Die Anlage wurde im Jahr 2000 eröffnet und wird normalerweise ausschließlich von deutschen Urlaubern gebucht. Wenn das Hotel nicht ausgebucht ist, werden freie Zimmer an Spanier (ohne all-inclusive) vermietet. Die Anlage besteht aus: Rezeption, Restaurant, Theater mit Abendbar, Pool-/Snackbar, den 2 Pools auf zwei Ebenen, separates Kinderplanschbecken, Fitnessraum. Auf einem Hügel sind die Zimmer in 4 oval gebauten Blocks (Block A-D) entweder im Parterre oder Obergeschoss. Jeder Block hat im Innenhof eine Grünanlage mit Palmen. Weiter oben auf dem Hügel ist der Solino-Kinderclub mit Spielplatz, 2 Tennisplätze, 1 Hart-Fussballplatz und ein Sand-Volleyballplatz. Am besten nimmt man sich bei der Anreise einen Gepäckwagen an der Rezeption. Das Hotel gehört zur Oasis-Kette, die gegenüber das Oasis Dunas betreibt (wurde zum Zeitpunkt unseres Urlaubes renoviert). Dann gibt es noch am Ortsende das neu eröffnete Oasis Papagayos und dort nebenan wird die nächste Anlage gebaut. Um die Küche des Oasis Village sollte man wirklich einen großen Bogen machen!! Der Ausflug zur " LA Rosita" ist nicht zu empfehlen, angeblich soll das die größte Ziegenfarm sein, gesehen haben wir gerademal 5 Ziegen. Auch sonst hat dies von den Tieren her nicht viel zu bieten, ausser einem 20-minütigem Kamelritt. In Caleta de Fuste, etwa 10 Minuten mit dem Auto südlich vom Flughafen Richtung Jandia, gibt es eine Strandbucht ohne Wellengang, für Kleinkinder besonders schön. Die Insel hat nicht so viel zu bieten, daß wir nochmal dorthin gehen werden.
Die Zimmer sind wirklich groß und sauber und auch das Bad ist geräumig. Toilette war desinfiziert. Die Einrichtung ist gut. Die Betten waren etwas weich und relativ kurz und rutschten immer auseinander. Die Couch im Wohnzimmer war ausziehbar, aber auch kurz, deshalb höchstens für Kinder geeignet. Die Zimmer wurden 5 mal die Woche gereinigt, 3 mal pro Woche wurden die Handtücher gewechselt, 2 mal pro Woche Bettwäschewechsel. Es ist vorhanden: Terassenmöbel, Wohnzimmertisch, Couch, Sessel, großer Tisch mit Fächern und Schubladen und kleinem Kühlschrank, ein Regal, großer Kleiderschrank. Fernseher mit deutschen Programmen RTL Sat1 Pro7 ZDF Eurosport und der Mietsafe. Kosten für den Mietsafe: 15 € pro Woche und 10 € Kaution während des Aufenthaltes
Also vorneweg gesagt: Das Essen in diesem als 4-Sterne eingestuften Hotel ist eine Katastrophe. Es gibt einfach zu wenig Auswahl z. b. mindestens 3 mal pro Woche Thunfisch, maximal beim Mittag-/Abendessen 2 Fleischgerichte und wenn mal Beilagen, dann immer verkochte Nudeln mit Fett schwimmender Soße, irgendwelche Arten von Kartoffeln, bei den Salzkartoffeln muß man erst mal die dicke Salzkruste abkratzen, oder lätschige Pommes. Beim Reis meint man, der wird nicht gekocht sondern wäre 4 Tage im Wasser gelegen. Den Speisen merkt man an, daß sie nicht frisch zubereitet werden, sondern wohl meist immer fertige Tiefkühlkost ist. Und in einem 4-Sterne-Hotel hat das nichts zu suchen!! Das Essen wiederholt sich wöchentlich und nach 2 Wochen freut man sich wirklich auf zu Hause!! Mittwoch mittags wird immerhin eine Paella zubereitet, aber die Gäste, die nur abends essen haben nichts mehr davon oder die übrig gebliebenen Scambis. Freitag abends sollte man wirklich punkt 18 Uhr essen, um ein gerade gegrilltes Steak zu bekommen. Die Steaks für die weiteren Gäste werden warmgehalten und das sind dann Bretter. In den 2 Wochen gab es jeweils einmal mexikanisch, chinesisch (das war ein Ekel-Essen, da ist das allerschlechteste Restaurant besser) und italienisch (haha, nur verkochte Nudeln und " oho" Pizza). Vermisst haben wir abends ein kaltes Bufett, zumindest sollte es doch möglich sein Brot, Butter, Käse, Wurst bereitzustellen. Ach ja, und die Salate waren auch jeden Tag gleich und es werden immer Reste vom letzten Essen mitverarbeitet. Der Speisesaal entspricht schon einer Kantine, naja bei der Menge an Gästen... Die Tischdecken sind immer nur abgewischt worden. Zum Mittag-/Abendessen gibt´s Getränke an 2 Automaten, wovon einer oft tagelang nicht funktionierte. Getränke zur Auswahl: Wasser, Cola, Orangen- und Zitronenlimo, Bier. Das Frühstück war einigermaßen in Ordnung, zu empfehlen ist das frische Brot, sonst ist alles da. Die Säfte zum Frühstück aus den Automaten schmecken gräßlich und sind verdünnt. Kaffee und Kaba - pfui Teufel. An " lokalen" Getränken im All-inclusive-Angebot sind enthalten: Wasser, Cola, Orangen- und Zitronenlimo, Bier, einheimische Alkohol-Getränke z.B. kanarischer Cognac, Rum auch mit Milch, Sangria. Ein Bacardi beispielsweise und die Cocktails müssen extra bezahlt werden, Preise der Cocktails 3,60 € - 6 € In der ersten Woche unseres Urlaubes war die Anlage nur zu 50 % ausgelastet, dort waren kaum Warteschlangen beim Essen und Getränkeholen, das Restaurant war auch meist sauber. Ab der zweiten Woche lies es dann nach, es waren oft keine Teller oder Tassen da, der Boden bei den Automaten wurde nur noch gelegentlich geputzt, auf Essen oder Getränke mußte man schon länger warten. An unserem Abreisetag war die Anlage ausgebucht und beim Mittagessen brach im Restaurant wohl alles zusammen: keine Teller da, keine freien Tische, fast eine halbe Stunde warten, bis man endlich am Essensbufett war, das gleiche bei den Getränken. Das haben wir uns am letzten Tag nicht mehr angetan, sondern haben uns eine Pizza ins Hotel kommen lassen. Im Zimmer ist zwar ein kleiner Kühlschrank vorhanden. Am Getränkeautomaten im Restaurant haben wir immer in 0,5l Powerade-Flaschen abgefüllt, denn nur diese passen drunter. Wir haben es nicht eingesehen immer labbrige Becher aufs Zimmer zu tragen und am nächsten Morgen schmeckts wie abgestanden.
Die Rezeption spricht sehr gut Deutsch und ist sehr freundlich. Bei den Putzfrauen oder den Angestelten im Restaurant ist doch eher ein bisschen Spanisch oder Englisch angesagt. Das 1-2-fly Animationsteam kommt ausschließlich aus Deutschland/Österreich. Die Animateure sind auch sehr freundlich, aber nicht aufdringlich. Als Extraleistungen kann u. a. gemietet werden: Kinderwagen, Babyphone das in der gesamten Anlage funktionieren soll (unser privates schaffte die Entfernung nicht), Wäscherei, Föhn (wer´s denn braucht), Fotoentwicklung 1 Tag. Gegen Kaution: Mückenstecker 5 € und die TV-Fernbedienung 10 €. Es ist auch ein Arzt im Haus, aber wie oft weiss ich leider nicht.
Die Anlage liegt ca 5 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Um das Hotel gibt es zwar Baustellen für neue Anlagen, die Bautätigkeit ist aber nicht groß, so daß es bei unserem Aufenthalt ruhig war. Zum kleinen Stadtstrand von Corralejo sind es ca. 800 m. Zu den viel schöneren großen Dünenstränden sind es 45-60 Minuten zu laufen. Das Hotel bietet dorthin einmal täglich einen Busservice für 2 € pro Person mit Vesperpaket an. Abfahrt ist um 10.15 Uhr, Rückkehr um 15 Uhr. Am Strand sind Liegen gegen Gebühr zu haben. Busverbindungen in andere Städte von Fuerteventura sind in ca. 150 m Entfernung vom Hotel vorhanden. In der Nähe vom Hotel fährt auch der Minizug ab, der eine Runde durch Corralejo fährt für 1 € pro Person, dauert ca. 20 Minuten. Im Hafen legt 4-5 mal täglich eine Fähre nach Lanzarote ab, Fahrzeit ca. 40 Minuten, Preis um die 25 € pro Person. Die Reiseleitung bietet einige Ausflüge an, die aber relativ teuer sind. Die meisten Ziele sind auch mit einem Mietwagen selbst erreichbar, womit man doch flexibler ist und sich den Tag selbst einteilen kann. Mit einem Miet-PKW darf jedoch meistens nur auf geteerten Straßen gefahren werden, denn Schäden am Unterboden durch Holperpisten sind oft nicht versichert. Für das Befahren der Pisten sollte eher ein Gelände-Jeep gemietet werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools sind mit gechlortem Meerwasser gefüllt. Jeden Abend wurde so viel gechlort, daß es beim Gang auf die Zimmer einem übel werden konnte. Die 2 tiefen Pools sind wirklich groß, der separate Kinderpool ist gerade noch groß genug (40 cm tief). Liegestühle sind genügend vorhanden, einige sind leider kaputt und sollten ausgetauscht werden. Rutschen Fehlanzeige, war aber auch nicht im Katalog angegeben. Es werden einige Sportarten angeboten: Volleyball, Joggen, Walken, Tennis (auch ein Gratis-Schnupperkurs), Kinder können einen Schwimmkurs belegen und die Prüfung zum Seepferdchen oder Bronzeabzeichen machen. Das Animationsteam ist einfach superklasse. 3 Animateure machen den Kinderklub von 10-12Uhr und 15-18Uhr, danach gibts ein Kinderessen und jeden Abend um 20 Uhr die Kinder-Disco. Auch bei 2 Wochen Aufenthalt ist für die Kids wirklich Abwechslung geboten. Und jeden Mittwoch führen die Kleinen eine Show auf. Für die Erwachsenen werden Sport und Fitness angeboten wie Wassergymnastik, Aerobic und noch vieles mehr. Allgemeine Spiele: Dart oder Tischtennis. Die Animateure machen auch das Abendprogramm: Shows, Comedy, die Musical-Ausschnitte sind ein echter Knaller (Top: Tanz der Vampire), also sie geben sich wirklich die allerbeste Mühe für tolle Abende. Viele Grüße an den Ani Markus, war echt klasse und wir freuen uns, was von Dir zu hören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |