dann What Pho sagt, dann meinen die der wäre über Mittag geschlossen, aber sie wüssten da einen anderen schönen Tempel und könnten einen mit Tuc tuc dort hinfahren. Ist nur eine Masche,der Tempel hat durchgehend auch über Mittag geöffnet!!!!! Es gibt mehre Fähren die von der Bootsanlegestelle fahren. Die einfache mit der meist Thais fahren kostet nur 5 Baht (je nach Strecke), zahlbar auf dem Boot. Die Touristenfähre ist teurer hat dafür aber eher Sitzplätze und ein Thai versucht einem zu erklären an welcher Anlegestelle es was Sehenswertes gibt. Kostet aber so das 3 fache. Karten kann man auch im Gang zum Hotel direkt an der Bootsanlegestelle kaufen. Da werden aber meist die Touristenboote angeobten, da die nur eine Seite des Flusses anfahren und schneller sind. Wir waren Anfang August in Bkk und es hat von 5 Tagen keinen geregnet. Es war entweder super sonnig oder leicht bewölkt. Es ging ein leichter Wind, das war sehr angenehm. Tip:Unbedingt eine Fahrradtour durch die Klongs in Thailand machen, kann man bei Kiri Reisen in Bkk buchen (oder bei Tischler). Man fährt durch Chinatown mit dem Fahrrad bis an eine Bootsanlegestelle, dann mit dem Boot und den Rädern den Menam Chao Phraya Fluss entlang bis tief in die Klongs. Dort sieht man dann das echte Thailändische Landleben. Mit dem Fahrrad fahren Sie durch die Außenbezirke der Stadt, wo das moderne Leben noch kein Einzug gehalten hat. Sie schiebendann das Fahrrad über einen lokalen Markt, fahren dann auf speziellen Fahrradwegen über die Klongs und Kanäle, die sehr typisch für Bangkok sind. Dann werden die Fahrräder auf ein Boot geladen und Sie fahren über den Fluss an exotischen Ufern vorbei zurück in die Stadt. . Nachdem Sie mit dem Fahrrad im Boot den Chao Praya Fluss überquert haben, kommt es einem so vor, als wäre man auf dem Land. Zwischen den Obstplantagen fahren Sie über schmale Wege, die zum Teil über die Khlongs (Kanäle) führen. Verkehr gibt es hier so gut wie gar nicht. Der Guide wird während der Fahrradtour ein paar Mal für ein erfrischendes Getränk stoppen und auch, damit Sie neben dem wirklichen Thai Leben auch leckere thailändische Happen probieren und kennen lernen können...eine kleine Thailand Rundreise für sich. Die Bevölkerung winkt einem begeistert zu, das macht richtig Spaß. Unsere Kids waren total begeistert. Auf der Strecke werden dann noch ein paar kleine Tempelanlagen angesehen, Fische gefüttert und ein Krokodil besucht und mit Thaikindern Fussball gespielt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten die City Breeze Zimmer im 5. Stock gebucht. Zi. 519 die Kinder 419. Beim zweiten Aufenthalt Zi. 517 und 516. Die Zimmer waren alle wunderschön ausgestattet. Jedes Zimmer hatte ein anderes grosses Bild über dem Bett. Jeder Stockwerk war in einer anderen Farbe gestrichen. Die Betten waren mit sehr guter Agyptischer Baumwollbettwäsche in weiss bezogen, gute Matratzen, schneeweiße Handtücher. Die Klimaanlage konnte in mehren Stufen eingestellt werden und hat sehr gut gearbeitet. Das Badezimmer hatte ein grosses Fenster mit Rollo davor damit man sich nicht so beobachtet fühlt. Bei uns war eine Badewanne im Badezimme mit Duschkopf zum Duschen. Es liegt ein Fön im Kleiderschrank in der Schublade (haben wir leider erst später entdeckt). Es gibt einen Kühlschrank mit Minibar, ein Flachbildfernseher und DVD Player. Einen Wasserkocher, zwei Tassen, Kaffee, Tee, Zucker. Mit den Vorhängen kann man das Zi. sehr gut abdunkeln. Auf dem kleinen Balkon stehen zwei bequeme Holstühle und ein Tisch und es ist ein Wäscheständer an der Wand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren nur einmal am Ankunftstag Abends im Hotel essen, das hat uns sehr gut geschmeckt. Die Preise sind allerdings wie in Deutschland, deshalb sind wir die anderen Tage in die Khao San Road gegangen und haben alle möglichen Restaurants ausprobiert. Es hat überall gut geschmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr sehr freundliches Personal an der Anmeldung. Sie sind sehr hilfsbereit und haben immer ein Lächeln für einen parat. Ein- und Auschecken ging reibungslos und schnell. Personal im Restaurant war auch zuvorkommend. Selbst die Putzfrauen haben einem immer sehr freundlich einen Guten Tag gewünscht. Das Haus hat einen Fahrstuhl. In der Anmeldung gibt es kostenlosen Internetzugang.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Fluss und direkt an der Bootsanlegestelle P 13, dadurch hat man eine super Verbindung zu vielen Sehenswürdigkeiten oder zum Shoppen in der Stadt. Der Weg über Wasser ist auch in vollen Booten zu sehr günstigen Preisen sehr angenehm. Frische Luft und wenig Abgase. Man ist nur wenige Strassen von der Khao San Road entfernt wo man abends super essen kann. Auch gibt es einige kleine Kneipen gebenüber dem Hotel, indenen wir gut gegessen haben obwohl sie sehr einfach sind. In einer wird jeden Abend Lifemusik gespielt, das hört man dann in den Zimmern City Breeze bis ca. 24.00 Uhr. Die Hauptstasse führt direkt am Hotel vorbei, dadurch ist es auf dieser Seite auch etwas lauter, die ganze Nacht hindurch, ich glaube die Thais schlafen nie. Aber man gewöhnt sich schnell daran. Direkt unter dem Hotelbau ist ein 7/Eleven Einkaufsladen mit sozialen Preisen für Getränke und alles was man sonst noch geschwind braucht. Wenn man ankommt, nicht erschrecken, es richt vor dem Hotel etwas streng, muss von einem Gulli kommen, aber wenn man in den Gang vom Hotel einbiegt, ist da nichts mehr von zu riechen. Die grosse Flussterasse zum Frühstücken und Abendessen ist sehr nett, da morgens öfters auch ein Lüftchen weht und es nicht so heiss dort ist. Man kann gut zu Fuß zum Königspalast laufen, ist nicht sehr weit.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen kleinen Pool auf dem Dach. Das Wasser war in den ersten Tagen laut Auskunft unserer Kinder sehr trüb, wurde dann aber am 3 Tag ausgewechselt und war dann wieder klar. Es sind viele Holzliegen um den Pool und zu unserer Zeit nur wenig Gäste die ihn benutzt haben. Die Liegen haben keine Auflagen, aber es gibt kostenlose graue Handtücher, die man sich dort ausleihen kann. Sanitäre Anlagen und Duschen gibt es dort auch. Eine kleine Bar ist auch auf der Dachterasse, aber die war nicht in Betrieb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:14