- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
3-Sterne-Hotel mit rund 80 Zimmern, 2 Stockwerke mit Aufzug, sehr guter baulicher Zustand, einfache Architektur, vermutlich der Plattenbauarchitektur nachempfunden, unter der Woche wird das Hotel von Geschäftsreisenden genutzt, am Wochenende können aber auch Busgruppen einquartiert sein, mit diesen Gästen kommt man aber nicht in Berührung, da der vorhandene Seminarraum kurzfristig als zusätzlicher Frühstücksraum genutzt wird, sonst könnte es eng werden wenn alle Gäste gleichzeitig zum Frühstück erscheinen. Von der Struktur der Gäste: Es sind alle Altersgruppen vertreten. Hinter dem Hotel befindet sich ein kleiner Biergarten. Auf jeden Fall ist eine Stadtrundfahrt (ca. 15 EURO pro Person) sowie eine Schlössertour mit einem Raddampfer zu empfehlen, Lokale in der Nähe der Brühlschen Terasse sehr teuer, besser ist etwas in den vielen Seitengassen zu suchen.
die Größe der Doppelzimmer ist ausreichend, die Zimmer sind zweckmäßig möbliert, auf jedem Zimmer TV, Telefon teilw. mit Internetanschluß, Minibar. Die Qualität der Betten könnte es etwas besser sein (wer von zu Hause harte Matratzen gewohnt ist wird hier etwas Probleme bekommen), das Bad ist mit Waschbecken, Toilette und Dusche ausgestattet, ein Fön ist nicht vorhanden, kann aber kostenlos an der Rezeption ausgeliehen werden.
vorhanden ist ein Frühstücksraum, eine kleine Hotelbar (24-Stunden geöffnet), Sauna, einfaches Frühstücksbuffet mit Selbstbedienung, Säfte;Obst, Müsli alles vorhanden,
Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit, im Preis ist das Frühstück enthalten, die Zimmer waren tip-top sauber. Morgens läuft auf dem Parkplatz ein älterer Herr herum und reinigt die Frontscheiben der Gästefahrzeuge. An der Rezeption liegen Ausflugstipps aus mit der jeweiligen Verbindungangabe mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Lage: in der Nähe der Hansastrasse (eine stark befahrene Ausfallstrasse), trotzdem relativ ruhig, typische Vorstadtumgebung mit Gewerbebetrieben usw. Ca. 100 Meter bis zur Bushaltestelle Richtung Innenstadt, Fahrzeit mit Bus und Strassenbahn ca. 15 Minuten (relativ einfach und günstig), im Hotel können Tageskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie auch für div. Ausflugsfahrten gekauft werden, Tageskarte für zwei Personen 5,50 EURO, Taxikosten vom Hotel bis z.B. Semperoper ca. 8 EURO. Parkplatz direkt am Haus
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Haus ist eine Sauna ( haben wir aber nicht genutzt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berud |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |