- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Freundin und ich waren Anfang des Jahres im Nesselwanger Hof zu Gast, um direkt in Nesselwang Ski zu fahren. Da meine Freundin noch Ski-Anfängerin ist war die Piste in Nesselwang der perfekte Ort. Vorgeschichte Bereits vor dem Urlaub hatte ich viel Kontakt mit dem Hotel da meine Freundin eine Allergie hat und nur sehr wenig Essen kann. Nachdem ich dem Koch jedoch Details mitgeteilt hatte bot man an, für jeden Tag unseres Aufenthalts ein eigenes Menü für meine Freundin zu erstellen. Wow, das machen nicht viele Hotels! Piste In Nesselwang gibt es drei große Pisten, wobei eine sehr schöne Talabfahrt von ganz oben vom Berg bis nach unten möglich ist. Grundsätzlich wohl nicht gerade viel Auswahl, insbesondere aber für Ski-Neulinge oder einen Kurzurlaub perfekt geeignet. Die Piste ist täglich frisch präpariert und kann eigentlich als durchgehend rot kategorisiert werden. Das besondere in Nesselwang: Flutlicht-Skifahren. Ich bin noch NIE schöner SKi gefahren. Jeden Abend wird die Piste extra ein zweites Mal!!! präpariert und anschließend die Piste wieder geöffnet. Die große Flutlichtanalge flutet die Haupt-Piste sprichwörtlich mit Licht und das Skifahren auf der frichen Piste ist einfach ein Traum. Zudem wird es Abends auch wieder kälter sodass die Piste nicht sülzig wird. Zusammenfassung Pro +Essen, das mit den besten Restaurants mithalten kann +1a Service: Kein Wunsch bleibt unbefriedigt, man versucht alles Möglich zu machen. Sogar eigene Menüs für Allergiker +in direkter Nähe zum Traumhaften Flutlicht-Skifahren Kontra -Essenszeiten nicht auf das Nesselwanger Flutlicht-Skifahren angepasst
Die Größe der Zimmer finde ich normal für ein 4-Sterne-Hotel. Man hat aber einen super Ausblick auf die Piste in Nesselwang und auch einen Balkon. Ansonsten fehlt es an nichts (typischer 4-Sterne-Standard, sauber, aufgeräumt).
Das absolut herausragendste Merkmal dieses Hotel ist das Abendessen. Hier kann es gut mit einigen sehr viel teureren Restaurants und Hotels mithalten (vergleichbar beispielsweise mit dem Hessischen Hof in Frankfurt [eines der besten Restaurants dort]). Es gibt meist vier Gänge (Salat, Suppe, Hauptgang, Nachspeise). Jeder Gang ist wunderbar dekoritert und schmeckt traumhaft. Die Gänge ändern sich täglich, ohne auch nur einen Hauch an Qualität zu verlieren. Wie bereits erwähnt konnte meine Freundin leider nicht alles essen, für sie wurde JEDEN TAG ein komplett eigenes Menü geschaffen mit Zutaten, die sie vertrug. Dies war nach vorheriger Absprache möglich, das Hotel hatte sogar extra für sie eingekauft! Einziges Kontra könnten die Essenszeiten sein. So kann man (wenn ich mich richtig erinnere) von 19 bis 22 Uhr Flutlicht-Skifahren, warmes Essen gibt es offiziell nur bis 21 Uhr. Hier könnte noch nachgebessert werden, da das Flutlichtfahren das schönste Skifahren in Nesselwang ist. Bei uns wurde allerdings auch NACH 21 Uhr noch warmes Essen geliefert (wir sind einfach dreist um kurz nach neun erschienen in der festen Erwartung, noch etwas zu bekommen ;) )
Der Service in diesem Hotel ist perfekt. Man versucht, jeden Wunsch der Gäste möglich zu machen. Sowohl bei der Anreise als auch während unseres Urlaubs wurden wir stets gut betreut. Bei unserer Ankunft wurden wir äußerst freundlich empfangen. Man stellte uns schnell die Kurpässe aus und beriet uns auch, wo wir am besten Skifahren können. Anschließend nahm man uns die Koffer ab und brachte sie auf unsere Zimmer. Da das Hotel noch recht neu war gab es noch keinen extra Skikeller. Auch Dieses Problem wurde aber behoben und wir durften unsere Skiausrüstung einfach in einen privaten Raum des Hotels stellen.
Das Hotel liegt am Rand von Nesselwang. Von den Zimmern als auch aus dem Restaurant hat man einen super Ausblick auf den Hausberg Nesselwangs und auf die dortige Skipiste. Um mit Skiern zur Piste zu laufen ist es etwas zu weit, wir sind immer mit dem Auto gefahren: 4 Minuten Fahrzeit ;) Im Hotel erhält man die Königs-Card, mit der man sehr viele Vergünstigungen in allenmöglichen Einrichtungen in und um Nesselwang herum bekommt. So sind zum Beispiel 3 Stunden kostenloser Aufenthalt im dortigen (sehr schönen) Hallenbad enthalten (beliebig oft!) oder man kann sich seine Skier kostenlos wachsen lassen. Nesselwang gehört zu Europas größtem Ski-Verbund. Möchte man also nicht auf den zugegeben wenigen Pisten in Nesselwang selbst Ski fahren, so kann man einfach in ein anderes Skigebiet fahren. Nichts desto trotz ist Nesselwang keine Metropole - dessen muss man sich bewusst sein. Außer zum Skifahren, zum Wandern oder für Tagungen wüsste ich nicht, warum man diesen Ort besuchen sollte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hat eine sehrschöne Wellness-, Spa- und Entspannungs-Landschaft. Da ich leidenschaftlicher Skifahrer bin habe ich diese Landschaft allerdings so gut wie nicht benutzt. Es gibt ein Schwimmbad, eine Sauna und einen sehr schönen Relax-Bereich mit Wasserbetten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |