- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gebuchte Zimmer im Hotelhaupthaus ist in warmen Farben - orange und rot - gehalten und mit mediterranem Touch eingerichtet. Ich habe HP gebucht - weiteres s.u. Zur Gästestruktur bleibt zu sagen, dass es bunt gemischt ist, mit jedoch deutlicher Tendenz in Richtung 50+. Die Handyerreichbarkeit ist ziemlich schlecht (1 "Balken") - das ist aber für 3 Tage Erholung absolut in Ordnung ;-) Im Herbst unbedingt Wollmütze/Stirnband mitnehmen und winddichte Jacke. Vorteilhaft sind auch bequemte Schuhe/Stiefel zum Wandern/Spazierengehen, Idealerweise bitte rutschfeste Profilsohle. Interessant ist noch ein Besuch im "Deutschen Marinemuseum" in Wilhelmshaven, was ca. 40km oder eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt liegt.
Das Zimmer mit angrenzender Terasse ist ca. 22qm groß, die Terrase bietet Platz für zwei Liegestühle und eine kleinen Tisch. Möbliert ist das Zimmer mit einem Beistelltisch, einem Schreibtisch, einer Couch, einem Sessel, einem Doppelbett (leider Einzelmatratzen, die verrutschen), Flachbild-TV (ca. 23") und Kleiderschrank. Leider fehlt ein Safe für das Gefühl "Sicherheit" von Wertsachen, die man nicht immer mitnehmen möchte oder kann, wenn es zum Deich oder zur Wellness geht. Das Bad ist separat mit WC, Duschkabine und Waschtisch.
Die Küche ist "gut bürgerlich" und eher kräftig, will sagen: kalorienreich. Das steht meiner Ansicht nach einem Wellnesskonzept etwas entgegen, nach einem langen Deichspaziergang aber ist dies durchaus willkommen. Hier bin ich etwas zweigeteilt. Die Speisen können in 4 zusammenhängenden Räumen - Essenssaal, Essenssaal im Barbereich, Friesenstube und Wintergarten - eingenommen werden. Der Wintergarten ist komplett neu und sehr modern in limettengrün/lila eingerichtet; die drei anderen Räume sind ebenfalls "gut bürgerlich", also eher rustikal, was aber überhaupt nicht negativ gemeint ist ! Die Qualität der Speisen ist unter Berücksichtigung der gehaltvollen Küche gut bis sehr gut, stets sehr schmackhaft und herzhaft. Quantitativ ist es bald ein "zuviel" an Menge. Hinsichtlich HP ist es sehr schade, dass man, wenn man sich gegen das HP Menu (zu wählen zwischen Suppe - Salat - Fleisch/Fisch/vegetarisch - Dessert) entscheidet und sich aus der sehr umfangreichen und teils sehr mutig gestalteten Speisekarte (Surf & Turf hat mich z.B. sehr positiv überrascht) wählen möchte, dies voll (!) zahlen muss, ohne dass man dann bspw. die normale Menu-Suppe gegen eine Suppe a la carte oder das Hauptgericht gegen a la carte "eintauschen" könnte. Dass bedingt durch Kalkulationen nach Buchungskosten Mehrkosten entstehen, wenn der Gast, der HP gebucht hatte, a la carte bestellt, verstehe ich noch - eine anteilige Kostenregelung und/oder ein "Tauschen" wäre hier sehr angebracht.
Tja, hier liegt die einzige, aber auch deutlichste Schwäche des Hotels. Das Personal im Gastro-Bereich ist zwar durchweg nett, aber nur "stets bemüht" um geflügelte Worte zu nutzen; will sagen leicht überfordert und stressverbreitend. So habe ich bei normalem Restaurantbetrieb 7 Minuten gewartet, bis ich eine Getränkebestellung aufgeben konnte und weitere 11 Minuten, bis das frische JEVER vor mir stand. Eines Morgens musste ich gar dreimal darauf hinweisen, dass ich [noch immer] keinen Kaffee hatte. Die Zimmerreinigung war tadellos.
Mhm, die Lage: Verkehrstechnisch gut angebunden (direkt an der Landstraße gelegen; stört aber NICHT!), wenn auch über rund 40km Landstraße nach Autobahnabfahrt. Fußläufig zum Deich sind es circa 700m und über den Deich geht es in knapp 9km bis 10km nach Neuhaligersiel, wo es dann auch einen Strand gibt [direkt am Campingplatz]. Dazu ist dort auch ein Hallenbad angesiedelt und es gibt eine Surfschule sowie eine "Drachenwiese" zum Drachenfliegen, was besonders im Herbst gut funktioniert. Nach Norden/Norddeich sind es ca. 30km und zum Einkaufen fährt man nach Neuhaligersiel/Jever/Schortens/Wittmund. Will sagen - ein Auto sollte schon dabei sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich möchte hier nur auf den Wellnessbereich eingehen. Dieser ist klein, aber (sehr) fein, mit angeschlossenem Wintergarten und Gartenbereich und Seezugang, was besonders im Frühjahr/Sommer reizvoll sein dürfte. Ich hatte Standardwellness inkludiert gebucht, und die finnische Sauna sowie den Whirlpool genutzt - rund um gut. Zur finnischen Sauna gehört der klassiches "Kalt-Wasser-über-Kop-Eimer" natürlich dazu. Zusätzlich kann man noch eine Dampfsauna und eine Infrarotkabine nutzen. An Anwendungen habe ichdie "Hot Stone Massage" und die "Aromrückenmassage" gebucht - sehr angenehm und empfehlenswert. Einzig, dass der Wellnessbereich bei entsprechender Frequenz schnell sehr laut wird, ist schade.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 71 |