- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im August 2014 mit unserer kleine Tochter (2J) für zwei Wochen im ODYSSIA BEACH Hotel in der nähe von Rethymno auf Kreta. Wir haben einen tollen und entspannenden Sommerurlaub verbracht, von dem ich hier berichten möchte. Ich hoffe sehr diese Bewertung hilft Ihnen weiter. Das Hotelgrundstück ist ziemlich schmal und langgestreckt. So beschreibe ich alles beginnend vorne am Strand bis dann ganz hinten zur Haupt-Straße hin. ### Strand Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden. Direkt vorne am Strand sind ca. 30-40 Schirme jeweils mit zwei Liegen aufgestellt. Direkt am Strand gibt es eine Dusche. Dahinter beginnt das Hotelgrundstück mit einer kleinen Wiese. Dort gibt es ein Schachspiel. ### Großer Pool und Kinderpool Anschließend kommt seitlich die Bar, wo es einen super lecker Frappee (griechischer Eiskaffee) gibt. *G* Der kleine Kinderpool ist ca. 40cm tief. Der große Pool ist vorne 3m tief und hat im hinteren Bereich einen Teil in dem man stehen kann. In beiden Pools war das Wasser immer sehr sauber und angenehm temperiert (angenehm kühl/erfrischend). ### Unser Zimmer Als nächstes beginnen dann die ersten beiden Hotelgebäude. Zwei langgezogene schmale Gebäude mit Zimmern. Eines links eines rechts. Wir waren im linken dieser Gebäude ganz oben. Hier wurde vor kurzem ein neues Stockwerk auf das Gebäude oben drauf gesetzt und hier sind die "superior rooms". ### Zimmer Wir hatten beim Buchen übers internet ein Angebot für ein "superior room" gefunden. Unsere Bleibe bestand eigentlich uas zwei Zimmern plus einem kleinen Bad. (Siehe Fotos.) Im ersten Zimmer standen zwei getrennte Betten, die wir zu einer großen Liegefläche für unserer Tochter zusammengeschoben haben. In der Mitte war das Bad mit Toilette und Dusche (keine Badewanne, aber das hatten wir auch nicht erwartet). Dann kommt eine abschließbare Tür und das eigentliche Schlafzimmer. Hier war ebenfalsl ein Doppeltbett bestehend aus zwei gleichen Betten aufgestellt. Telefon, Fernseher (incl. ZDF und SAT1) und eine REGELBARE Klimaanlage. Das war mir besonders wichtig, dass ich die Klimaanlage selbst ein- und ausschalten und die Temperatur regeln konnte. ### Essen Nach diesen ersten beiden Hotel Gebäuden mit den Zimmern kommt das Restaurant. Man kann innen sitzen (klimatisiert) oder draußen. Je nachdem wie die Sonne steht ist der außenbereich mit einer großen Markise komplett beschattet. Wir hatten HALBPENSION. ### Frühstück Zum Frühstück gab es jeden Tag: Weißbrot, Toast, Kaffee, Butter, verschiedene Marmeladen, Eier, Rührei, Speck und kleine Würstchen (ähnlich wie kurze Wiener Würstl). Käse und Wurst gab es auch, aber wer Griechenland kennt weiß: Hier darf man nicht zu viel erwarten. So etwas wie ne gute knackige Salami gibt es hier nirgens. Da hält man sich besser an die lokalen Spezialitäten, die es auch jeden Tag gab: Honigmelone, Gurken, Tomaten, Joghurt mit Honig, weißen Ziegenkäse und natürlich Oliven. Zum Trinken gibt es Kaffee, Milch, zwei verschiedene Säfte und Wasser. ### Abendessen Zum Abendessen gibt es jeden Abend wechselnde Gerichte. Bei unserer Halbpenson, musste man die Getränke zum Abendessen ZAHLEN! Und die Preise hier waren recht teuer. locker doppelt so viel wie im Supermarkt und auch mehr als in normalen Restaurants. Das essen war einfach aber immer gut. (Mich würde interessieren, wie viel das Hotel pro Person pro Abend für Essen an Budget hat. Wahrscheinlich bleiben da nur ca. 5 Euro. So gesehen war das Abendessen echt spitze.) Es gab immer eine Suppr als Vorspeiße. Drei verschiedene Hauptspeißen, z.B. Fisch, Schweinefleisch (incl. Bratensauce), Gyros (ähnlich wie "Geschnetzeltes Fleisch" sehr lecker gewürzt) und immer auch ein vegetarsiches Gericht, wie z.B. ein Kartofelauflauf mit Bechamelsauce. Als Beilagen standen zur Auswahl: Gemüse (z.B. Karotten und Erbsen), Pommes, Salatbuffet (grüner Salat, Tomaten, Gurken zum selber machen) und fertigen Griechischen Salat mit Feta. Zum Nachtisch gabs griechisches Gebäck mit Schokolade gefüllt, verschiedenen süße Pasteten Honigmelone und Beeren. ### Shop & Supermarkt Direkt im Hotel gibt es einen kleinen Shop der wirklich sehr gut sortiert ist. Der Shop ist recht klein, hat aber genau das was man als Urlauber so braucht: Sonnencreme, Wasser (6x 1L Wasser kostet nur 1,70€) Badeutensilien usw. Ca. 500m vom Hotel entfernt, vorne an der Hauptstraße gibt es einen richtigen Supermarkt in dem man alles bekommt. Tip: "Mythos" Bier im SixPack natürlich unbedingt hier kaufen. Gibts sogar fertig gekühlt. Prost! :-) ### weitere Gebäude Das Hotel hat noch weitere Gebäude weiter hinten. Diese haben teilweise auch ganz frisch renovierte Zimmer. Hier ist man dann aber schon ca. 200m vom Strand weg. (auch nicht die Welt und finde ich noch ganz ok. Wir hatten wirklich Glück mit unserem Zimmer ganz vorne.) Im ganzen Hotel und am Strand gibt es Internet/WLAN. Kostet jedoch 1€ pro 30min. Es gibt aber auch eine Pauschale für 20€ / zwei Wochen. Unser wichtigster Tip: ==== TAVERNE AKRPOPOLIS === Aus dem Hotel raus, Richtung Hauptstraße, dann aber die erste Straße gleich rechts. Ca 500m geradeaus. Dann rechts auf die Straße, welche zur Promenade führt. Dort dann rechts das zweite Restaurant. "AKROPOLIS". Wir waren drei Mal dort und hatten jedes Mal einen unvergesslichen Abend: Für 8€ p.P. ein original griechisches 3-Gänge Menü, günstige Getränke. Der kreische, weiße Hauswein ist ein Gaumenschmaus für Kenner. Griechische Spziaitäten so wie sie sein sollen: Musakas (Kartoffelauflauf mit Hackfleisch und Béchamelsauce), Bifteki (Fladen mit Schafskäse gefüllt) und natürlich auch frischer Meeresfisch. Und es gibt jeden Abend live Musik. Sagt dem Wirt bitte viele Grüße von uns *g* Wer einen Mietwagen möchte kann Geld sparen, wenn man nicht über die Rezeption bucht, sondern auf eigene Faust vorne an der Promenade. die Anbieter dort sind auch seriös. (Unbedingt drauf achten, dass bei der Vollkasko auch der Unterbodenschutz mit dabei ist.) Kindersitz war auch kein Problem. Wer Tauchen gehen möchte, oder es lernen möchte: Es gibt zwei gute Tauchbasen in der Nähe (Transfer vom Hotel ist mit dabei): Kalypso Dive und Paradise Dive Center. Wir sind sogar durch eine Höhle getaucht! In die Stadt Rethymnon kommt man ganz einfach mit dem öffentlichen Bus. 1€ p.P. einfach. Mit dem Taxi kostete auch nur 5-6€.
### Unser Zimmer Hinter der Bar und den beiden Pools beginnen dann die ersten beiden Hotelgebäude. Zwei langgezogene schmale Gebäude mit Zimmern. Eines links eines rechts. Wir waren im linken dieser Gebäude ganz oben. Hier wurde vor kurzem ein neues Stockwerk auf das Gebäude oben drauf gesetzt und hier sind die "superior rooms". ### Zimmer Wir hatten beim Buchen übers internet ein Angebot für ein "superior room" gefunden. Unsere Bleibe bestand eigentlich uas zwei Zimmern plus einem kleinen Bad. (Siehe Fotos.) Im ersten Zimmer standen zwei getrennte Betten, die wir zu einer großen Liegefläche für unserer Tochter zusammengeschoben haben. In der Mitte war das Bad mit Toilette und Dusche (keine Badewanne, aber das hatten wir auch nicht erwartet). Dann kommt eine abschließbare Tür und das eigentliche Schlafzimmer. Hier war ebenfalsl ein Doppeltbett bestehend aus zwei gleichen Betten aufgestellt. Telefon, Fernseher (incl. ZDF und SAT1) und eine REGELBARE Klimaanlage. Das war mir besonders wichtig, dass ich die Klimaanlage selbst ein- und ausschalten und die Temperatur regeln konnte.
Nach diesen ersten beiden Hotel Gebäuden mit den Zimmern kommt das Restaurant. Man kann innen sitzen (klimatisiert) oder draußen. Je nachdem wie die Sonne steht ist der außenbereich mit einer großen Markise komplett beschattet. Wir hatten HALBPENSION. ### Frühstück Zum Frühstück gab es jeden Tag: Weißbrot, Toast, Kaffee, Butter, verschiedene Marmeladen, Eier, Rührei, Speck und kleine Würstchen (ähnlich wie kurze Wiener Würstl). Käse und Wurst gab es auch, aber wer Griechenland kennt weiß: Hier darf man nicht zu viel erwarten. So etwas wie ne gute knackige Salami gibt es hier nirgens. Da hält man sich besser an die lokalen Spezialitäten, die es auch jeden Tag gab: Honigmelone, Gurken, Tomaten, Joghurt mit Honig, weißen Ziegenkäse und natürlich Oliven. Zum Trinken gibt es Kaffee, Milch, zwei verschiedene Säfte und Wasser. ### Abendessen Zum Abendessen gibt es jeden Abend wechselnde Gerichte. Bei unserer Halbpenson, musste man die Getränke zum Abendessen ZAHLEN! Und die Preise hier waren recht teuer. locker doppelt so viel wie im Supermarkt und auch mehr als in normalen Restaurants. Das essen war einfach aber immer gut. (Mich würde interessieren, wie viel das Hotel pro Person pro Abend für Essen an Budget hat. Wahrscheinlich bleiben da nur ca. 5 Euro. So gesehen war das Abendessen echt spitze.) Die Küche war sehr landestypisch griechisch: Es gab immer eine Suppe als Vorspeiße. Drei verschiedene Hauptspeißen, z.B. Fisch, Schweinefleisch (incl. Bratensauce), Gyros (ähnlich wie "Geschnetzeltes Fleisch" sehr lecker gewürzt) und immer auch ein vegetarsiches Gericht, wie z.B. ein Kartofelauflauf mit Bechamelsauce. Als Beilagen standen zur Auswahl: Gemüse (z.B. Karotten und Erbsen), Pommes, Salatbuffet (grüner Salat, Tomaten, Gurken zum selber machen) und fertigen Griechischen Salat mit Feta. Zum Nachtisch gabs griechisches Gebäck mit Schokolade gefüllt, verschiedenen süße Pasteten Honigmelone und Beeren. Das Restaurant war immer sehr sauber. Ich hatte auch Gelegenheit mal in die Küche zu schauen. Hier hatten z.B. alle Angestellt Hauben auf, was ich sehr gut fand. Die Servicemitarbeiter im Restaurant waren flink wie wießel und räumten die Tische immer sofort auf, wenn ein Teller oder Glas nicht mehr gebraucht wurde. ### Getränke In unserer Halbpension waren die Getränke beim Abendessen nicht enthalten. Das fand ich auch noch ok. Nur waren die Getränkepreise im Restaurant schon recht teuer. Doppelt so viel wie im Supermarkt und auch teurer als in den anderen normalen Restaurants außerhalb des Hotels. So haben wir einfach immer vor oder nach dem Essen selber etwas getrunken. Es hat aber auch niemand was gesagt, wenn man sich mal ne Flasche Wasser mit an den Tisch genommen hat.
Zum Service kann ich nur eines sagen: Die edle Höflichkeit und herzliche Freundlichkeit der Angestellten im Hotel Odyssia kann von uns Deutschen nur mit beschämend demütiger Bewunderung betrachtet werden. Davon sollte sich so einiger "Serviceangestellte" hier in D mal eine Scheibe abschneiden. Die Angestellten im Hotel arbeiteten jeden Tag von 07:00 - 24:00h bei 35Grad im Schatten und behalten dabei ein Lächeln auf den Lippen. Die Rezeption ist 24/7 geöffnet und hier wurden alle unser Wünschen und Sorgen immer sofort und zuvorkommend behandelt.
Das Hotel ODYSSIA BEACH liegt im Norden Kreats an der Nordküste, 7km östlich der Stadt Rethymno DIREKT am STRAND. Das Hotel liegt in einer eher ruhigeren Gegend. Es gibt direkt in der Nähe alles was man benötigt, aber keine lauten Clubs oder ähnliches. Direkt im Hotel gibt es einen kleinen Shp. 500m vom Hotel entfernt an der Hauptstraße gibt es einen richtigen Supermarkt. In Fußreichweite (5min) gibt es mehrere Restaurants zur Auswahl. Tip: Die Taverne AKROPOLIS können wir nur wärmstens empfehlen!! Für 8€ p.P. bekommt man hier ein original griechisches 3 Gänge Menü á la carte!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es zum Glück keine Animation. Ich hasse nichts mehr als diese "Vortanzet" :-) Natürlich gibt es im Hotel trotzdem genügend zu erleben: ### Strand Direkt vorne am Strand sind ca. 30-40 Schirme jeweils mit zwei Liegen aufgestellt. Kosten: 6€ pro Tag. Direkt am Strand gibt es eine Dusche und einen Beach Volleyball Platz. Dahinter beginnt das Hotelgrundstück mit einer kleinen Wiese. Dort gibt es ein großes Außen-Schachspiel. ### Großer Pool und Kinderpool Anschließend kommt seitlich die Bar, wo es einen super lecker Frappee (griechischer Eiskaffee) gibt. *G* Der kleine Kinderpool ist ca. 40cm tief. Der große Pool ist vorne 3m tief und hat im hinteren Bereich einen Teil in dem man stehen kann. In beiden Pools war das Wasser immer sehr sauber und angenehm temperiert (angenehm kühl/erfrischend). ### Spiele An der Bar kann man sich kostenlos ein TAVLI (Backgammon) ausleihen. In einem Souterrain Zimmer gibt es - einen Kicker - ein Billiard - ein Airhockey - ein Computer-Auto-Rennspiel Diese kosten jedoch alle Geld. - Tischtennis ist kostenlos. Und in diesem Raum war auch eine ganz tolles Bällebad mit einer kleinen Plastik-Kletter-Burg-mit-Rutche für die kleinen Kinder. ### Abendprogramm Abends gab es an der Bar (vorne am Pool beim Strand) auch mal Programm, aber - wie gesagt zum Glück - nicht jeden Tag. Einmal kam ein Zauberer, zweimal war Karaoke Abend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |