- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Haus hat 7 Stockwerke und liegt Ecke Düppelstraße/Danziger Straße. Direkt davor sind 4 hoteleigene Parkplätze, ansonsten parkt man in den Nebenstraßen oder im Parkhaus nur 50m entfernt. An der Rezeption wurden wir freundlich begrüßt, es waren dort immer zwei Mitarbeiter anzutreffen. Der Check-In war einfach, wir hatten vorbestellt. Wir wurden beim Empfang gefragt ob wir ein Nichtraucherzimmer wollten, was wir bejahten. Wir bekamen aber ein Raucherzimmer so daß wir uns fragen, ob es dort tatsächlich Nichtraucherzimmer gibt. Das Zimmer im 4. OG war von üblicher Größe, es hatte einen kleinen Vorflur mit Garderobe und somit zwei Türen zum Flur. Die Ausstattung war ok mit Schreibtisch, gekühlter Minibar und TV. Es gab 10 deutsche und weitere 10 internationale Programme, Pay-TV gegen Extragebühr. Das Bad hatte eine Acryl-Badewanne und Fön. Ich hatte mir die Füße verbrüht weil das Wasser kochend heiß war und konnte mir dann die Schreie aus einem der Nebenräume erklären. Die Ausstattung war insgesamt gut. Das Hotel hat ganz oben im 6. OG einen Wellnessbereich, sprich eine kleine Sauna mit Dusche und einen ebenso kleinen Ruheraum sowie einen weiteren kleinen Raum mit Laufband und Trimmrad. Auch die Flure sind mit Teppichboden ausgelegt. Die Fenster zeigen zu den umliegenden Straßen oder zum Lichtschacht. Es gibt neben der Rezeption den großen, offenen Frühstücksraum. Für 18 Euro konnte man dort frühstücken. Wir waren statt dessen 300m zur schönen Fußgängerzone Marktstraße gegangen, zu einem der vielen Bäcker-Cafes die ab 7. 30Uhr geöffnet haben. Es gab einen Weihnachtsmarkt, der wie ein Wald aussah - ganz große Klasse. Als Attraktionen hat Oberhausen weiterhin das Gasometer = ein runder, großer Raum mit Lightshow, zeitweise Kunstausstellungen. Dicht dabei ist das sehr große CentrO-Shoppingcenter mit kostenlosen Parkhäusern. Das Aquarium Seaworld liegt dort an den Bahngleisen, wie auch ein Freizeitpark, der im Sommer geöffnet hat. Anbei die Marina, ein Jachthafen an der Ruhr. Etwas weiter nördlich gibt es einen Aquapark. Die Gäste im Hotel waren international - viele Asiaten, die ihre Zimmertüren offen ließen, rauchten, schwatzten und hin-und-her liefen und abends um 23Uhr ihr Lauftraining im Zimmer nebenan begannen. Um halb zwölf wurde es aber ruhig. Wir würden wieder hinfahren.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |