- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel ist der reinste Alptraum. Ich weis nicht wo diese vermeintlichen 3 Sterne zu suchen sind. Die Räumlichkeiten sind entsprechend dem Hotelalter von 7 Jahren zu betrachten. Zu unserer Reisezeit betrug der Altersdurchschnitt so um die 60 und bestend aus Deutschen und Franzosen. Behindertengerechtheit und Kinderfreundlichkeit sucht man hier vergebens. Bitte nur max. mit Frühstück buchen, da man sich das Abendessen lieber in einem der vielen Restaurants kaufen sollte.
Hier gibt es nur soviel zu sagen, dass ein TV Gerät mit 4 deutschen Sendern vorhanden war. (Ohne Fernbedienung... die kostet extra). Die Klimaanlage hat funktioniert und ein Safe für 10€ war auch vorhanden. Die Handtücher wurden gewechselt, wenn man die benutzen in die Wanne geschmissen hat. Einen Fön gibt es leider nicht. Definitiv nicht mehr als 3 Sterne!
Es gibt nur ein Restaurant und eine Bar im Hotel. Zum Essen muss ich sagen, naja man kann überleben, aber zum genießen ist es wohl kaum geeignet. Frühstück besteht aus den Standartkomponenten. Das heißt 5 Tage die selbe Marmelade, die selbe Wurst uns Käse. Abwechslung gibts hier nicht. Die Küche beim Abendessen hat eher mehr den deutschen Stil. Man kann sich seinen Salat meist aus 5 verschiedenen Sorten zusammenstellen was noch ok war. Bei der Hauptspeise war die Auswahl dann doch schon auf 3 Möglichkeiten reduziert worden. Indies auch immer Fisch dabei war, nur leider meist typisch Backfisch. Was eigentlich nicht so schlecht war, waren die Nachspeisen. Es gab immer Obst und Eis, auch Kuchen und Verschiedene Cremes und rote/grüne Grüze. Im übrgen sind die Getränke einschließlich Wasser (1,50€/0,5L) beim Abendessen separat zu bezahlen.
Das einzige was mit Bravur glänzen kann, ist die Unfreundlichkeit der Angestellten und Servicepersonals. Man bekommt nie das Gefühl vermittelt, Gast in dem Hotel zu sein. Die Rezeption ist das Parabelbeispiel für nicht vorhandene Kompetenz und Freundlichkeit. Bei Beschwerden wird man bestenfalls an den Direktor verwiesen, oder einfach stehen gelassen. Man sollte die Damen an der Rezeption auch nicht stören als Gast, wenn sie gerade in einem netten Pläuschen verwickelt sind um z.b. eine BILD Zeitung kaufen zu wollen (sehr unangenehm). Der Gast sollte einfach nur bezahlen (gerne auch viel Trinkgeld geben), keine Fragen haben und sich ruhig verhalten und bei der Abreise sehr schnell verschwinden. Verabschiedung? Tja die gibt es nicht, weder ein Tschüss noch ein Lächeln. Der Pool im Hotel war sowieso geschlossen (wieso auch immer ?). Ach ja die Sauna ist im Übrigen extra zu bezahlen für 4 €/ pro halbe Stunde eine Frechheit, in Anbetracht, dass nur max. 2 Personen in die Sauna passen (wenn sie sehr schlank sind). Tja und über 60 Grad kommt sie ohnehin nicht raus. Das selbe gilt für den Wirlpool der zusätzlich 4€/pro halbe Stunde kostet und nicht mit Sauberkeit überzeugt.
Die Entfernung zum Strand beträgt so ziemlich genau 7 min. bis zum Ballermann 11. An der Strandmeile finden sich viele Gelegenheiten zum einkaufen wie z.b. Supermarkt. Der Fahrradverleih war mit 10€ pro Tag ganz ok und es lohnt sich auch, da Richting Palma ein wunderschöner Radweg führt. Mit dem Bus in die Hauptstadt für 1,10€ pro Nase ist auch eher positiv. Die Preise für Taxi entsprechen vom Hotel zum Flughafen ca.10min. in etwa 15€. Zum ausleihen von Autos ist zu sagen, das die einheimische Polizei sehr genau weis, wo sich Geld verdienen lässt. Sehr nervig sind auch die dunkelhäutigen Männer die in Scharen rumläufen und Ihre Sonnenbrillen und Uhren zu völlig überteuerten Preisen verkaufen wollen. Die sehr penetraten Leute belästigen einem in 5 Minuten Takt, falls man bei einem gemütlichen Kaffee in einem der Restaurants sitzt. Am Strand sind es dagegen die Vietnamesischen Frauen die unbedingt mit Massagen Ihr Geld verdienen wollen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |