- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgrosses Hotel mit angeschlossener Appartmentanlage. Eine schöne, gepflegte Grünanlage führt bis hinunter zum Strand. Alles sehr sauber gehalten (selbst die Strandtoiletten). Ein AI-Hotel was wir lange gesucht haben. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, aber auch Holländer, Österreicher und Schweizer. Der Hotelchef ist bemüht eine Russenschwämme zu verhindern, damit das gute Niveau erhalten bleibt. Das ist auch gelungen! Die Altersstruktur liegt im Durchschnitt bei ca. 40 Jahren. Telefonieren ist im Hotel zwar möglich, aber wahrscheinlich vielzu teuer. Mit dem Handy geht es zwar auch, ist aber auch zu teuer. Am einfachsten ist man kauft sich eine Telefonkarte mit chip. Für fünf bis sechs Euro. Für sechs Euro erhält man 100 Einheiten. Mit denen kann man bis zu 45min. telefonieren, je nach Uhrzeit. Am besten nach 20Uhr türk. Zeit. Juli und August sind eigentlich viel zu heiss! Bis maximal mitte Juli oder ab September ist es dort gut zu ertragen. Aber wer 45°Celsius jeden Tag vertragen kann, der kann auch im August dort urlauben. Das Wasser im Meer gleicht dem einer Badewanne (ca. 28-30°C). In den Geschäften des Ortes gibt es viel zu kaufen. Aber achtet auf die unterschiedlichen Qualitäten! Und Handeln ist besonders wichtig. Maximal die Hälfte dessen was der Händler haben will muss das Ziel sein. Bei Goldschmuck ist das anders. Da muss man nur aufpassen, das man nicht übers Ohr gehauen wird. Ausserdem aufpassen, dass man nicht zuviel mit nach Deutschland nimmt. 430€ ist das Maximum an Warenwert, was man nach Deutschland einführen darf. Die gesammte Markenbekleidung in der Türkei ist unecht. Aber wenn die Qualität stimmt, kann man sie ruhig kaufen. Aber vor der Heimreise alle Schilder und Folien entfernen und eimal kurz tragen, das erspart dumme Fragen am Zoll in Deutschland. Zu guter letzt noch eine Anmerkung zu Reiseleitungen! Man bekommt viele Ausflüge angeboten, aber auch dort kann man fies enttäuscht werden. Bei 1-2Fly (TUIFly) arbeitet eine Frau. Wir wollten uns mit Freunden nach der Tour zur Delfinshow+ anschliessendem Delfinschwimmen erkundigen. Kostenpunkt pro Person 140€. Die Reiseleiterin erklärte uns, das dies zwar teuer sei aber durchaus gerechtfertigt. Man wüde zunächts eine Delfinschow besuchen und danach würde man eine halbe Stunde pro Person mit einem Delfin schwimmen. Wir Fragten nochmals gezielt nach, ob sie sich nicht vertue, da wir das nicht glauben konnten, das jeder Einzelne von uns eine halbe Stunde mit einem Delfin schwimmen würde. Sie versicherte uns, das ihr mehrfach Kunden schon bestätigt hätten sie wären ein halbe Stunde allein mit dem Delfin geschwommen wäre. Das hat uns überzeugt diese Tour zu buchen. Am Ende haben 7 Personen eine halbe Stunde mit einem Delfin geschwommen (Nettozeit pro Person etwa 4min.). Es war zwar toll, aber mit 140€ pro Nase viel zu teuer. Im Ort bekommt man diese Tour auch angeboten, aber die Anbieter sagen einem sofort, das man nur ganz kurz mit dem Delfin schwimmt. Die sind wenigstens ehrlich! Unsere Reiseleitung behauptet weiter steif und fest das man alleine eine halbe Stunde mit dem Delfin schwimmt. Trotz unserer Beschwerde! Alles andere kann man wohl bedenkenlos bei ihr buchen. Eines noch zum Schluss! Geht unbedingt zu Hasan und Jonny in die Eser-Bar. Diese liegt in der nähe der Moschee. Einfach danach fragen. Man kennt die Bar. Dort erlebt man Gastfreundschaft und man fühlt sich sofort wohl. Die Preise sind human 0,5l EFES 2€. Türkische, deutsche und internationale Musik und wenn man Glück hat, tanzen Hasan und Jonny den Löffeltanz. Ein einmaliges Erlebnis!
Wir hatten ein Komfortdoppelzimmer gebucht. Das kostete für zehn Tage pro Person nur 100€ mehr als das normale Doppelzimmer. Es war grösser und hatte ein sehr grosses Badezimmer mit einer Dusche, die so gross war, das man mit 4 Personen gleichzeitig hätte duschen können. Ein Wasserkocher, diverse Teesorten und Kaffee gab es ausser der Minibar auch noch. Komfortzimmer haben immer Meerblick. Das Zimmer war modern eingerichtet und befand sich im neu aufgebauten Haus Flora und war daher auch noch sehr neu. Ein LCD TV und ein grosser Balkon, sowie ein grosser Kleiderschrank mit Safe (gegen Gebühr) runden dieses Zimmer ab. Die Zimmer wurden immer sehr sauber gehalten. War mal etwas nicht so wie es sein sollte, wurde es nach kurzer Beanstandung ohne zu meckern erledigt.
Ausser des Speisesaals, gab es noch zwei A la Carte Restaurants. Ein aiatisches und ein mediterranes. Da das Essen im "normal Restaurant" so super lecker war haben wir die Möglichkeit in einem der anderen Restaurants zu speisen ausgelassen. Alle Speisen, die angeboten wurden, sowohl morgens, mittags und abends, waren sehr gut. Soviel Auswahl ist schwer zu toppen. Wer dort nichts findet oder nicht satt wurde, war selber schuld. Es gab landestypische und europäische Küche jeden Tag. Am Galaabend lag der Schwerpunkt eher auf landestypischer Küche. Trotz der vielen Gäste fühlte man sich nicht wie auf einem Bahnhof. Man wurde immer schnell bedient. Sogar beim Frühstück wurde dem Gast der Kaffee zum Tisch gebracht. Trinkgeld sollte man, wenn einem der Rundumservice gefällt, auf jedenfall geben. 1-2€ tun einem nicht weh, und die Kellner danken es einem mit noch mehr Lächeln und Zuvorkommen. Einfach Klasse! Aber auch ohne Trinkgeld tut jeder seinen Dienst, was in anderen Hotels oft nicht der Fall ist. (Siehe meine Bewertungen Club Hane 2007 und Hane Garden 2008.) Der Speisesaal war stets sauber. War mal kein unbenutzter Tisch mehr frei wurde bei bedarf sofort neu eingedeckt und gesäubert. Cocktails mit nichtimportierten Alkoholika waren AI. Andere mussten bezahlt werden (4-7€). Mittags haben wir immer an der Strandbar gegessen. Dort war die Auswahl an Speisen so riesig, das wir uns den Gang zum Hauptrestaurant gespart haben. Ausserdem war es dort auch so lecker, das wir uns nicht vorstellen konnten im Hotelrestaurant es besser anzutreffen. Von morgens bis abends könnte man pausenlos Essen. Nur eine Stunde, zwischen 17 und 18 Uhr hätte man etwas Probleme gehabt, aber sonst bis ca. 21.30 Uhr und dann noch einmal von 22.45 - 0.00 Uhr (Mitternachtssnack). Man würde wahrscheinlich platzen, wenn man alle Mahlzeiten mitnimmt!
Vorneweg gesagt, es gibt immer Leute die nörgeln und nörgeln und... Ich kann das auch, aber nur, wenn es auch wirklich angebracht ist. Im Oleander gibt es nichts zu meckern! Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit. Alle (auch die Zimmermädchen) können gut bis sehr gut Deutsch sprechen. Einigen Unkenrufen entgegen wurde bei Beschwerden an der Rezeption sofort reagiert. Wenn man sein Anliegen ruhig und freundlich vorbringt, dann wird einem auch gerne geholfen. Aber es gibt halt Menschen, die kennen das Wort Anstand nicht mehr. Kinderbetreuung wird bei der Animation gross geschrieben. Teilweise konnten Gäste ihre Kinder schon morgens ab 8 Uhr in die Betreuung geben. Gut wenn man eine Ausflug machen möchte, der für das Kind vielleicht zu anstrengend oder zu langweilig wäre! Ganz toll auch die Gästebetreuung. Wir haben sie erst zu spät wahrgenommen. Man bekommt das Hotel gezeigt oder wie türkisch gekocht wird. Die Köche haben immer ein Lächeln auf den Lippen, trotz der immer wärenden grossen Hitze. Die Kellner erfüllen einem jeden Wunsch (auch ohne, das man mit Trinkgeld klimpert). Wobei Trinkgeld geben ein absolutes MUSS sein sollte, denn man wird von hinten bis vorne bedient mit einem freundlichen Lächeln. Bitte vergessen sie auch nicht den Mattenmann am Strand und die Reinigungsfrau, die für die Strandtoiletten und die Strandbar zuständig ist. So saubere Strandtoiletten findet man nirgendwo sonst im Urlaub. Dadurch hat man auch keine Durchfallepedemie im Hotel gehabt. Beide haben dort einen sehr harten 12-14h Tag. Da sollte man mal ruhig 2-3€ übrig haben, und man erlebt eine Dankbarkeit, die Seinesgleichen sucht!
Ca. 1 Stunde vom Flughafen Antalya entfernt liegt das Oleander. Side ist 5km entfernt, Manavgat ca. 12km. Beides aber gut mit dem Dolmus zu erreichen! Die Einkaufsmöglichkeiten von Kumköy sind nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Ebenso zahlreiche Bars mit schöner Athmosphäre. Es lohnt sich! Die Wasserfälle von Manavgat sind ca. 15km weit weg. Kann man sich aber gut mit dem Taxi leisten. Mit geschicktem Verhandeln bekommt man eine Strecke für 12-15€. Vom Veranstalter werden auch jede Menge Angebote gemacht! Aber vorsicht! Mehr in meinen Tipps am Ende dieser Bewertung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben in den zehn Tagen, die wir dort waren die Animation nicht genutzt, da wir lieber unsere Ruhe geniessen wollten. Im Hotel gibt es einen Kleinen Supermarkt. Preise gehen so. Ist halt der einzige im Hotel! Wellness gibt es zwar auch, aber nach einem Anfangsprogramm für 55€ pro Person (Schaummassage und einiges mehr) bekommt man noch ein paar Programme mit Massagen und Anwendungen angeboten, die allerdingseinige Urlaubsbudgets sprengen könnten. War uns einfach zu teuer! Was sehr sauer aufstösst, ist die Tatsache, dass man, trotz Androhung des Handtuchverlustes, die Liegen schon ab 4uhr Nachts am Pool und nähere Umgebung reserviert. Da wird Seitens des Hotels nicht durchgegriffen. Schade! Ist der einzige Wermutstropfen. Am Strand hatte man immer Platz und vor allem seine Ruhe. An den Poolbereichen (ein Spasspoolbereich mit Rutschen und ein normaler Pool) war es doch entsetztlich laut. Sonnenschutz war für alle reichlich vorhanden. Internetzugang gab es an der Rezeption (50Cent/15min.) oder auch wlan gegen Gebühr (Preis??). Ausserdem gibt es im Hotel noch einen Silberladen und einen Goldjuwelier. Aber man bekommt im Ort bessere Qualität und Preise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |