- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer ein Wellnesshotel sucht, ist unserer Meinung nach hier nicht so gut aufgehoben. Eher als Familienhotel oder für Skifahrer geeignet, viele Kinder. Die Zimmer des Hotels sind hübsch und recht geräumig, alles ist recht sauber und gepflegt. Bonus ist die kostenlose Königscard mit vielen Inklusivleistungen, die es ab zwei Übernachtungen schon gibt.
Größe und Ausstattung der Zimmer gut, allerdings fehlte bei uns eine Minibar. Bad ziemlich neu und sehr sauber, ebenfalls angenehme Größe.
Zum Frühstück: positiv waren das Angebot an frischem Obst und Gemüse, auch geschält und geschnitten. Ansonsten war das Frühstücksbuffet höchstens Durchschnitt, sehr staubige aufgebackene Brötchen, Müsli und Cerealien schmeckten nicht frisch und Fruchtnektar aus Spendern, die rund um die Uhr am gleichen Platz stehen. Der Kaffee wurde aus uralten, teils kaputten und verfärbten Plastikkannen serviert, die alles andere als ansehnlich waren. Beim Menü abends musste man sich den 1. Gang (Salate) als auch den 2. Gang (Suppe) stets selbst an einem Buffet holen, was wir für ein 4 Sterne Hotel ziemlich befremdlich fanden. Suppe, die den ganzen Abend in einer großen Warmhalteterrine steht und die man sich selbst holen muss geht meiner Meinung nach gar nicht in einer solchen Kategorie. Beim Hauptgang kann man aus 3 Gerichten wählen, leider wenig Regionales (tropische Fische, wenn es wundervolle Saiblinge und Waller direkt ums Eck gibt?), dafür Convinience TK Gemüse als Beilage. Die Qualität des Essens war insgesamt mittelmäßig, ein paar leckere Dinge, aber auch trockenes Fleisch und Angebranntes.
Die Freundlichkeit des gesamten Personals ist wirklich toll, von der Reinigungskraft über den Empfang bis zum Restaurant wird man sehr freundlich und herzlich betreut.
Perfekte Lage zum Skifahren im Winter oder für ausgedehnte Wanderungen im Sommer. Füssen ist sehr nah gelegen und immer einen Ausflug wert, ebenso zahlreiche weitere Ausflugsmöglichkeiten. Nesselwang direkt ist eher überschaubar mit einigen Restaurants und Läden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein kleiner Wellnessbereich mit einer Sauna, einem Dampfbad und zwei Ruheräumen ist vorhanden, hat uns aber auch nicht überzeugt. Die Ruheräume waren alles andere als ruhig, da Kindergebrüll vom Schwimmbad direkt hineinschallte, die Sitzbänke im Dampfbad waren nach dem Abspülen eiskalt und es roch auch ziemlich muffig. Schade, denn die beiden Ruheräume waren anscheinend ganz neu und schön ausgestattet sowie eine kleine SB Bar mit verschiedenen Tees vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Frau Britta, vielen Dank für Ihre Bewertung. Der richtige Zeitraum für einen "klassischen Wellnessurlaub" ist nicht gerade der in den Weihnachtsferien, in denen natürlich auch Familien mit Kindern ihren Urlaub bei uns verbringen. Da Familien mir kleinen Kindern als erstes zum Abendessen kommen, hätten Sie dieses als Ihren` Vorteil` nutzen können und ab ca. 17.00 Uhr den kompletten Wellnessbereich fast für sich alleine zu haben. Unser Spa-Bereich wurde im Dezember komplett (mit zusätzlicher Infrarotsauna) umgebaut. (roch ziemlich muffig?) Der Saftspendeautomat am Frühstücksbuffet kühlt die Getränke automatisch und wiegt ca. 30kg, wir sehen jedoch keinen Grund diesen jeden Tag zu versetzen, da unser Buffet separat vom Restaurant steht. Beim Abendessen servieren wir den Hauptgang und den Nachtisch an den Tisch. Mit Salat und Suppe vom Buffet haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. So ist es möglich seinen eigenen Salat zusammen zu stellen oder die Menge selbst zu bestimmen. Unsere Küche steht für frische regionale Produkte und wird stets überdurchschnittlich gut bewertet. Um unseren Gästen ein vielfältiges Angebot an Speisen bieten zu können, (auch bei einem 14-tägigen Aufenthalt) ist auch Seelachs oder Seezunge Bestandteile unserer Hauptgänge. Da für uns der perönliche Service sehr wichtig ist, kann jeder Gast, der nichts aus der Halbpensionskarte findet, jederzeit a` la carte bestellen. Meiner Meinung nach, wäre es optimaler gewesen, Sie hätten sich für ein Wellnessangebot mit candle -light- dinner (wie Entspannung zu zweit) , ausserhalb der Schulfereinzeit entschieden. Mit freundlichen Grüßen Stöckle Markus Inhaber