Die Hotelanlage ist mittelgroß, der Zustand der Zimmer war in Ordnung (die Reinigungskraft kam jeden Tag, um die Böden zu wischen, Handtücher werden alle 2 Tage ausgetauscht, Bettwäsche alle 3 Tage). Wir waren in Halbpension untergebracht. Das Frühstücksbufet ist immer gleich, davon kann man Schafskäse mit Tomaten und Gurken und griechischen Joghurt mit Honig am besten essen. Das Abendessen besteht meist aus 2 Fleischgerichten, an Fisch kann ich mich nicht erinnern. Man kann sich immer einen Salat zusammenstellen. Leider ist der Essenssaal viel zu klein, so dass immer ein Gedränge um das Buffet entsteht und die Luft drückend ist. Wenn man sich ein Auto mietet und sich viel auf Der Insel bewegen möchte, kann ich die Halbpension nicht empfehlen, da man ja doch an die zeiten gebunden ist. In den Tavernen bekommt man gute Gerichte zwischen 6 und 10 Euro. Die Gäste waren überwiegend deutsch, später kamen auch einige Russen oder Polen dazu. Französisch habe ich nie gehört, ein englisches Paar war dabei. Im Schnitt waren die deutschen Gäste vorwiegend ab 40 Jahren aufwärts. Meist waren dort Paare untergebracht, Achtung es werden in den Zimmern nur 2 Einzelbetten aneinandergeschoben! Unbedint Auto online vorher buchen und den Süden und die Stadt Chania besuchen! Reisezeit im September empfohlen.
Einfache Ausstattung, aber ausreichend. Lüftung im Bad sehr laut und für mich persönlich störend. Kühlschranknutzung kostet extra. Safe auch. Balkonm groß genug, hatten Meerseite (ist kein Meerblick!!!) gebucht, ansonsten schaut man nur auf die Anlage selbst.
Es gibt ein Restaurant und eine Bar, die bis 24 Uhr geöffnet ist. Es gibt insgesamt 3 Events pro Woche (griech. Abend mit Tanz, Zauberer und Disko). Von der Qualität her waren die Speisen in Ordnung, die Frühstücksmarmelade habe ich nie probiert, der normale Käse und die Wurst haben mir auch nicht zugesagt, der Saft leider auch nicht, da es irgendein Gemisch ist. Aber den Schaftskäse und die Salate konnte man immer gut essen. Die Griechen kennen eigentlich kein Frühstück, das sollte man im Auge behalten. Sauberkeit und Hygiene waren auch einwandfrei. Immer frische Tischdecke und schnelles Abräumen. Küchenstil war wohl eine Mischung aus verschiedenen Stilen. Atmosphäre im Speisesall etwas hektisch, man sollte zeitig da sein, das heißt morgens um 8 Uhr (schluss 9 Uhr) und abends auch zwischen 19 und 20 Uhr (Schluss 21 Uhr).
Der Service ist sehr gut. Die Hotelangestellten sind immer freundlich. Man muss eben auch den richtigen Ton wählen und eine gewisse Wertschätzung der Menschen mitbringen. Man kann mit den Angestellten auch gut Späßchen machen. Man muss bedenken, dass die Angestellten oftmals 7 Tage die Woche für geringes Geld arbeiten 900 - 1000 Euro netto), eben Saisonarbeit. Das Trinkgeld empfehle ich anderweitig abzugeben, da ich nicht sicher bin, ob es bei den Leuten ankommt. Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung, siehe auch Beschreibung oben unter Hotel allgemein. Die meisten Angestellten können entweder deutsch oder englisch.
Die Entfernung zu Rhetymnon ist optimal, man kann die Strecke auch in 25 min ablaufen oder mit dem Bus für 0,90 Euro fahren. Zum Flughafen gibt es einen Transfer von Hotel aus (dauert 1,5 bis 2 Std., da mehrere Hotels angefahren werden). Der Strand ist in Ordnung, es gibt aber größere Kieselsteine, geschlossene Badelaschen werden empfohlen. Ich kann die Strände im Süden (z. B. 2. Strand von Plakias) wärmstens empfehlen oder den Strand vor Souda (Ausfahrt Kalime / Kalives = Sandstrand). Den Strand Bali kann ich nicht empfehlen, zu klein und zu touristisch. Ausgehmöglichkeiten gibt es in Rhetymnon viele. Unbedingt die Stadt Chania besuchen - die schönste Stadt der gesamten Insel). Agia Galini ist auch ganz nett zum Essengehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |