Das Oasis Village ist rein äußerlich gesehen, eine ansprechende Club-Anlage die den Verheisungen in Urlaubskatalogen usw., als neue, moderne Clubanlage vorab, bereits einiges verspricht. Empfangshalle sowie die gesamten dem " Urlaubs-Kollektiv" zustehenden Räumlichkeiten sind durchaus attraktiv gestaltet und könnten durchaus als 4-Sterne Clubanlage durchgehen. Die gesamten Atmosphäre hat typischen Club-Charakter wobei die Zielgruppe, junge Familien mit Kindern klar definiert scheint, dies ist auf die im Hotel offerierten Angebote wie z.B. der allmorgendlicher Liedgruß der Kinder, die unterstützt von CD's dass 1-2-Fly Lied zum Besten geben, z.B. zurückzuführen. Erscheint dieser morgendliche Liedappell anfangs noch etwas nervig, so stellt sich möglicherweise nach einigen Tagen sogar schon ein bestimmtes " Ohrwurm-Feeling" ein, das instinktiv zum " Mitsummen" animiert bzw. verleitet. Im Hotel trifft man durchgehend deutsches Urlaubspublikum, was sich durch alle möglichen sozial Schichten, zu einem bunt gewürfelten Haufen, zusammensetzt. Es krankt an vielen Ecken in dieser Anlage, geholfen wäre wenn man sich näher mit der Verpflegung der Gäste auseinandersetzen würde, dass die Anlage mit 4-Sternen ausgestattet ist, führe ich auf den neuen, sauberen Clubkomplex zurück, welcher durchaus eine solche Beurteilung verdient hat, was man vom Essen und einem großteils des Personals beim Besten Willen nicht sagen kann . Wie sinnlos solche " Sterne-Kriterien" sind, konnte man an dieser Anlage sehr gut beobachten.
Das Appartment war sehr groß, ca. 55 qm. Ausgestattet mit einer kleinen Kücke, Schlafsofa, Safe sowie Mini-Fernseher. Alles in allem für zwei Personen ausreichend groß und sogar mit Kunstdrucken an den Wänden verziert. Das Badezimmer krankte an einer defekten Dusch-Armatur sowie an einem fehlenden Badewannen-Stopfen, jedoch erschien dies auch nicht weiter tragisch. Geduscht wird im Oasis Village wohl temperiert, die Wasser Temperatur der Dusche überstieg nie die 20 Grad Marke, pendelte sich tageszeitabhängig auf ca. 15 Grad ein.
Das " All-Inklusive" Angebot eignet sich vorzüglich für tagfüllende Orgien um die Buffettische. Jedoch läßt die Qualität der Angebote derart zu wünschen übrig, dass es subjektiv nicht zu verstehen ist, wie manche Urlauber unentwegt um die " Buffettische tigern" können. Schaut man sich die Leibesfülle von einer Vielzahl der Gäste an, so kann man jedoch auch verstehen dass das " All-Inklusive" derart stark frequentiert wird. Die Qualität des Essens ist meinen persönlichen Empfindungen, als wirklich sehr schwach zu beurteilen. Das Hauptaugenmerk möchte ich auf das Abendessen richten, welches tagtäglich mit den übrig gebliebenene Resten aus Frühstück und Mittagstisch angereichert wurde. Was zur Folge hatte, dass das Meiste von diesen vermischten Gerichten äußerst schwach temperiert war und man größtenteils nahezu kaltes, ungenießbares Essen zu sich nahm.
Das Personal im Hotel setzt sich aus sehr unterschiedlichen Charakteren zusammen. Ganz einfach könnte man dies wie folgt klassifizieren. Das Personal, welches sich um die Tische und den " Service" im " Essens-Raum" kümmert, ist sehr beschäftigt, so dass es oftmals nur zu einem knappen " Òla!" dem Urlauber gegenüber reicht. Hat man das Glück, dass eine Bedienung sich den Essensreste annimmt, geschieht dieses wortlos und ohne jeglichen Kommentar - passt hervorragend zu den Malzeiten. Fazit: Das Essen passt perfekt zum Service des Personals, aber zum Essen im weiteren mehr. Wo hingegen das Zimmer-Personal sehr nett ist und den Urlauber immer mit einem freundlichen Gruß entgegenkommt. Die Arbeit des Zimmer Personals war durchweg einwandfrei. Am Empfang, kann man das Glück haben auf die freundliche Empfangs-Dame Carolina zu treffen, die wirklich versucht jeder Bitte bzw. jede Frage äußerst nett und zuvorkommend zu beantworten. Das restliche Personal am Empfang ist durchaus freundlich jedoch wirkt es oftmals genervt und läßt dies doch sehr unverhohlen das ein oder andere mal den Urlauber spüren.
Sehr verkehrsgünstig gelegen, an einer vierspurigen " kleinen" Stadtautobahn. Eine Busstation liegt knapp 250 Meter von der Anlage entfernt und ermöglicht innerhalb von 10 Minuten den Dünenstrand zu erreichen. Desweiteren können " Hobby-Architekten" , über ihren gesamten Urlaubsaufenthalt, sich von der spanischen Bauindustrie inspirieren lassen, die im näheren Umfeld der Anlage ein Hotel nach dem anderen aus dem Boden stampft. Zur Einkaufsmeile von Corralejo sind es ca. 500 Meter, dort trifft man vorwiegend Deutsches und Englisches Publikum, welches größtenteils mit viel Freude die unzähligen Souvenir-Läden und Imbiss-Buden bestaunt. Dies normalisiert sich jedoch, je weiter man in die Stadt vordringt, wo man durchaus ansprechende Surfer- und Modeboutiquen vorfindet, die vornehmlich vom einheimischem Publikum genutzt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über eine sehr ansprechend gestaltete Pool-Anlage, die sich in Mitten der Anlage befindet. Aufgrund dass der Pool nicht beheitzt war, vergnügte sich auch nur eine " Handvoll" Urlauber an diesem, was auch zur Folge hatte, dass ein Überzahl an Liegen vorhanden war. Wohl auch darauf zurückzuführen, dass im Reisemonat März die Anlage nicht ausgebucht sein würde. Desweiteren versuchen sich die Animateure von 1-2-Fly, ein attraktives Animationsprogramm auf die Beine zu stellen, es bleibt jedoch beim Versuch. Kinder schienen hingegen ganz angetan zu sein, jedenfalls eine Vielzahl. Zum Sportangebot gehört hingegen allen anderslauteten Katalogmeinungen nur zwei Tennisplätze und ein Betonfeld mit kleinen Mini-Fussballtoren sowie ein Beach-Volleyball-Feld. Wirft man einen genaueren Blick auf diese Anlagen, so ist es beachtlich wie seit der Eröffnung des Hotels im Jahre 2000, die Anlagen sich nach drei Jahren bereits in einem solch maroden Zustand befinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |